Tesla ermöglicht es Fahrzeugbesitzern, im Auto neue Funktionen freizuschalten und zu bezahlen. Bisher ging das nur per Smartphone-App.
Noch ist die Tesla-Fabrik nicht komplett genehmigt, aber hinter den Werkstoren wird schon gearbeitet - zum Test.
Tesla kann die Milliarde Euro Förderung für die Akkufabrik Grünheide nicht beantragen - weil es sonst zu Verzögerungen beim Einsatz neuer Technik käme.
Tesla hat in China damit begonnen, den Ryzen von AMD in das Model Y zu verbauen. Käufer berichten von einem viel flüssigerem Scrolling.
Tesla verzichtet für die geplante Akkufertigung in Grünheide bei Berlin auf eine mögliche staatliche Förderung in Milliardenhöhe.
Tesla bringt für sein spurtstärkstes Elektroauto eine renntaugliche Bremsanlage auf den Markt.
Die Ladesäulen sehen aus wie Supercharger, sind aber nicht super.
Tesla-Fahrer mussten einen stundenlangen Ausfall der Server-Infrastruktur hinnehmen, die Informationen zwischen Auto und Smartphone-App vermittelt.
Tesla hatte wegen Teilemangel Fahrzeuge ohne USB-Anschlüsse an Kunden ausgeliefert und rüstet sie jetzt nachträglich aus.
Das junge Elektroauto-Unternehmen Alpha Motor stellt auf der LA Auto Show den Saga vor. Das Design erinnert an uramerikanische Sportwagen.
Das Tesla Model Y aus deutscher Produktion scheint bereits zu existieren. Bei Drohnenflügen über Grünheide sind Elektroautos gesichtet worden.
Der Elektroauto-Hersteller Rivian ist mehr wert als Ford oder GM. Kann die Wette auf die Zukunft funktionieren?
Eine Analyse von Dirk Kunde
Ein Software-Update für Teslas Autopiloten FSD soll gefährliche Phantombremsungen erzeugen. Die Elektroautos bremsen dabei ohne ersichtlichen Grund ab.
Tesla hat damit begonnen, Starlink-Antennen an Supercharger-Stationen anzubringen. Wer lädt, soll ins Internet gehen können, unabhängig vom Mobilfunk-Angebot.
Es ist der erste Unfall, der vom Full-Self-Driving-Modus von Tesla verursacht worden sein soll. Doch die Angaben klingen etwas dubios.
Tesla-Neukunden sind ratlos: Tesla Model 3 und Model Y sind mit fehlenden USB-Anschlüssen ausgeliefert worden.
Das Elektroauto-Startup Rivian ist aktuell mehr wert als Daimler, BYD oder General Motors. Der Tesla-Chef fürchtet, dass das ein harter Test wird.
Elon Musk hat ein Veröffentlichungsdatum von Teslas FSD Beta 10.5 bekanntgegeben. Nur Fahrer mit einem Sicherheitsindex ab 98 dürfen die Beta nutzen.
Tesla hat ein Software-Update für seine Fahrzeuge veröffentlicht, mit dem die Navigation endlich Zwischenhalte verarbeiten kann.
Mit seiner Twitter-Abstimmung über Aktienverkäufe hat Tesla-Chef Elon Musk für viel Wirbel gesorgt. Nun hat er mit Aktienverkäufen begonnen.
Elon Musk hat abstimmen lassen - und Twitter hat entschieden. Er will nun 10 Prozent seiner Aktien abstoßen. Aber nicht uneigennützig.
Ein IMHO von Christian Hensen
Im Infotainment-System der Model S/X steckt AMD-Hardware. Ein Teardown zeigt die Wasserkühlung und gleich vier gestapelte Platinen.
Christopher Moore arbeitet nun für Apple. Der Manager leitete zuvor Teslas Autopilot-Entwicklung und widersprach Elon Musks Thesen.
Twitter-Nutzer haben entschieden: Elon Musk soll seinen Plan wahrmachen und 10 Prozent seiner Tesla-Aktien zu Geld machen, um Steuern zahlen zu müssen.
Sonst noch was? Was am 5. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Autovermieter Hertz will 100.000 Teslas kaufen, doch offenbar sind sich die Unternehmen uneinig darüber, bis wann diese geliefert werden sollen.
In modernen Autos lassen sich viele Einstellungen treffen, die aber im Fahrzeug verbleiben. Tesla speichert diese Daten jetzt optional in der Cloud.
Ein Datenblatt für Teslas neue Solarschindeln verrät eine höhere Effizienz für ein neues Modell.
An zehn Standorten in einem deutschen Nachbarland gibt Tesla die Nutzung des Schnellladenetzwerkes für Elektroautos anderer Hersteller frei.
Bislang hat Hertz den Tesla-Ankauf von mehr als 100.000 Fahrzeugen nicht unterzeichnet. Laut Elon Musk spielt das aber ohnehin keine Rolle.
Golem.de-Wochenrückblick Intels neue CPUs und Facebooks neuer Name: die Woche im Video.
Die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen ist ungebrochen. Nachdem der US-Hersteller die Preise in den USA erhöht hat, folgt nun die deutsche Preisliste.
Tesla-Fahrer können künftig die Außenkameras ihrer Fahrzeuge direkt von ihrem Smartphone aus nutzen. Ob das mit der DSGVO vereinbar ist?
Teslas Aktienkurs ist auf ein Rekordniveau gestiegen, nachdem der Vermieter Hertz die Bestellung von 100.000 Elektroautos bestätigt hat.
Mit Hilfe aus Japan soll Tesla schneller mit mehr neuen Akkus für Cybertruck, Model S Plaid und Co. versorgt werden.
Autovermieter Hertz will seine Fahrzeugflotte elektrifizieren. Insidern zufolge hat das Unternehmen 100.000 Autos bei Tesla bestellt.
Die Betaversion 10.3 von Teslas Assistenzsystem Full Self-Driving wurde nach Fehlern wie falschen Kollisionswarnungen wieder zurückgezogen.
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat den Tesla-Autopiloten im Fall eines tödlichen Unfalls entlastet, bei dem im April 2021 zwei Menschen starben.
Tesla hat verkündet, sein Supercharger-Netzwerk zum Laden von Elektroautos deutlich auszubauen.
Elon Musks Boring Company nähert sich dem Bau ihres Tunnelsystems in Las Vegas: Eine Kommission hat ein 50-jähriges Abkommen genehmigt.
Um ein rechtssicheres Verfahren zu gewährleisten, muss die Erörterung zu der Kritik an Teslas Gigafactory Berlin wiederholt werden.
Tesla hat im dritten Quartal 2021 seinen Gewinn und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert.
Nach dem Teslaquila folgt das Tesla-Bier: Das Unternehmen hat sich die Namen Giga Beer und Giga Bier als Marke gesichert.
Tesla hat die Website zu seinen Solarschindeln aktualisiert. Die Behauptung, dass diese dreimal stärker als Standardschindeln sind, wurde fallengelassen.
Tesla hat eine Recruiting-Website für Produktionsmitarbeiter gestartet. Die Liste für die Gigafactory Berlin füllt mehrere Bildschirmseiten.
Tesla hat die ersten Model X mit dem neuen Lenkrad, quer eingebautem Display und Falcon-Wings-Türen ausgeliefert.
Tesla-Chef Elon Musk hat auf Einladung von VW-Chef Herbert Diess an einem Treffen von Führungskräften teilgenommen und gab ihnen viele Tipps.
Tesla will einem Bericht zufolge einen eigenen Ökostrom-Tarif in Deutschland anbieten - allerdings nur den eigenen Kunden.
Bei Wohlverhalten hinter dem Steuer wird die Versicherung bei Tesla günstiger. Ein neues Versicherungsprodukt überwacht Autofahrer ständig.
Die Trinkwasserversorgung ist weiter ein strittiger Punkt beim Bau von Teslas Gigafactory Berlin. Ein Störfall könnte massive Konsequenzen haben.