Kein guter Start für einen neuen Netzspeicher von Tesla: Kurz nach Inbetriebnahme ist ein Feuer ausgebrochen.
Das neue Tesla-Softwareupdate verschafft den Elektroautos Zugang zu Disney+ sowie einen Autowaschmodus und eine Option für selbstabblendende Spiegel.
Wegen Lieferschwierigkeiten bei Akkus bringt Tesla den Elektro-Lkw erst 2022 auf den Markt.
Elon Musk hat Details für den Zugang zu Teslas Supercharger-Netz genannt. Die "dynamische Preisgestaltung" dürfte das Laden komplizierter machen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Teslas Autos haben viel Elektronik an Bord, doch die Chipkrise scheint dem Unternehmen nichts anzuhaben. Elon Musk erzählt, wie das geschafft wurde.
Teslas mit Full Self-Driving haben bei der Ampelerkennung Schwierigkeiten. Ein tief stehender Mond sorgte für einen kuriosen Fehler.
Das Tesla Megapack ist ein industrielles Akkusystem mit einer Kapazität von 3 Megawattstunden. Nun wurde der Online-Konfiguratur online gestellt.
Tesla hat im zweiten Quartal 2021 sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnerwartungen deutlich übertrumpfen können.
Auf einer Branchenkonferenz verriet Elon Musk, welche Digitalwährungen er besitzt und betonte, dass Tesla Bitcoin gegenüber aufgeschlossen bleibt.
Tesla verkauft nach zwei Jahren das Ultrakondensator-Geschäft und die Marke von Maxwell Technologies. Mit dabei sind ehemalige Führungskräfte von Tesla.
TUM Boring ist eines von zwölf Teams, die The Boring Company für ihren Tunnelbohrwettbewerb zugelassen hat. Der Bohrer ist bereit zum Einsatz.
Von Werner Pluta
Teslas Schnellladenetzwerk mit über 25.000 Superchargern weltweit soll noch in diesem Jahr für andere Elektrofahrzeuge geöffnet werden. Das teilte Elon Musk mit.
Tesla bietet Beta-Software für automatisiertes Fahren an. Das gefährde Fahrer und Passanten, warnen Verbraucherschützer.
2017 kündigte Tesla einen elektrischen Lkw an. In Kürze soll die Produktion des Elektrofahrzeugs starten.
Tesla bietet einigen seiner Kunden ein Monatsabo an, um die Full-Self-Driving-Funktionen nutzen zu können.
Bislang hat Elon Musk sich eher negativ über Flugtaxis geäußert. US-Analysten glauben aber, dass Tesla über kurz oder lang in die Luftfahrt einsteigt.
Ein Berliner Gericht hat einen Eilantrag von zwei Umweltschutzverbänden gegen Teslas Fabrik in Grünheide abgewiesen.
Elon Musk hat in einem Gerichtsverfahren ein interessantes Detail ausgeplaudert.
Wird der Akku-Kühlkreislauf des Tesla Model 3 undicht, will Tesla den Akku austauschen. Doch eine preiswerte Reparatur des Lochs reicht aus.
Pubg-Mobile-Spieler können mit einem Tesla samt Autopilot fahren. Eine Gigafactory ist ebenfalls im Ballerspiel zu finden.
Die Tesla Full Self Driving Beta V9 bietet neue Visualisierungen und soll Kreisverkehre automatisch durchfahren können. Auf Radar wird verzichtet.
Das Landesamt für Umwelt sucht mit einer Großkontrolle auf der Baustelle Gigafactory Berlin von Tesla nach nicht genehmigten Bauten.
Tesla will das Model Y in Europa auf den Markt bringen. Weil die Gigafactory Berlin noch nicht fertig ist, kommen die Elektroautos aus der chinesischen Fabrik.
Ein neu gebauter Tank war Anlass für einen Kontrollbesuch der Behörden auf der Baustelle der Gigafactory Berlin.
Manche Dinge ändern sich nicht - etwa die Liebe deutscher Autofahrer zu einheimischen Autos.
Die Kritik von Elon Musk an der deutschen Bürokratie sorgt für Nachhall. Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert eine Vereinfachung des Planungsrechts.
Der Tesla Cybertruck wird eine Vierrad-Lenkung erhalten, die es dem Fahrzeug erlauben könnte, seitwärts zu fahren.
Im zweiten Quartal 2021 hat Tesla mehr Autos als je zuvor in einem Drei-Monats-Zeitraum verkauft. Die Börse reagierte gelassen.
War Teslas Entscheidung, das Radar aus dem Model 3 zu entfernen, doch richtig?
Tesla kann in Grünheide mit Tests seiner Anlagen starten - ein Eilantrag von Umweltschutzverbänden ist gescheitert.
Tesla muss eine Art Rückruf für mehr als 285.000 seiner Fahrzeuge in China durchführen. Grund ist ein Sicherheitsproblem beim adaptiven Tempomaten.
Panasonic hat mit dem Verkauf von Tesla-Anteilen einen Milliardenumsatz gemacht - kooperieren wollen die beiden Unternehmen aber weiterhin.
Tesla will sein Schnellladenetzwerk bis September 2022 für andere Elektrofahrzeuge öffnen. Das könnte Tesla-Fahrer ärgern.
Ein zehn Monate altes Baby soll in der Tesla-App das Softwarepaket Full Self Driving für 10.000 US-Dollar freigeschaltet haben - sagt die Mutter.
Tesla will unter anderem das Presswerk um zwei Produktionslinien ausbauen - einige Stellen des Antrags sind allerdings geschwärzt.
Ist die Tesla-Fabrik in Grünheide ausreichend gegen Störfälle geschützt? Darüber streiten sich Umweltministerium und Umweltverbände.
Das D-förmige Lenkrad im neuen Tesla Model S sorgt für Kontroversen. Erste Fahrer haben es ausprobiert und sind nicht glücklich damit.
Verkehrsminister Andreas Scheuer will die Elektromobilität voranbringen. Er fordert Verbesserungen beim Laden der Elektroautos.
Nicht nur Lkw, auch Güterzüge sollen bei der Logistik für Teslas Elektroautofabrik in Grünheide eine Rolle spielen.
Ein selbstgebauter Roboter steckt das Ladekabel automatisch in den Tesla, wenn das Elektroauto in der Garage steht.
Tesla will Bitcoin vielleicht irgendwann wieder als Zahlungsmittel akzeptieren - diese Aussage reicht, um den Kurs steigen zu lassen.
Tesla will Bitcoin erst wieder akzeptieren, wenn dieser mit mehr erneuerbarer Energie geschürft wird. Auch auf Kursschwankungen ging Musk ein.
Tesla kündigt das neue Model S Plaid mit "praktisch außerirdischer" Technik, 1.020 PS, einem cW-Wert von 0,208 und Gaming auf PS5-Niveau an.
Auf Google Maps sind zwei Fotos von der Gigafactory Berlin in Brandenburg und deren Robotern aufgetaucht.
Jerome Guillen verlässt Tesla nach über zehn Jahren Betriebszugehörigkeit. Er war Chef der Lkw-Aktivitäten.
Tesla belohnt vernünftiges Fahren. Raser und Drängler hingegen müssen mehr für die Versicherung ihrer Elektroautos bezahlen.
Das Model S Plaid+ wird es nicht geben, teilte Elon Musk mit. Es sollte eine Reichweite von 836 km haben und den Mercedes EQS übertrumpfen.
Sonst noch was? Was am 4. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ein E-Auto ist in der Anschaffung teurer als ein konventionelles. Käufer können aber Zuschüsse bekommen. Wir beantworten zehn wichtige Fragen dazu.
Von Werner Pluta
Tesla will die Probleme für die Batteriezellproduktion in Grünheide gelöst haben. Über den Antrag muss nun noch entschieden werden.