Tesla statt VW: Wäre das eine bessere Entscheidung gewesen?
Der für Bürokratieabbau zuständige Staatsminister kann mit Teslas Forderung nach schnelleren Verfahren nichts anfangen: Es gehe doch alles schnell.
Sonst noch was? Was am 12. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Las Vegas Loop ist fast fertig und Elon Musks The Boring Company hat gezeigt, wie Teslas in diesem Tunnel fahren. Begeisterung löst das noch nicht aus.
Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung hat die Kritik Teslas an der Geschwindigkeit des Gigafactory-Genehmigungsverfahrens zurückgewiesen.
Tesla findet deutliche Worte für die Arbeitsweise der Verwaltung. Das Unternehmen hat aber einige Ideen, wie sich Verfahren beschleunigen lassen.
In wenigen Jahren wird in China durch Bitcoin-Mining mehr Kohlendioxid emittiert als von ganz Italien. Den Wendepunkt sagen Wissenschaftler für 2024 voraus.
Ein Pickup ist gut als Wohnmobil geeignet. Das US-Startup Cyberlandr will aus Teslas Elektroauto Cybertruck eines machen.
Teslas Bau der Gigafactory Berlin könnte nicht nur von Schlingnattern und Wasserwerken, sondern auch von Gewerkschaften verzögert werden.
Tesla hat im ersten Quartal 2021 insgesamt 184.800 Fahrzeuge ausgeliefert, dabei aber kein einziges Model S und X gebaut, weil neue Modelle kommen.
Nicht kleckern, sondern klotzen: Der neue US-Präsident Joe Biden plant ein Infrastrukturprogramm in Billionenhöhe, auch für Elektroautos.
Apple will bei seiner kalifornischen Solarfarm als Energiespeicher die Akkus von Tesla verwenden.
Nach einem leichten Unfall saßen die jugendlichen Passagiere auf dem Beifahrersitz und dem Rücksitz und behaupteten, der Tesla sei autonom gefahren.
Umweltverbände sehen große Probleme für die Region rund um die geplante Tesla-Fabrik. Das Land will nachsteuern.
Die Details zum Bitcoin-Kauf bei Tesla zeigen: Wegen des sprunghaften Kurses wird eigentlich in US-Dollar bezahlt, samt Nachteilen.
Tesla-Chef Elon Musk kritisiert den Bericht Turbo, Tempo, Tesla des ZDF-Magazins Frontal 21 mit den Worten: "Wow, shame on ZDF Info!"
Tesla hat sich den bisherigen Gangwahl-Hebel im neuen Model S und Model X gespart. Fahrer können den Touchscreen nutzen, wie ein Video zeigt.
Nach Ansicht von Verbraucherschützern bringen die Innenraumkameras beim Model 3 und Model Y den Fahrern wenig Nutzen. Tesla hingegen schon.
Elektroautos von Tesla lassen sich künftig auch mit der Kryptowährung Bitcoin bezahlen. Zunächst nur in den USA, kündigte Elon Musk an.
Tesla hat die weltweit erste 8.000-Tonnen-Druckgussmaschine gekauft. Sie soll beim Bau des Cybertrucks eine entscheidende Rolle spielen.
Tesla besitzt in Europa bereits eine Fabrik, doch die soll nun geschlossen werden. 100 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.
Nach zwei Unfällen mit Elektroautos von Tesla ermittelt die für Verkehrssicherheit zuständige US-Behörde. Reguliert die neue US-Regierung autonomes Fahren stärker?
Analysten der Bank of America haben die Klimabilanz von Bitcoin auf Autos umgerechnet. Sie haben auch andere Argumente gegen die Kryptowährung.
Teslas Gigafactory Berlin könnte nach Angaben des örtlichen Wasserverbandes die Trinkwasserversorgung in der Region erschweren.
Nach einem Tweet von Elon Musk wurde ein Kölner auf ein vermeintliches Bitcoin-Gewinnspiel von Tesla aufmerksam - und verlor eine Menge Geld.
Branchenexperten fragten sich schon länger, wann das schwäbische Unternehmen wohl in die Elektromobilität einsteigt.
Eine neue Provokation von Elon Musk. Er verleiht sich eine royale Funktionsbeschreibung bei Tesla.
Von einem Drohnenpiloten sind neue Tesla-Solarschindeln auf einem Testgelände in der Nähe der kalifornischen Tesla-Niederlassung entdeckt werden.
Tesla hat die Preise beim geplanten Top-Modell deutlich angehoben und den Marktstart auf Mitte 2022 verschoben.
Der Wiedereröffnung der Tesla-Fabrik in Fremont folgten zahlreiche Covid-19-Infektionen im Jahr 2020, wie aus Unterlagen der Behörden hervorgeht.
Auf die vornehmlich bei Unternehmen wie Tesla eingesetzten Überwachungskameras von Verkada konnten etliche Angestellte zugreifen - per Root-Shell.
Die neuartigen Akkuzellen will LG in die Gigafactory in Brandenburg liefern, wo sie in Teslas Elektroautos verbaut werden sollen.
Tesla äußert sich Behörden gegenüber anders als Kunden: Full Self Driving bedeute nicht, dass die Autos autonom fahren könnten.
Hacker haben Tausende von Überwachungsvideos von Verkada-Kameras erbeutet, darunter aus Tesla-Werkshallen, Gefängnissen und Krankenhäusern.
Die Meldung, Elon Musk sei tot, ließ die Tesla-Aktie abstürzen. Bei aller starken Konkurrenz ist das die größte Gefahr für den Elektroauto-Hersteller.
Eine Analyse von Dirk Kunde
In Deutschland sind immer noch mehr Trabis als Teslas zugelassen. Das Kuriosum zeigt, wie weit wir tatsächlich mit der Elektromobilität sind.
Elon Musk will das Betatester-Programm für die voll-autonomen Fahrfunktionen der Elektroautos massiv ausweiten. Vorsicht ist angesagt.
Das US-Startup Ample hat einen Akku-Tausch für Elektroautos entwickelt, bei dem nur Teile des Stromspeichers getauscht werden.
Hat Elon Musk per Twitter die Kurse von Kryptowährungen beeinflusst? Und was ist mit den Auflagen der Börsenaufsicht?
Auf das Tesla Model 3 wirkt sich die Chipkrise der Automobilindustrie wohl anders aus. Die angehaltene Produktion läuft wieder.
Microsoft-Gründer Bill Gates warnt vor dem Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin - es sei denn, man hat so viel Geld wie Elon Musk.
Der Elektroauto-Hersteller Lucid ist über eine andere Firma an die Börse gegangen. Nach ersten Luxusmodellen will er auch den Massenmarkt bedienen.
Tesla hat ein Software-Update für das Model 3 aus China veröffentlicht, mit dem wütende Kunden versöhnt werden.
Die Bastler von Rich Rebuilds haben in einen Tesla Model S einen V8 eingebaut. Dabei sind sie auf Probleme gestoßen.
Die Bestellannahme für das Tesla Model Y Standard Range ist gestoppt worden. Das Elektro-SUV wurde erst seit einem Monat angeboten.
Tesla-Fahrer sollen ihre Elektroautos zu Randzeiten am Supercharger günstiger laden können.
In Grünheide darf Tesla in Lackiererei, Presswerk und Karosseriebau Maschinen einbauen, obwohl die Gigafactory noch nicht genehmigt wurde.
Golem.de-Wochenrückblick Unser Wunschsmartphone lässt zu wünschen übrig - die Woche im Video.
Unsachgemäß angebrachte Zierelemente auf dem Dach des Elektroautos können während der Fahrt abfallen und andere Verkehrsteilnehmer verletzen.
Werkstätten müssen Anleitungen und Diagnosesoftware für Tesla-Reparaturen bekommen, doch dafür sind hohe Kosten fällig.