Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Symantec

I-Gear 3.5 - Mitarbeiterbevormundung vs. Produktivität

Symantecsoftware erlaubt Internet-Regulierung in Firmen. Mancher Firmenchef ist gar nicht so glücklich darüber, dass seine Mitarbeiter Internetanschluss haben - denn statt diesen effektiv zu nutzen, vergeuden viele noch mehr Zeit mit sinnlosem Herumsurfen und das auch noch auf Seiten, denen kaum eine berufliche Bedeutung zugemessen werden kann. Dass dies neben hohen Kosten für den Internetzugang auch Produktivitätsverluste und mitunter haftungsrechtliche Konsequenzen bei Raubkopien haben kann, ist für viele Firmen Grund genug, den Internetzugang zu beschränken.

Symantec demonstriert Anti-Virus-Technologie für PalmOS

Micro-Engine soll Viren auf Handhelds identifizieren. Symantec kündigte gestern erstmals die Entwicklung einer Anti-Virus-Technologie für die PalmOS-Plattform an. Die Lösung basiert auf Symantecs Anti-Virus-Engine, die für den effizienten Einsatz auf Handhelds optimiert wurde.

Windows-Schutz: Adaptec kündigt GoBack 2.2 an

Neue Profi-Features und Unterstützung für Microsoft Millennium. Adaptec hat eine neue Version von GoBack angekündigt, einer Software zum Schutz und zur Wiederherstellung der Windows-Systemdaten. GoBack 2.2 ist sowohl in einer Heim- als auch in einer Profi-Version speziell für Unternehmen und Ausbildungsstätten erhältlich, die zerpflückte Windows-Systeme schnell wieder flott bekommen müssen. Neben neuen Profi-Features bietet es erstmals Unterstützung für Microsofts Windows-98-Nachfolger Windows Millennium.

Symantec - schnellere Internet-Updates

Symantec erhöht Geschwindigkeit von Internet-Updates um 800 Prozent. Symantec hat seine LiveUpdate-Technologie verbessert, um die steigende Nachfrage nach Internet-Updates schneller zu bedienen. Zum bevorstehenden einjährigen Jubiläum der Melissa-Viruskrise hat Symantec Verfügbarkeit und Geschwindigkeit, mit der Kunden Updates über das Internet beziehen können, nach eigenen Angaben um 800 Prozent erhöht.

Symantec kündigt WinFax Pro 10 an

Neue Version der Faxsoftware soll Faxe per E-Mail weiterleiten können. Mit der Version 10 betreibt Symantec, neben dem Hinzufügen von einigen sinnvollen Features, im wesentlichen Produktpflege.

Symantec kauft Anbieter von Sicherheitslösungen

20 Millionen US-Dollar für L-3-Network-Security-Expertenteam und -Software. Symantecs Shopping-Tour durch die Reihe der Anbieter von Netzwerk-Sicherheitslösungen scheint weiterzugehen: Vor kurzem hat Symantec das Beratungsgeschäft und die Software des L-3 Communications Tochterunternehmens L-3 Network Security für 20 Millionen US-Dollar gekauft, um das eigene Angebot zu stärken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren