Symantec kündigt WinFax Pro 10 an
Neue Version der Faxsoftware soll Faxe per E-Mail weiterleiten können
Mit der Version 10 betreibt Symantec, neben dem Hinzufügen von einigen sinnvollen Features, im wesentlichen Produktpflege.
Die Version 10 der bekannten Faxsoftware soll bereits Ende März in den Läden stehen. Neu in dieser Version sind die problemlose Weiterleitung von Faxen per E-Mail. Die Faxe werden als E-Mail-Attachment verschickt und erfordern keinerlei Zusatzsoftware oder PlugIns bei den Empfängern.
Eine weitere praktische Neuerung ist die Möglichkeit, vorher eingescannte Unterschriften mit wenigen Mausklicks in Faxe einzufügen. Winfax Pro unterstützt mit der Version 10 neben Symantecs eigener Adress-Datenbank ACT! in den Versionen 4.0 und 2000 auch Microsoft Outlook 98 und 2000 jeweils in der Express- und Vollversion sowie Goldmine 4 oder 5.0.
Um lästigen Werbefaxen wirksam entgegenzutreten, will Symantec eine Funktion in WinFax Pro einbauen, die es ermöglichen soll, unerwünschte Faxe einfach zu löschen und deren Absender für den Faxempfang zu sperren. WinFax Pro 10 läuft unter allen Windows-Varianten, einschließlich Windows 2000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed