Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mega Man

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Besucher der Tokyo Game Show 2018 (Bild: Martin Bureau/AFP/Getty Images) (Martin Bureau/AFP/Getty Images)

Tokyo Game Show: Eine berufsjugendliche Branche wird alt

Die Tokyo Game Show 2018 zeigt, dass sich selbst eine der jungdynamischsten Branchen an den demografischen Wandel anpasst: Die Hersteller von Computerspielen orientieren sich zusehends an Kunden, die nicht mehr nach dem Neuen suchen - sondern nach Mega Man und ihrer vergangenen Jugend.
32 Kommentare / Von Felix Lill
Playstation VR (Bild: John MacDougall/AFP/Getty Images) (John MacDougall/AFP/Getty Images)

Vorschau Spielejahr 2016: Cowboys und Cyberspace

Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Beck, Hauptfigur in Mighty No. 9 (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Mighty No. 9: Beck folgt Mega Man

Die legendäre Capcom-Reihe Mega Man bekommt einen inoffiziellen Nachfolger: Der Stardesigner Keiji Inafune stellt ein Spiel namens Mighty No. 9 vor - und bekommt dafür auf Kickstarter sehr großen Zuspruch.

Handyspiele mit N-Gage: Nokia kooperiert mit Capcom

Entwickler-Toolkit für Online-Turniere, Communities und Multiplayer-Spiele. Wie kürzlich berichtet, will Nokia noch einmal versuchen, richtig in den gewinnträchtigen Handy-Spielemarkt einsteigen. Die Finnen haben dazu eine Kooperation mit dem japanischen Spiele-Publisher Capcom bekannt gegeben.