Drei Jahre hat es gedauert, den Ausstoß zu verdoppeln. Den hat Intel auch nötig, weil die Nachfrage nach 10-/14-nm-Chips weiter steigt.
Doch kein Scherz: KFC hat zusammen mit Coolermaster eine Gaming-Konsole gebaut. Die KFConsole läuft auf Intel-Basis, hat eine Asus-Grafikkarte - und eine Warmhaltekammer für Hähnchenteile.
Neue PC-Hardware wohin man blickt? Mitnichten, denn die Liefersituation ist katastrophal. Wir beraten dennoch und geben einen Ausblick.
Von Marc Sauter
Die Optane P5800X soll die schnellste Enterprise-SSD der Welt sein, die 670p hingegen ein günstiges Modell. Hinzu kommt nicht flüchtiger Speicher.
Nokia leitet ein neues "Flaggschiffprojekt" der EU zu 6G. Ericsson führt den Bereich Technik. Intel ist unter den Partnern.
Mit Controlflag stellt Intel ein automatisiertes Tool für das Debugging von Quellcode vor.
Das Razer Blade 15 Base wird in einer etwas günstigeren Version erneut aufgelegt. Es setzt auf eine dedizierte GPU und gesteckten RAM.
Beliebte Intel-Chips wie der Core i9-9900K oder der Core i7-9750H werden in einigen Monaten nicht mehr produziert, sondern laufen aus.
Eine Jobausschreibung legt nahe, dass Intel nicht nur Grafikchips bei TSMC fremdfertigen lassen will, sondern tatsächlich auch Server-CPUs.
Intel forscht weiter an Silicon Photonics, Neuromorphic Computing und Quantum Computing: Das Ziel ist es, Limits zu überwinden.
Ein Bericht von Marc Sauter
Amazons Cloud-Computing-Sparte AWS verwendet die Steckkarten der von Intel für 2 Milliarden US-Dollar zugekauften Habana Labs.
Dank Resizable BAR Support bekommen AMDs Big-Navi-Grafikkarten auch mit Intels Comet-Lake-Prozessoren einen Performance-Schub.
Medions Erazer Hunter X10 wird mit Nvidias noch schlecht verfügbarer Ampere-GPU ausgerüstet. Der PC erinnert an ein High-End-Gaming-System.
Was am 24. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Für das Geld gibt es eine recht flotte CPU und eine relativ schnelle integrierte Grafikeinheit. Allerdings fehlt Thunderbolt 4.
Mit dem NUC 15 will Intel das Potenzial von Tiger Lake zeigen. Vertrieben wird das 15,6-Zoll-Notebook von Schenker - als Vision 15.
Trotz langer Verzögerung hat Intel mehrere Supercomputer-Partner für die Ice-Lake-Xeons gewinnen können und zeigt erste Benchmarks.
Intels Enklave SGX soll Daten selbst vor Rechenzentrumsbetreibern mit physischem Zugang verbergen. Doch Forscher konnten auf diese Weise RSA-Schlüssel auslesen.
Vier gekoppelte Chips für Gaming über die Cloud: Mit dem SG1 will Intel zumindest in bisschen im Grafikkarten-Markt mitmischen.
Wieder gelingt es einem Forscherteam, eigentlich geschützte Daten aus Intel-CPUs abzuleiten. Diesmal per Software-Leistungsmessung.
Der Hersteller erneuert die Vivobook-Serie mit Intels Mobilprozessoren. Die bringen auch merklich mehr Grafikleistung.
Bei Spielen vor der Konkurrenz, bei AI sowie Encoding weit überlegen: Intel verspricht viel für die dedizierte Iris Xe Max alias DG1.
Ein Bericht von Marc Sauter
Der freie Vulkan-Treiber von Intel unterstützt künftig Raytracing. Das dient den kommenden Xe-HPG-Karte von Intel.
Intel zufolge soll die IPC dank Cypress-Cove-Architektur deutlich steigen, zudem gibt es PCIe Gen4 und USB 3.2 Gen2x2 für Peripherie.
Sicherheitsforscher können die Microcode-Updates für Intel-CPUs entschlüsseln und untersuchen. Eine Übernahme ist damit noch nicht möglich.
Die Server-Sparte fällt 40 Prozent schwächer aus, im Desktop machen sich die Ryzen-CPUs bemerkbar. Intel vertröstet auf 2022 und 2023.
Auch fast drei Jahre nach Meltdown versemmelt Intel immer noch einfachste Security-Arbeiten. Das ist einfach nur peinlich.
Ein IMHO von Sebastian GrĂ¼ner
Das 3D-NAND-Geschäft geht zu SK Hynix nach Südkorea, die 3D-Xpoint-Abteilung hingegen behält Intel selbst.
Neben einem Intel-Prozessor steckt in Asus' Vivobook Flip 14 auch ein zusätzlicher Xe-Chip statt einer AMD- oder Nvidia-GPU.
Laut Google lässt sich über die Sicherheitslücken Code aus der Ferne ausführen. Intel hat sie veröffentlicht, bevor Patches ausgeliefert wurden.
Jahrelang war SGX den großen Xeon-Server-CPUs vorenthalten, mit Ice Lake SP hält die Sicherheitsenklave doch noch Einzug in die Chips.
Wenn Star Citizen abstürzt, könnte der Prozessor schuld sein: Das Weltraumspiel benötigt mittlerweile eine AVX-Unterstützung.
Mit dem Core i3-10100F will Intel den Ryzen 3 3300X/3100 für unter 100 Euro entgegentreten.
Intel abgehängt, Nvidia prescht vor: Durch die Radeon RX 6000 und die Ryzen 5000 kommt Bewegung in den Markt.
Eine Analyse von Marc Sauter
Ein allerletztes Mal noch 14 nm: Mit Rocket Lake alias 11th Gen Core bringt Intel schnellere Kerne und PCIe Gen4.
Der Rock Pi X ist ähnlich klein und weist vergleichbare Anschlüsse auf - daher kann das System mit dem Raspberry Pi 4 verglichen werden.
Das fortschrittliche, hauseigene Chip-Packaging sichert Intel einen Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium.
Vier HDMI-Buchsen und Thunderbolt 4 sind im kleinen 1,16-Liter-Gehäuse verbaut. Angetrieben wird das System von Intels Tiger Lake.
Eine API für sämtliche Hardware - Hauptsache schneller Code. Das will Intel mit dem OneAPI erreichen, das die Version 1.0 erreicht hat.
Der Sicherheitssoftware-Hersteller McAfee war lange Zeit im Besitz von Intel. Jetzt will das Unternehmen zurück an die Börse.
Dank 10-nm-Fertigung, Tremont-CPU-Kernen und Gen11-Grafik rechnen Intels Atom-Chips schneller und effizienter.
Was am 16. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Erste experimentelle Builds des VLC-Players unterstützen die Hardwarebeschleunigung von AV1 unter Windows. Linux könnte bald folgen.
Die Quadcores mit Tremont-Architektur dürften sehr leistungsstark ausfallen.
Ifa 2020 Tiger Lake ist Intels Prozessor für kommende Notebooks. Wir haben die bisher vorgestellten Geräte zusammengefasst.
Ifa 2020 Intel macht Mindestvorgaben für Ausstattung und Laufzeit von Tiger-Lake-Ultrabooks, dabei bleibt Linux außen vor.
Ifa 2020 10 nm, hoher Takt, schnelle Grafik: Mit Tiger Lake will Intel im Ultrabook-Segment locker AMDs Ryzen 4000 schlagen.
Ein Bericht von Marc Sauter
Das Display des Asus Zenbook S soll zudem sehr hell, hochauflösend und farbtreu sein. Neben Thunderbolt 3 ist USB-A vorhanden.
Als 14- oder als 15-Zöller und als Convertible: Die Yoga-Modelle haben einen integrierten Stift und optional einen Echtlederbezug.
Der ehemals kleine Geschäftsbereich Cloud wird für Huawei zentral, denn hier ist der Konzern am wenigsten von den US-Sanktionen betroffen.