George Lucas ist ein 1944 geborener amerikanischer Filmregisseur. Berühmt ist Lucas vor allem für die Star-Wars-Filmreihe und die Indiana-Jones-Filme. Lucas gilt mit knapp 5,5 Milliarden Dollar Privatvermögen als einer der reichsten Menschen der Welt. Die wirtschaftlich sehr erfolgreichen Star-Wars-Filme haben dazu den Großteil beigetragen. Lucas war seinerzeit sehr fortschrittlich und beim Einsatz von digitalen Filmkameras und dem THX-Standard vorn mit dabei. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu George Lucas.
Nach dem Erfolg von Star Wars 1977 wollten viele Filmemacher profitieren - und schreckten nicht vor dreisten Imitationen zurück.
Von Peter Osteried
Kein Studio, Probleme mit dem Skript, harte Dreharbeiten: Über Jahre verfolgte George Lucas seine Vision, bis im Mai 1977 endlich Star Wars in die Kinos kam.
Von Peter Osteried
Die Games-Sparte von Lucasfilm hat in den letzten vier Dekaden eine wechselhafte Geschichte durchgemacht, bis sie nur noch ein Schatten ihrer selbst war.
Von Peter Osteried
Nach dem Erfolg von Star Wars 1977 wollten viele Filmemacher profitieren - und schreckten nicht vor dreisten Imitationen zurück.
Von Peter Osteried
Kein Studio, Probleme mit dem Skript, harte Dreharbeiten: Über Jahre verfolgte George Lucas seine Vision, bis im Mai 1977 endlich Star Wars in die Kinos kam.
Von Peter Osteried
Die Games-Sparte von Lucasfilm hat in den letzten vier Dekaden eine wechselhafte Geschichte durchgemacht, bis sie nur noch ein Schatten ihrer selbst war.
Von Peter Osteried
Vice bezeichnet The-Mandalorian-Fans als "wahnsinnig dumm". Das ist wahnsinnig schade. Denn die Serie ist genau deshalb bestes Star Wars, weil sie schlicht ist.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Vor 33 Jahren kam Spaceballs in die Kinos. Ein Jubiläum, so krumm und schräg wie der Film selbst, der nicht nur Star Wars, sondern das ganze Genre durch den Kakao zog.
Von Peter Osteried
Vor 35 Jahren reiste Marty McFly zurück in die Zukunft - vom Jahr 1985 ins Jahr 1955. Wir machen eine Zeitreise zurück ins Jahr 1985, als dieser Meilenstein der Popkultur zum phänomenalen Erfolg wurde.
Von Peter Osteried
Nicht alle waren mit Star Wars: Episode I zufrieden. Und so produzierte der Phantom Editor vor fast 20 Jahren eine alternative Schnittfassung des Films.
Von Peter Osteried
Vice bezeichnet The-Mandalorian-Fans als "wahnsinnig dumm". Das ist wahnsinnig schade. Denn die Serie ist genau deshalb bestes Star Wars, weil sie schlicht ist.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Nicht alle waren mit Star Wars: Episode I zufrieden. Und so produzierte der Phantom Editor vor fast 20 Jahren eine alternative Schnittfassung des Films.
Von Peter Osteried
Vor 33 Jahren kam Spaceballs in die Kinos. Ein Jubiläum, so krumm und schräg wie der Film selbst, der nicht nur Star Wars, sondern das ganze Genre durch den Kakao zog.
Von Peter Osteried