Zum Hauptinhalt Zur Navigation

GDC 2012

Die Game Developers Conferenz (GDC) 2012 ist die weltgrößte Konferenz für die Entwickler von Computerspielen. Auf der GDC treffen sich vom 5. bis zum 9. März 2012 in San Francisco mehrere Tausend Programmierer, Designer, Grafiker und Animationsexperten aus großen und kleinen Studios, um sich über den Stand der Technik, neue Games und die Zukunft der Branche auszutauschen.

Artwork Sim City 5 (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Maxis: Eine Stunde Sim City 5 in der Beta

Ende Januar 2013 können Aufbauspieler in Sim City 5 die ersten Straßen anlegen und Gebäude hochziehen - wenn sie sich rechtzeitig für die Beta anmelden. Mehr als eine Stunde am Stück dauert die Vorabkarriere als Bürgermeister allerdings nicht.
Infinity Blade 2 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Epic Games: Tim Sweeney über "Unreal Everywhere"

Künftig läuft das gleiche Spiel auf Tablets ebenso wie auf dem PC, das Free-to-Play-Modell gewinnt an Bedeutung - so Epic-Chef Tim Sweeney auf einer Entwicklerkonferenz in Asien. Dort hat er auch verraten, welches das bislang profitabelste Spiel seines Unternehmens ist.
Game Developers Conference 2012 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Fazit GDC 2012: Profis statt Legenden

GDC 2012 Die weltgrößte Spielentwicklerkonferenz ist vorbei, und sie war ein bisschen anders als ihre Vorgänger: Weniger berühmte Designer, mehr Profientwickler mit harten Zahlen und Fakten - aber der ein oder andere neue Branchenpromi rückte dann doch ins Rampenlicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren