Epic Games: Tim Sweeney über "Unreal Everywhere"

Künftig läuft das gleiche Spiel auf Tablets ebenso wie auf dem PC, das Free-to-Play-Modell gewinnt an Bedeutung - so Epic-Chef Tim Sweeney auf einer Entwicklerkonferenz in Asien. Dort hat er auch verraten, welches das bislang profitabelste Spiel seines Unternehmens ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Infinity Blade 2
Infinity Blade 2 (Bild: Golem.de)

"Wir werden Spiele programmieren können, die vom Smartphone bis zum High-End-PC skalieren": Tim Sweeney, Gründer und Chef, vor allem aber Chefprogrammierer von Epic Games, erwartet das Fallen von bislang gültigen Hardwaregrenzen. Es sei abzusehen, so Sweeney laut Gamasutra.com auf der Game Developers Conference (GDC) in Taipeh , dass es schon bald keine Rolle mehr spielt, ob der Kunde im Browserfenster, auf seinem Smartphone mit Android oder iOS, einem High-End-PC oder einer Konsole daddelt.

Ganz besonders gelte das natürlich für die Unreal Engine, für die Sweeney auf der GDC tüchtig die Werbetrommel rührt. Noch stärker als bei der jetzt verfügbaren Version gelte für die nächste Ausgabe, dass sie "everywhere", also auf allen verfügbaren Plattformen weltweit, laufen soll. Unter anderem auch aus Kostengründen, denn bereits jetzt ist es laut Sweeney bei der Produktion von Spielen von zentraler Bedeutung, die Produktivität der Grafiker und Animateure zu optimieren.

Die Bedeutung von Smartphones und Tablets wächst laut Sweeney schneller als erwartet - auch, weil die Geräte immer leistungsfähiger werden. "Selbst das iPad 2 als derzeit leistungsschwächste Hardware beherrscht Grafik der DirectX-9-Klasse", so Sweeney. Das iPad 3 komme nach seiner Auffassung nahe an das, was eine Xbox 360 oder eine Playstation 3 kann.

Kein Wunder, dass zumindest unter dem Blickwinkel des Verhältnisses von Aufwand und Ertrag das bislang profitabelste Produkt von Epic Games für Smartphone und Tablet erschienen ist: die Actionreihe Infinity Blade.

Sweeney rechnet fest mit einem weiteren Siegeszug des Free-to-Play-Geschäftsmodells, dem nicht nur auf PC und mobilen Endgeräten, sondern künftig auch auf Konsole die Zukunft gehöre. Allerdings könnten westliche Entwickler und Publisher noch viel von den asiatischen Firmen lernen, die bei der Monetarisierung ihrer Produkte schlicht einige Jahre Vorsprung hätten. Er erwartet einen weiter zusammenwachsenden, globalen Markt - und dass etwa der wahre Herausforderer für Call of Duty künftig das in Asien populäre, in Europa und den USA so gut wie unbekannte Crossfire sei.

Sweeney ist der Meinung, dass die Spieleindustrie derzeit die weltweit spannendste Branche ist. Und er fragt sich, ob eines Tages "die Wirtschaft mit virtuellen Gütern größer als die mit physikalisch exisierenden sein könnte".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /