Händler wie Upway geben Garantie auf gebrauchte E-Bikes. Wir haben uns ein zwei Jahre altes Rad geschnappt - und auch gleich den Service in Anspruch genommen.
Um die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen, integrieren Fahrradherstelller die C-V2X-Technologie, um eine Kommunikation zwischen Auto und Fahrrad zu ermöglichen.
Dem Lastenradhersteller Babboe werden schwere Täuschungsvorwürfe über Sicherheitsrisiken bei defekten Rahmen gemacht. Das führt nun zu strafrechtlichen Ermittlungen.
Die neuen E-Bikes von Cowboy sind gefedert, was uns bei einer Probefahrt auf dem Berliner Kopfsteinpflaster gut gefiel - allerdings haben sie nicht nur beim Gewicht zugelegt.
Die niederländische Polizei hat eine neue Strategie vorgestellt, um illegalen Elektrofahrrädern Einhalt zu gebieten und setzt mobile Rollenteststationen ein.
Surge Automobiles hat ein neues Elektrofahrzeug vorgestellt, das die Wendigkeit eines Motorrollers mit der Transportkapazität einer Dreirad-Rikscha verbinden soll.
Das Jahr endet mit der gestrichenen Umweltprämie. In den zwölf Monaten zuvor ist Windows 8.1 obsolet geworden und ein U-Boot implodiert. Golem.de blickt zurück.
Roadio will mithilfe von Kameras und KI Zweiradfahrer vor Kollisionen und Gefahren rund um das Bike warnen - 2024 wollen vier Hersteller das System einbauen.
Der Fahrradhersteller Bamboo Bicycle Club will mit einem neuen Elektrolastenrad aus Bambus in den Markt des innerstädtischen Lieferverkehrs einsteigen.
Zugestellte Bürgersteige und rücksichtsloses Verhalten der Fahrer war den Parisern zu viel. Nach einer Volksabstimmung zieht die Verwaltung nun die Konsequenzen.