Der frühere Epic-Chefdesigner Cliff Bleszinski schließt sein Entwicklerstudio Boss Key Productions. Auch das kurzfristig auf den Markt geworfene Battle-Royale-Actionspiel Radical Heights konnte die Firma nicht retten.
Das Studio des ehemaligen Epic-Chefdesigners Cliff Bleszinski hat ein neues Projekt vorgestellt: das kunterbunte und kostenlos verfügbare Actionspiel Radical Heights, das auf Battle Royle im Szenario der 80er Jahre setzt.
Pubg soll schuld sein: Publisher Nexon hat das von Stardesinger Cliff Bleszinski entwickelte Actionspiel Lawbreakers schon vor Monaten in seiner Bilanz abgeschrieben. Käufer beschweren sich in ihren Bewertungen vor allem über fehlende Opponenten.
GDC 17 Deep Learning soll Spiele schlauer, vor allem aber schöner machen - sagt Nvidia. Außerdem hat das Unternehmen neue Angebote für Profi- und Hobbyentwickler vorgestellt und Andeutungen über eine High-End-PC-Version von Final Fantasy 15 gemacht.
GDC 2016 Gears-of-War-Schöpfer Cliff Bleszinski hat zwei wesentliche Elemente seines nächsten Werks Law Breakers geändert: Statt auf Free-to-Play setzt er auf ein klassisches PC-Kaufspiel. Bei der Grafik kommt statt eines Cartoon-Stils eine erwachsenere Aufmachung zum Einsatz.
Die Schwerkraft auf der Erde ist gestört, zwei Gangs kämpfen um die Macht: Das ist das Szenario im nächsten Actionspiel von Cliff Bleszinski, einem der Schöpfer der Gears-of-War-Reihe.
Bekannt ist Designer Cliff Bleszinski für Gears of War und Unreal Tournament, jetzt stellt er im ersten Teaser sein neues Actionspiel Blue Streak vor - das, wenig überraschend, auf der Unreal Engine 4 basiert.
Tote Hose auf Kickstarter: Von der einstigen Goldgräberstimmung auf der Crowdfunding-Plattform ist nichts mehr zu spüren. Schuld daran sind gewagte und halbgare Projekte.
Von Jan Bojaryn
Begeisterung sieht anders aus: Ex-Epic-Spieldesigner Cliff Bleszinski kündigt einen neuen Shooter an und sorgt damit vor allem für Diskussionen über Free-to-Play. Bleszinski gilt schon länger als Anhänger des Geschäftsmodells.
Nach der Übernahme durch Facebook müssen sich die Macher hinter Oculus Rift viel Kritik aus der Community gefallen lassen. Cheftechniker John Carmack geht auf einige der Punkte ein.
Der Microsoft-Manager Adam Orth hat sich wegen seiner Unterstützung für eine Zwangsinternetverbindung von Geräten wie der nächsten Xbox den Unmut der Spielecommunity zugezogen. Nun verteidigt ihn einer, der in der Szene viel Achtung genießt: der Ex-Epic-Designer Cliff Bleszinski.
Eigentlich ist Mike Capps vor allem für die Verwaltung von Epic Games zuständig. In den vergangenen Jahren stand er aber auf Messen und Kongressen immer öfter im Rampenlicht. Jetzt tritt er zurück - es ist der zweite prominente Abgang bei Epic innerhalb weniger Monate.
Epic Games verliert seinen wohl bekanntesten Mitarbeiter: Der zuletzt als Design Director tätige Cliff Bleszinski verlässt das Unternehmen. In Deutschland wurde die Mainstream-Presse aufgrund eines skurrilen Projekts auf ihn aufmerksam.
Wahrscheinlich ist es das erste Spiel auf Basis der Unreal Engine 4: Fortnite, ein ungewöhnlicher Aufbau- und Actionmix von Epic Games, der 2013 für Windows-PC erscheinen soll.
Ein weiteres Dead Space, Erweiterungen für Star Wars: The Old Republic, hohe Gewinne, schlechte Aussichten und Gerüchte über ein Sim City auf Facebook: EA-Chef John Riccitiello hatte bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen viel zu verkünden.
In den vergangenen Jahren hat Epic Games die PC-Plattform teils vernachlässigt - das könnte sich wieder ändern: Auf einer Messe in den USA hat das Entwicklerstudio bekanntgegeben, dass es derzeit an einem PC-exklusiven Spiel arbeitet. Nur eines ist klar: Bulletstorm 2 ist es nicht.
Hochkarätige Berater stehen vier jungen Teams bei dem Wettbewerb "Make Something Unreal Live" zur Seite, den Epic Games Mitte April 2012 im britischen Birmingham veranstaltet.
GDC 2012 Die weltgrößte Spielentwicklerkonferenz ist vorbei, und sie war ein bisschen anders als ihre Vorgänger: Weniger berühmte Designer, mehr Profientwickler mit harten Zahlen und Fakten - aber der ein oder andere neue Branchenpromi rückte dann doch ins Rampenlicht.
Eine Preisverleihung, vor allem aber Präsentationen neuer Spiele sind die Spike TV Video Game Awards in Los Angeles. Charlie Sheen hat das beste Actionspiel ausgezeichnet, Skyrim den Hauptpreis gewonnen und Blizzard das Intro von Diablo 3 präsentiert. Golem.de war vor Ort.
Am 20. September 2011 erscheint Gears of War 3 - und zwar auch in Deutschland. Laut Microsoft hat die USK dem Actionspiel um Hauptfigur Marcus Fenix eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt. Inhaltliche Änderungen gegenüber dem US-Original soll es nicht geben.
E3 Star Wars für Kinect, das vom alten Rom inspirierte neue Werk von Crytek, Spracheingabe in Mass Effect 3: Auf seiner Pressekonferenz hat Microsoft gezeigt, dass die bewegungsmüden Zeiten für Hardcorezocker vorbei sein sollen. Auch eine neue Konsolenoberfläche hat eine Rolle gespielt - und gleich zwei Halo.
The Duty Calls ist ein Marketingversuch von Electronic Arts, dem Entwicklerstudio People Can Fly und Epic Games. Der kostenlose, knapp fünfminütige Egoshooter überzeugt mit viel Humor und nimmt Activisions Call-of-Duty-Reihe aufs Korn.
In einer amerikanischen Late-Night-Show hat Epic-Designer Cliff Bleszinski den dritten Teil der Actionspielreihe Gears of Wars offiziell angekündigt. Der soll im April 2011 erscheinen und eine Reihe von Neuerungen bieten.
In Hollywood arbeiten derzeit so viele Studios an Verfilmungen von Computerspielen wie nie zuvor. Und die Produktionen werden immer aufwendiger - statt B-Movies entstehen potenzielle Blockbuster. Golem.de hat die wichtigsten Informationen gesammelt.
Im Rahmen seiner GDC-Keynote hat Microsofts Corporate Vice President John Schappert neben einer Extraladung Xbox-360-Eigenwerbung ("sogar die gleichen Spiele spielen sich auf Xbox 360 besser!" usw.) die Öffnung der Programmierumgebung XNA für Hobbyprogrammierer verkündet. Außerdem wurden diverse Topspiele auch oder nur für Xbox 360 angekündigt. Und Microsofts kränkelnder iPod-Konkurrent Zune kann ab sofort auch Casual Games abspielen.
Dave Perry wurde durch Earthworm Jim berühmt und veröffentlichte später mit Shiny Titel wie MDK, Sacrifice oder Messiah. Jetzt macht er für die wiederauferstandene Softwarefirma Acclaim gleich fünf MMOs gleichzeitig - eines davon zusammen mit Hobby-Entwicklern. Golem.de sprach mit Perry über Schwarzkopien, das Ende des physikalischen Handels und sein Projekt "Top Secret".
Früher putzte sich "CliffyB" für Messen heraus wie für einen Maskenball. Er trug seltsam gefärbte Haare und schreiend bunte Klamotten. Das alles hat er spätestens seit dem Xbox-360-Titel Gears of War (in Deutschland indiziert) nicht mehr nötig: Vorträge von Cliff Bleszinski füllen große Hallen, im Anschluss an seine Reden drängeln sich junge Journalistinnen und Programmiererinnen mit eher fadenscheinigen Nachfragen in seine Nähe. Golem.de hat den bei Epic Games arbeitenden Designer-Star interviewt.
Eine neue Streaming-Plattform für Kinder ist gestartet. Betreiber ist RTL Disney Fernsehen. 3.500 Serienepisoden und Dokumentationen sollen zum Abruf bereitstehen.
(Kividoo)
Wir haben das Raspberry Pi 2 Modell B einem ersten Test unterzogen. Die vier Prozessorkerne machen sich positiv bemerkbar, umso mehr fallen aber die IO-Schwachstellen auf.
(Raspberry Pi 2)
Space Engineers verwandelt das Weltall in einen Sandkasten. Doch statt kleiner Pixelburgen wie in Minecraft fertigen Baumeister hier ganz andere Dinge.
(Space Engineers)
Liberty Global fasst seine deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Unitymedia unter einer Marke zusammen. Der Zusammenschluss wurde von der Deutschen Telekom angefochten.
(Unitymedia)
Mit der Edelkamera LX100 versucht Panasonic, einen großen 4/3-Sensor mit einem lichtstarken Objektiv zu verbinden. Ob sie sich gut bedienen lässt und wie es um die Bildqualität steht, zeigt der Golem.de-Test.
(Lumix Lx100)
E-Mail an news@golem.de