Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Cardboard

Google Cardboard ist eine Kopfhalterung aus Karton für Smartphones. Gemeinsam mit einer App kann Cardboard ein Smartphone zu einer VR-Brille werden lassen. Die lediglich aus zwei Linsen, Kartonteilen und einem Schalter bestehende Brille ermöglicht so das Nutzen von VR zum Preis von teilweise unter zehn Euro. Das erleichtert die Entwicklung von VR-Produkten für Smartphones und Videobrillen enorm. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Cardboard.

WebVR gibt's in Chrome vorerst nur mit dem Daydream View. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Google: Chrome testet WebVR auf Android

Entwickler, die an der Umsetzung von Virtual Reality (VR) im Web interessiert sind, können die Funktion mit dem Chrome-Browser auf Android testen. Zunächst klappt das nur mit dem Daydream-View-Headset von Google. Desktop-Unterstützung soll folgen.
Der Daydream-Betrachter View im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Daydream im Test: Bessere VR für weniger Geld geht nicht

Cardboard war der erste Versuch, Daydream ist Googles neue, verbesserte VR-Umgebung. Golem.de hat sich das System auf Googles eigenem Betrachter View angeschaut - und dabei golfspielend mit dem Controller gefuchtelt. Daydream ist sehr vielversprechend, allerdings noch nicht perfekt.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google Jump (Bild: Google) (Google)

Jump: Google verleiht Insektenaugen-Kamera

16 Gopro-Kameras auf einem kreisförmigen Stativ sollen Videofilmern ermöglichen, 360-Grad-Videos aufzunehmen. Zusammengesetzt werden die Videos allerdings erst später am Rechner. Google will die Technik nun Filmemachern näher bringen und verleiht sie kostenlos.
Ricoh Theta m15 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Ricoh Theta m15 im Test: Inselbegabt mit Sehschwäche

Virtuelle Realität hat durch Project Cardboard auch Smartphones erreicht - aber wie können Nutzer dafür eigene 360-Grad-Panoramen erstellen? Der Kamerahersteller Ricoh beantwortet diese Frage mit der Theta, die sogar Videos aufnimmt. Rundum zufrieden sind wir damit aber nicht.
Schüler nutzen Google Cardboards. (Bild: Google) (Google)

Googles VR-Expeditions: Cardboards müssen an die Schulen!

IMHO Ausflüge, ohne die Schule zu verlassen, Moleküle in 3D: Wie schön hätte meine Schulzeit verlaufen können, wenn Google seine VR-Expeditions für die Cardboard-Brille nicht erst gestern auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt hätte! Immerhin gibt es Hoffnung für die nächsten Generationen.
22 Kommentare / Von Sebastian Wochnik