Cardboard Camera: Neue App nimmt 3D-Panoramen mit Ton fürs Cardboard auf
Google veröffentlicht eine eigene Kamera-App für Cardboard-Betrachter: Mit Cardboard Camera können Nutzer Panoramen aufnehmen, die dank Softwarebearbeitung einen 3D-Effekt simulieren. Bei der Aufnahme lassen sich auch die Umgebungsgeräusche speichern.

Google hat die Android-App Cardboard Camera veröffentlicht. Sie ermöglicht es, mit einem Smartphone Panoramen mit 3D-Effekt aufzunehmen, die anschließend in einem Cardboard-kompatiblen Betrachter angeschaut werden können.
Der 3D-Effekt wird dabei nicht wie bei stereoskopischen Aufnahmen üblich durch die Aufnahme zweier versetzter Objektive erzeugt, sondern berechnet: Die App interpoliert aus dem aufgenommenen Panorama den 3D-Effekt, der dementsprechend an manchen Stellen auch etwas fehlerhaft sein kann.
Aufnahme wie bei Googles normaler Kamera-App
Die Aufnahme des Fotos selbst funktioniert wie die der normalen Panoramafunktion bei Googles Standard-Kamera-App: Das Smartphone wird hochkant gehalten und in einer langsamen sowie gleichmäßigen Bewegung von links nach rechts bewegt. Dabei darf das Smartphone nicht zu schnell geführt werden. Ist die 360-Grad-Drehung abgeschlossen, wird das Panorama automatisch erstellt. Bereits vorher kann der Nutzer die Aufnahme stoppen.
Cardboard Camera kann zusätzlich zum Panoramabild auch die Umgebungsgeräusche aufnehmen. So soll die Immersion noch stärker sein - beispielsweise durch Wellengeräusche an einem Strand. Wahlweise kann der Nutzer diese Funktion auch ausschalten beziehungsweise den aufgenommenen Ton nicht beim Betrachten abspielen.
Die App ist kostenlos im Play Store erhältlich
Die Panoramafotos können auch ohne Cardboard-Betrachter angeschaut werden. Dann fehlt allerdings der stereoskopische Effekt. Die App Cardboard Camera ist kostenlos im Play Store erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
falsch. das bild was photosphere aufnimmt ist ein 360 grad bild. aber kein...
ich habe inzwischen selbst recherchiert. leider gibt es noch kein Lösung :( siehe...
Kauf dir doch eins Karton Carboard bei Amazon. Die Kosten keine 5 Euro.