3.758 Bundesregierung Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

    21.03.2023320 Kommentare
  2. 5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    Laut der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg kommen die Informationen in die Geheimschutzstelle des Bundestags. "Was läuft, ist keine technische Prüfung" von Huawei-Komponenten.

    21.03.20233 Kommentare
  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

    20.03.202374 Kommentare
  4. DSGVO: Bundesregierung klagt gegen ihren Datenschutzbeauftragten

    DSGVO: Bundesregierung klagt gegen ihren Datenschutzbeauftragten

    Die Bundesregierung hat Klage gegen den Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber eingereicht. Dieser hatte ihr eine Facebook-Seite untersagt.

    18.03.2023163 Kommentare
  5. Bundeswirtschaftsministerium: Ausschluss von Huawei gefährdet "Betrieb der Mobilfunknetze"

    Bundeswirtschaftsministerium: Ausschluss von Huawei gefährdet "Betrieb der Mobilfunknetze"

    Das Bundeswirtschaftsministerium sieht "erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb der Mobilfunknetze", sollte auf Druck der USA ein Huawei-Verbot erfolgen.

    17.03.202321 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Techniker Support / Systemadministrator (m/w/d)
    Willms Weißwasser GmbH & Co. KG, Weißwasser
  2. Team Manager:in IT Services
    Hannover Rück SE, Hannover
  3. JAVA SOFTWARE ENTWICKLER (m/w/d)
    Stöcklin Logistik GmbH', Trier
  4. Frontend Engineer for Food Processing Digitalization*
    BAADER, Hamburg, Lübeck

Detailsuche



  1. Bundesdatenschutzbeauftragter: Bund soll eigene Mastodon-Instanz betreiben

    Bundesdatenschutzbeauftragter: Bund soll eigene Mastodon-Instanz betreiben

    Nach dem Willen des Bundesdatenschutzbeauftragten sollen Behörden ihre Facebook-Seiten schließen. Zumindest für Twitter gebe es eine Alternative.

    15.03.202332 Kommentare
  2. Tiefgarage elektrifiziert: Zwei Jahre und 30.000 Euro später

    Tiefgarage elektrifiziert: Zwei Jahre und 30.000 Euro später

    Was bei einem Einfamilienhaus schnell erledigt ist, kann bei der Elektrifizierung einer größeren Tiefgarage sehr aufwendig sein - und viel Geld kosten.
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    13.03.2023126 Kommentare
  3. Telekom, Vodafone, Telefónica: Mit allen juristischen Mitteln Huawei Rip-out verhindern

    Telekom, Vodafone, Telefónica: Mit allen juristischen Mitteln Huawei Rip-out verhindern

    Der Kampf um das deutsche Mobilfunknetz geht nach einem Kanzlerbesuch bei Joe Biden in eine neue Runde. Die Netzbetreiber wollen sich einen Huawei-Ausbau nicht gefallen lassen, dass Bundesministerium für Digitales und Verkehr pocht auf seine Zuständigkeit.

    12.03.202333 Kommentare
  4. Drohung mit Streckenstreichungen: Flixbus-Chef fordert Teilnahme am 49-Euro-Ticket

    Drohung mit Streckenstreichungen: Flixbus-Chef fordert Teilnahme am 49-Euro-Ticket

    Flixbus will sein Angebot erheblich verkleinern, wenn es nicht Teil des 49-Euro-Tickets wird. 20 Prozent des Streckennetzes stehen auf dem Spiel.

    12.03.202389 Kommentare
  5. Verkauf ins Ausland: Legaler Missbrauch von E-Auto-Förderung kostet Millionen

    Verkauf ins Ausland: Legaler Missbrauch von E-Auto-Förderung kostet Millionen

    Zahlreiche 2022 neu zugelassene E-Autos sind nicht mehr in Deutschland, weil sie als Gebrauchte ins Ausland verkauft wurden. Das hat einen Millionenschaden verursacht.

    10.03.2023109 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBundesregierung

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  3. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    "Vertrauensbruch": Frust bei EU-Partnern über Blockade von Verbrenner-Aus

    Das Vorgehen der FDP beim Verbrenner-Aus stößt in anderen EU-Ländern auf Unverständnis. Der späte Zeitpunkt der Blockade verärgert die Partner.
    Von Michael Winde und Marek Majewsky

    09.03.2023234 Kommentare
  2. Halbleiterfertigung: Intel verhandelt über Fördermittel für Fabrik bei Magdeburg

    Halbleiterfertigung: Intel verhandelt über Fördermittel für Fabrik bei Magdeburg

    Gestiegene Baukosten und höhere Energiepreise lassen die Chipfabrik teurer werden. Ein Teil der rund 30 Milliarden Euro soll aus staatlichen Fördermitteln gedeckt werden.

    09.03.20237 Kommentare
  3. Wallbox-Programm 440: Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    Wallbox-Programm 440 : Mehrere Hunderttausend Anträge bleiben ohne Förderung

    Die Bundesregierung hat die Anschaffung privater Wallboxen mit 800 Millionen Euro gefördert. Doch fast jeder dritte beantragte Ladepunkt erhielt kein Geld.
    Eine Exklusivmeldung von Friedhelm Greis

    08.03.202341 KommentareVideo
  1. Bundesinnenministerium: Mehr Überprüfungen von Huawei trotz keiner Beanstandungen

    Bundesinnenministerium: Mehr Überprüfungen von Huawei trotz keiner Beanstandungen

    Über den jüngsten Besuch von Kanzler Scholz bei Präsident Biden ist wenig bekannt. Das Bundesinnenministerium verbreitet seitdem Aufregung in der Mobilfunk-Branche. Laut Experten ohne technischen Sachverstand.

    07.03.202311 Kommentare
  2. Sicherheitskreise: Neue Verbotsgerüchte zu Huawei in Deutschland

    Sicherheitskreise: Neue Verbotsgerüchte zu Huawei in Deutschland

    Sicherheits- oder Regierungskreise sollen angeblich ein nachträgliches Verbot von Huawei- und ZTE-Komponenten in 5G-Netzen planen.

    06.03.202317 Kommentare
  3. E-Fuels: Wissing akzeptierte noch im November das Verbrenner-Aus

    E-Fuels: Wissing akzeptierte noch im November das Verbrenner-Aus

    Der Sinneswandel im Verkehrsministerium zum Verbrennerverbot ist offenbar plötzlich gekommen. Nun beruft man sich auf nicht eingehaltene Zusagen.

    06.03.2023141 Kommentare
  1. Ransomware und Compliance: Melden oder nicht melden, zahlen oder nicht zahlen

    Ransomware und Compliance: Melden oder nicht melden, zahlen oder nicht zahlen

    Bis wann muss ein Ransomware-Angriff gemeldet werden? Sollten Firmen Lösegeld zahlen, wenn sie erpresst werden? Wer haftet? Wir beantworten diese und andere rechtliche Fragen zu Ransomware.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    06.03.20232 Kommentare
  2. Agora Verkehrswende: Viel zu wenige Neuzulassungen von E-Autos

    Agora Verkehrswende: Viel zu wenige Neuzulassungen von E-Autos

    Die Deutschen kaufen zu wenig Elektroautos und drohen so das Ziel von 15 Millionen E-Autos im Jahr 2030 deutlich zu verfehlen.

    06.03.2023159 Kommentare
  3. Bundesarbeitsminister Heil: Digitale Aufzeichnung der Arbeitszeit "eine Option"

    Bundesarbeitsminister Heil: Digitale Aufzeichnung der Arbeitszeit "eine Option"

    Hubertus Heil verspricht eine unbürokratische Lösung bei der Arbeitszeiterfassung. Elektronische Stechuhr und Vertrauensarbeitszeit sollen möglich sein.

    05.03.202315 Kommentare
  1. Nachhaltige Energieversorgung: LNG-Pläne der Bundesregierung in der Kritik

    Nachhaltige Energieversorgung: LNG-Pläne der Bundesregierung in der Kritik

    Politiker der Ampel sind besorgt über die Pläne der Bundesregierung zur LNG-Infrastruktur und fordern eine nachhaltige Energieversorgung.

    04.03.202317 Kommentare
  2. Arbeitszeiterfassung: Bundesregierung prüft weiter Pflicht zur E-Stechuhr

    Arbeitszeiterfassung: Bundesregierung prüft weiter Pflicht zur E-Stechuhr

    Die Frage der elektronischen Arbeitszeitaufzeichnung ist weiter ungeklärt. Es könnte doch noch ein neues Gesetz geben.

    03.03.202322 Kommentare
  3. Stromnetz: Nach der Reichweitenangst kommt die Abschaltangst

    Stromnetz: Nach der Reichweitenangst kommt die Abschaltangst

    Derzeit herrscht viel Aufregung um die geplante Zwangsregelung von Wallboxen und Wärmepumpen. Das Problem ist: Alle haben irgendwie recht.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    03.03.2023304 Kommentare
  1. E-Fuels: Umweltministerin kontert FDP im Verbrenner-Aus-Streit

    E-Fuels: Umweltministerin kontert FDP im Verbrenner-Aus-Streit

    Grüne und FDP ringen um das geplante EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Umweltministerin Lemke will den Verkehrsminister zu einer Kehrtwende bewegen.

    02.03.2023101 Kommentare
  2. Verkehrswende: Wissing will Verbrennerverbot nicht zustimmen

    Verkehrswende : Wissing will Verbrennerverbot nicht zustimmen

    Wissing fordert, eine Ausnahme für Autos mit E-Fuels zu machen. Er droht, dem Verbrennerverbot in der EU nicht zuzustimmen.

    28.02.2023320 Kommentare
  3. DSGVO: Regierung hält an Facebook-Fanpage fest

    DSGVO: Regierung hält an Facebook-Fanpage fest

    Trotz eines Verbots will die Regierung an der Facebook-Fanpage festhalten. Möglicherweise geht der Fall vor Gericht.

    27.02.202339 Kommentare
  4. Wallboxen und Wärmepumpen: Verbände gegen zeitlich unbegrenzte Zwangsregelung

    Wallboxen und Wärmepumpen : Verbände gegen zeitlich unbegrenzte Zwangsregelung

    Verbraucherschützer, Autokonzerne und Stromwirtschaft streiten über die geplante Zwangsregelung von Wallboxen. Der Ton wird schärfer.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    27.02.202340 Kommentare
  5. Olaf Scholz in Indien: Bundesregierung will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern

    Olaf Scholz in Indien: Bundesregierung will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern

    Noch in diesem Jahr sollen bessere Bedingungen für einen Zuzug in großem Umfang geschaffen werden, um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

    27.02.202326 Kommentare
  6. Niedersachsen: Solarzellenfertigung mit staatlicher Unterstützung geplant

    Niedersachsen: Solarzellenfertigung mit staatlicher Unterstützung geplant

    Niedersachsens Landesregierung plant, eine Solarzellenfertigung mit staatlicher Beteiligung aufzubauen, um die Importabhängigkeit von China zu reduzieren.

    26.02.202333 Kommentare
  7. Client-Side-Scanning: Faeser nähert sich bei Chatkontrolle dem Koalitionsvertrag

    Client-Side-Scanning: Faeser nähert sich bei Chatkontrolle dem Koalitionsvertrag

    In einem wichtigen Punkt ist sich die Ampel beim Thema Chatkontrolle einig. Doch das Innenministerium beharrt noch auf anderen Überwachungsmethoden.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    25.02.20235 Kommentare
  8. Ein Jahr Ukrainekrieg: 13 Erkenntnisse aus dem Ukrainekrieg

    Ein Jahr Ukrainekrieg: 13 Erkenntnisse aus dem Ukrainekrieg

    Seit einem Jahr attackiert die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Welche Schlüsse lassen sich aus den andauernden Kämpfen für die moderne Kriegsführung, Technologiebranche und Energiepolitik ziehen?
    Eine Analyse von Werner Pluta, Daniel Ziegener und Friedhelm Greis

    24.02.202372 Kommentare
  9. Sicherheit: Bundesdatenschützer warnt Regierung vor Tiktok-Verwendung

    Sicherheit: Bundesdatenschützer warnt Regierung vor Tiktok-Verwendung

    Auch die Bundesregierung soll aus Sicherheitsgründen auf Tiktok verzichten. Außerdem fordert der Datenschutzbeauftragte weitere Untersuchungen.

    24.02.20237 Kommentare
  10. ChatGPT und Urheberrecht: Verlage erhalten Abfuhr aus der Politik

    ChatGPT und Urheberrecht: Verlage erhalten Abfuhr aus der Politik

    Verlage befürchten eine Ausbeutung ihrer Inhalte durch KI-basierte Chatbots. Eine Verschärfung des Leistungsschutzrechts scheint der Politik aber verfrüht.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    23.02.202313 Kommentare
  11. DSGVO: Kelber untersagt Facebook-Fanpage der Regierung

    DSGVO: Kelber untersagt Facebook-Fanpage der Regierung

    Der Streit zwischen dem Bundesdatenschutzbeauftragten und der Bundesregierung eskaliert. Nun soll die Facebook-Seite der Regierung eingestellt werden.

    22.02.202319 Kommentare
  12. Förderung von AKWs: Frankreich streitet mit Deutschland über Atomkraft

    Förderung von AKWs: Frankreich streitet mit Deutschland über Atomkraft

    Frankreich will, dass auch die Förderung von AKWs in Drittstaaten zu den Klimazielen beiträgt - und steht damit im Konflikt mit Deutschland.

    21.02.202377 Kommentare
  13. Streit um Atomstrom: EU legt Regeln für grünen Wasserstoff vor

    Streit um Atomstrom: EU legt Regeln für grünen Wasserstoff vor

    Kann grüner Wasserstoff künftig auch aus Atomstrom hergestellt werden? Wegen neuer EU-Regeln gibt es Streit zwischen Berlin und Paris.

    14.02.202318 Kommentare
  14. Saubere Energie: Verfahren verbindet Vorteile von Wasserstoff und Flüssiggas

    Saubere Energie: Verfahren verbindet Vorteile von Wasserstoff und Flüssiggas

    Das Unternehmen TES will den Transport von Wasserstoff erleichtern. Möglich ist das durch eine Speicherung in Form von Methan.

    10.02.202311 Kommentare
  15. Bundesfinanzminister zu Intel-Fabrik: "Wir sind nicht erpressbar"

    Bundesfinanzminister zu Intel-Fabrik: "Wir sind nicht erpressbar"

    Steuermilliarden seien für ihn kein Selbstläufer, betont Bundesfinanzminister Christian Lindner. Intel habe in den vergangenen zwei Jahren 28 Milliarden US-Dollar Gewinn gemacht.

    10.02.202333 Kommentare
  16. Verbrennerverbot: Umwelthilfe scheitert mit Klimaklage gegen BMW

    Verbrennerverbot: Umwelthilfe scheitert mit Klimaklage gegen BMW

    Verbände wie die Deutsche Umwelthilfe oder Greenpeace wollen ein Verbrennerverbot ab 2030 gerichtlich durchsetzen. Ein weiteres Urteil weist dies nun zurück.

    07.02.202390 Kommentare
  17. VATM: Überbauen durch die Telekom "verhindert Ausbau komplett"

    VATM: Überbauen durch die Telekom "verhindert Ausbau komplett"

    Durch gezielte Störmanöver versuche die Telekom den Glasfaserausbau der Konkurrenz zu verhindern, so der VATM. Oft stünden die Gemeinden dann wieder ohne Versorgung da.

    06.02.202396 Kommentare
  18. Windkraft-Ausbauplan: Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag

    Windkraft-Ausbauplan: Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag

    Die Energiewende in Deutschland soll durch einen massiven Ausbau der Windkraftanlagen vorangetrieben werden. Bundeskanzler Scholz will Tempo machen.

    05.02.2023144 Kommentare
  19. Nach Prämiensenkung: Weniger Marktanteil für Elektroautos 2023 erwartet

    Nach Prämiensenkung: Weniger Marktanteil für Elektroautos 2023 erwartet

    Die Förderprämien für Elektroautos wurden gesenkt, was nach Ansicht der Autohersteller zu einem Rückgang des Marktanteils führen wird.

    04.02.202381 Kommentare
  20. Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Beschleunigung für Windenergieausbau

    Derzeit dauert es fünf bis sieben Jahre, bis ein Windrad in Betrieb gehen kann. Die Umsetzung einer EU-Notfallverordnung soll das Verfahren verkürzen.

    30.01.2023125 Kommentare
  21. Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?

    Wegen des Kriegs in der Ukraine laufen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April. Ein Weiterbetrieb wird gefordert. Wie realistisch oder sinnvoll ist das?
    Eine Analyse von Werner Pluta

    29.01.2023167 Kommentare
  22. Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    "Hello Fiber bringt Glasfaser in deine Gemeinde", lautete der Werbespruch von Liberty. Kann man kleineren FTTH-Anbietern nach der Pleite noch trauen?
    Von Achim Sawall

    27.01.20234 Kommentare
  23. Buglas: Telekom setzt massiv auf Überbau anderer FTTH-Netze

    Buglas: Telekom setzt massiv auf Überbau anderer FTTH-Netze

    Der gezielte Überbau durch den Marktführer Telekom verhindert laut Buglas den zügigen Glasfaser-Ausbau in Deutschland.
    Von Achim Sawall

    26.01.202366 Kommentare
  24. Digitalministerium: Neue Glasfaserförderung mit Schnellkasse

    Digitalministerium: Neue Glasfaserförderung mit Schnellkasse

    Ab April soll es wieder Förderung für den Ausbau von Glasfaser geben. Das Bundesdigitalministerium will es diesmal besser machen.

    25.01.20237 Kommentare
  25. Energiewende: Wie das Stromnetz der Zukunft aussehen muss

    Energiewende: Wie das Stromnetz der Zukunft aussehen muss

    Der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen funktioniert nur, wenn das Stromnetz ausgebaut und digitalisiert wird. Wie die Infrastruktur in Zukunft aussehen muss.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    24.01.20239 Kommentare
  26. Umweltbundesamt: Tempolimit bringt mehr CO2-Ersparnis als gedacht

    Umweltbundesamt: Tempolimit bringt mehr CO2-Ersparnis als gedacht

    Mehr als vier Prozent der CO2-Emissionen im Verkehr ließen sich laut einer Studie durch ein Tempolimit sparen. Doch Minister Wissing ist weiter dagegen.

    23.01.2023419 Kommentare
  27. Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Die Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft (MIG) hat selbst mehr gekostet, als sie für die Schließung von Funklöchern aus Förderung abgerufen hat.

    23.01.202313 Kommentare
  28. Deutschlandticket: Vorbereitungen für 49-Euro-Ticket stocken

    Deutschlandticket: Vorbereitungen für 49-Euro-Ticket stocken

    Das 49-Euro-Ticket kommt, aber wann? Die zahlreichen offenen Fragen scheinen das Projekt zu lähmen.

    19.01.202373 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 30
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #