3.758 Bundesregierung Artikel
  1. Intel-Vorstand Keyvan Esfarjani: Intel hält trotz späterem Baustart an Magdeburg fest

    Intel-Vorstand Keyvan Esfarjani: Intel hält trotz späterem Baustart an Magdeburg fest

    Vorstand Keyvan Esfarjani hat in einem Interview versichert, dass Intel trotz der Energiekrise zur Megafab in Sachsen-Anhalt steht. Er mahnt aber auch die Politk.

    19.01.20230 Kommentare
  2. Ukrainekrieg: Bund besitzt offiziell nur wenige Bitcoins

    Ukrainekrieg: Bund besitzt offiziell nur wenige Bitcoins

    Bei den Bundesbehörden haben sich bislang nur wenig Kryptowerte angesammelt. Doch eine Behörde verweigert aus Staatswohlgründen die Auskunft.

    15.01.202355 Kommentare
  3. Gesetzentwurf beschlossen: Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Gesetzentwurf beschlossen : Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Energie- und IT-Wirtschaft begrüßen an sich den schnelleren Einbau von vernetzten Stromzählern. Doch nicht alle Punkte gefallen den Stromversorgern.

    12.01.202374 Kommentare
  4. Elektroautos: Regierung und Wirtschaft bekräftigen 15-Millionen-Ziel

    Elektroautos: Regierung und Wirtschaft bekräftigen 15-Millionen-Ziel

    Die Elektromobilität soll nach dem Willen der Regierung und der Autoindustrie weiterhin eine wichtige Rolle bei der CO2-Reduktion im Verkehr spielen.

    10.01.202321 Kommentare
  5. Elektroautos: Die erste vollelektrische Million ist geschafft

    Elektroautos: Die erste vollelektrische Million ist geschafft

    Bis 2030 sollen 15 Millionen vollelektrischer Autos auf deutschen Straßen rollen. Nun ist ein erstes Etappenziel erreicht.

    09.01.202369 Kommentare
Stellenmarkt
  1. BCM-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IT in München
    Versicherungskammer Bayern, München
  2. Prozessdaten-Administrator für Netzleitsysteme (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Dachau
  3. Senior Key User - SAP CO (m/f/d)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth, Lehrte
  4. Team Manager:in IT Services
    Hannover Rück SE, Hannover

Detailsuche



  1. Zugverkehr: Der Bundesregierung ist die Bahn zu unpünktlich

    Zugverkehr: Der Bundesregierung ist die Bahn zu unpünktlich

    Die Bundesregierung hat die anhaltende Unpünktlichkeit im Bahnverkehr gerügt. Die Bahn will mit mehr Flexibilität und Weiterbildung dagegenhalten.

    08.01.202336 Kommentare
  2. Wieland-Stecker: Bundesnetzagentur fordert Vereinfachung bei Balkonkraftwerken

    Wieland-Stecker: Bundesnetzagentur fordert Vereinfachung bei Balkonkraftwerken

    Die Bundesnetzagentur und der Verband der Deutschen Elektrotechnik (VDE) streiten sich über die Anschlüsse von Balkonkraftwerken an das Stromnetz.

    06.01.202373 Kommentare
  3. Je über drei Millionen Euro: Google und SAP an der Spitze bei Ausgaben für Lobbyismus

    Je über drei Millionen Euro: Google und SAP an der Spitze bei Ausgaben für Lobbyismus

    Die Software-Unternehmen gaben im Jahr 2021 je über drei Millionen Euro für Lobbyismus aus. Lobbycontrol kritisiert die andauernde Intransparenz.

    04.01.20234 Kommentare
  4. Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    04.01.2023195 Kommentare
  5. Photovoltaik: Deutschland muss aus Chinas Schatten treten

    Photovoltaik: Deutschland muss aus Chinas Schatten treten

    Deutschland ist bei Photovoltaikzellen fast vollständig von China abhängig. Für die Energiewende ist das fatal.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    04.01.202323 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBundesregierung

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell
  2. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  3. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Klimaschutz: Wissing will Atom- statt Kohlestrom für E-Autos

    Klimaschutz: Wissing will Atom- statt Kohlestrom für E-Autos

    Der Verkehrssektor erreicht weiterhin nicht die Klimaschutzziele. Für Minister Wissing liegt das eher am Atomausstieg als am fehlenden Tempolimit.

    03.01.2023102 Kommentare
  2. Energiewende: Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen auf 0 Prozent gesenkt

    Energiewende : Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen auf 0 Prozent gesenkt

    Die Bundesregierung hat für Solaranlagen einen Umsatzsteuersatz von 0 Prozent eingeführt. Händler müssen den Preisnachlass aber nicht weitergeben.

    03.01.2023103 Kommentare
  3. Energiewende: Sachsens Energieminister sieht Kohleausstieg vor 2038

    Energiewende: Sachsens Energieminister sieht Kohleausstieg vor 2038

    Wolfram Günther glaubt, dass der Kohleabbau unrentabel wird. Die Politik müsse den Strukturwandel gestalten, um Sachsens Wirtschaftskraft zu erhalten.

    02.01.202326 Kommentare
  1. Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2022 eingestellt und geschlossen wurde

    Dienste, Programme, Unternehmen: Was 2022 eingestellt und geschlossen wurde

    Kryptowährungen sind im freien Fall und es herrscht Krieg in Europa. Da wundert es wenig, dass 2022 viele Dinge nicht nach Plan verliefen.
    Von Oliver Nickel

    31.12.202225 KommentareVideo
  2. Nach Freistellung: BSI-Chef Schönbohm wechselt zu Mini-Behörde

    Nach Freistellung : BSI-Chef Schönbohm wechselt zu Mini-Behörde

    Das Bundesinnenministerium scheint die Personalie Arne Schönbohm nun geklärt zu haben. Doch sein Nachfolger an der BSI-Spitze ist noch nicht bekannt.

    28.12.20229 Kommentare
  3. Forschungsministerium: 70 Millionen-Forschungsprojekt zur Datenanonymisierung

    Forschungsministerium: 70 Millionen-Forschungsprojekt zur Datenanonymisierung

    Das Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung soll persönliche Daten für datenbasierte Dienste rechtskonform nutzbar machen.

    27.12.20220 Kommentare
  1. Video-Dokumentation von Strafprozessen: Weisser Ring lehnt Aufzeichnung von Gerichtsverhandlungen ab

    Video-Dokumentation von Strafprozessen: Weisser Ring lehnt Aufzeichnung von Gerichtsverhandlungen ab

    Der Hilfsverein befürchtet eine Machtverschiebung zulasten der Opfer von Verbrechen. Das Justizministerium hat Ende November einen Referentenentwurf vorgelegt.

    25.12.202219 Kommentare
  2. Elektromobilität: Bundesregierung hat Förderung für 640.000 E-Autos ausgezahlt

    Elektromobilität: Bundesregierung hat Förderung für 640.000 E-Autos ausgezahlt

    2022 war ein gutes Jahr für die Elektromobilität: Noch nie wurden so viele Elektroautos gefördert.

    22.12.202226 KommentareVideo
  3. Kindesmissbrauch: Wer kann die Chatkontrolle noch stoppen?

    Kindesmissbrauch: Wer kann die Chatkontrolle noch stoppen?

    Der Widerstand gegen die Kommunikationsüberwachung im Kampf gegen Kindesmissbrauch ist groß. Doch verhindert ist die Chatkontrolle noch lange nicht.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    22.12.202238 Kommentare
  1. Energiewende: Bundesregierung macht Platz für mehr Windräder

    Energiewende: Bundesregierung macht Platz für mehr Windräder

    Die Ampelkoalition will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Durch neue Vorschriften wurden mehr Flächen für Windkraftanlagen bereitgestellt.

    21.12.202223 Kommentare
  2. Energieversorgung: EU-Gaspreisdeckel verabschiedet

    Energieversorgung: EU-Gaspreisdeckel verabschiedet

    Die Minister aus den Mitgliedstaaten haben sich auf einen EU-Gaspreisdeckel geeinigt. Die Bundesregierung konnte Sicherheitsmaßnahmen durchsetzen.

    20.12.20221 Kommentar
  3. Energiespartipps in der Krise: Haushalten und aushalten

    Energiespartipps in der Krise: Haushalten und aushalten

    Viele müssen in diesem Winter zum ersten Mal in ihrem Leben die Zähne zusammenbeißen und die Heizung runterdrehen. Unser Autor beschreibt, was er so treibt, um Energie zu sparen - nicht nur beim Heizen.
    Ein Ratgebertext von Daniel Hautmann

    20.12.202238 KommentareVideo
  1. Beschleunigungskommission Schiene: Bahnexperten fordern leichtere Elektrifizierung

    Beschleunigungskommission Schiene: Bahnexperten fordern leichtere Elektrifizierung

    Die Elektrifizierung von Bahnstrecken soll künftig nicht mehr allein vom Nutzen-Kosten-Verhältnis abhängen, fordern Bahnexperten.

    20.12.20222 Kommentare
  2. Katherina Reiche: Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle auch in der Mobilität

    Katherina Reiche: Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle auch in der Mobilität

    Der Aufbau einer deutschen Wasserstoffwirtschaft geht Katherina Reiche, der Vorsitzenden des Nationalen Wasserstoffrats, viel zu langsam.
    Ein Interview von Franz W. Rother

    19.12.2022108 KommentareVideo
  3. Elon Musk und Twitter: Live-Ticker aus dem Irrenhaus

    Elon Musk und Twitter: Live-Ticker aus dem Irrenhaus

    Selten ist ein IT-Konzern so chaotisch geführt worden wie Twitter unter Elon Musk. Tritt er nun wirklich zurück und könnte es sein Nachfolger besser machen?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    19.12.202243 Kommentare
  4. Datenschutz: Außenministerium nutzt Office 365 trotz Bedenken

    Datenschutz: Außenministerium nutzt Office 365 trotz Bedenken

    In den Bundesministerien wird Microsofts Office 365 derzeit kaum eingesetzt. Es gibt jedoch Ausnahmen, obwohl die Regierung die Datenschutzprobleme sieht.

    19.12.202211 Kommentare
  5. Wilhelmshaven: Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal eröffnet

    Wilhelmshaven: Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal eröffnet

    Die Bundesregierung freut sich über den schnellen Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven. Doch Umweltverbände kritisieren das Projekt weiterhin.

    17.12.202218 Kommentare
  6. Smartphones und Tablets: Neues Energielabel soll Reparierbarkeit anzeigen

    Smartphones und Tablets: Neues Energielabel soll Reparierbarkeit anzeigen

    Nicht nur der Stromverbrauch, auch die Reparierbarkeit von Geräten soll künftig in der EU von den Herstellern angegeben werden müssen.

    17.12.20221 Kommentar
  7. Elon Musk: Twitter schaltet gesperrte Journalisten-Accounts wieder frei

    Elon Musk: Twitter schaltet gesperrte Journalisten-Accounts wieder frei

    Nach einer Twitter-Abstimmung hat Elon Musk gesperrte Accounts von Journalisten wieder freigeschaltet. Doch manche Profile sind weiterhin blockiert.

    17.12.20229 Kommentare
  8. Erneuerbare Energien: Was Habeck daran hindert, Wind zu machen

    Erneuerbare Energien: Was Habeck daran hindert, Wind zu machen

    Der Wirtschafts- und Klimaminister will die Energiewende anschieben und die Windkraft massiv ausbauen. Dazu muss er reihenweise Hemmnisse aus dem Weg räumen.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    16.12.2022118 Kommentare
  9. Netzneutralität: Bundesregierung gegen EU-Zwangsabgabe für Tech-Konzerne

    Netzneutralität: Bundesregierung gegen EU-Zwangsabgabe für Tech-Konzerne

    Die Bundesregierung hat sich offenbar eindeutig gegen die Abschaffung der Netzneutralität durch die EU-Kommission gestellt.

    13.12.20223 Kommentare
  10. So funktioniert der Strommarkt: Der Preis ist heiß

    So funktioniert der Strommarkt: Der Preis ist heiß

    Mit der Liberalisierung hat die Politik den Strommarkt entfesselt. Dafür zahlen die Verbraucher nun die Rechnung.
    Eine Analyse von Hermannus Pfeiffer

    10.12.20221 Kommentar
  11. Weniger Geld: Umweltbonus für Elektroautos ab 1. Januar geändert

    Weniger Geld: Umweltbonus für Elektroautos ab 1. Januar geändert

    Weniger Geld und ein kleinerer Empfängerkreis: Das ist die Quintessenz des neuen Umweltbonus für E-Autos, der zum 1. Januar 2023 kommt.

    09.12.202269 Kommentare
  12. Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Verbreitung von vernetzten Stromzählern beschleunigen. Das soll die Verbraucher nicht mehr Geld kosten.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.12.202232 Kommentare
  13. Kritische Infrastruktur: Nicht nur die IT soll geschützt werden

    Kritische Infrastruktur: Nicht nur die IT soll geschützt werden

    Die Bundesregierung will den Schutz kritischer Infrastrukturen vereinheitlichen und verstärken.

    08.12.20220 Kommentare
  14. Europäischer Rat: Einigung über Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

    Europäischer Rat: Einigung über Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

    Der Europäische Rat hat sich auf eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro verständigt. Auch Kryptowährungen sollen streng reguliert werden.

    07.12.2022217 Kommentare
  15. Künstliche Intelligenz: EU-Staaten wollen Gesichtserkennung noch ausweiten

    Künstliche Intelligenz: EU-Staaten wollen Gesichtserkennung noch ausweiten

    Ebenso wie die EU-Kommission wollen auch die EU-Mitgliedstaaten die Suche nach Verdächtigen mithilfe von automatischer Gesichtserkennung erlauben.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    07.12.20222 Kommentare
  16. Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten zwingend erfassen

    Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten zwingend erfassen

    Das vollständige Urteil des BAG zur Arbeitszeiterfassung liegt nun vor. Diese muss zwingend erfolgen, aber nicht unbedingt elektronisch.

    05.12.2022374 Kommentare
  17. Gas- und Strompreispremse: Ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen werden verboten

    Gas- und Strompreispremse: Ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen werden verboten

    Die deutsche Regierung will verhindern, dass Anbieter von Strom und Gas die kommenden Preisbremsen für Gewinnmitnahmen nutzen.

    04.12.202246 Kommentare
  18. Jahressteuergesetz: Homeoffice-Pauschale wird noch einmal erhöht

    Jahressteuergesetz: Homeoffice-Pauschale wird noch einmal erhöht

    Wer im Homeoffice arbeitet, kann mehr von der Steuer absetzen als bislang geplant. Der Maximalbetrag steigt an.

    02.12.2022192 Kommentare
  19. Urheberrechtsklage: Telegram gibt Nutzerdaten weiter

    Urheberrechtsklage: Telegram gibt Nutzerdaten weiter

    Laut einem indischen Gericht ist Telegram einer Anordnung zur Herausgabe von Nutzerdaten in einer Urheberrechtsklage nachgekommen.

    01.12.20228 Kommentare
  20. Fachkräftemangel: Neues Punktesystem soll mehr ausländische Fachkräfte locken

    Fachkräftemangel: Neues Punktesystem soll mehr ausländische Fachkräfte locken

    Ausländische Fachkräfte haben es in Deutschland nicht leicht - das gilt auch in der IT. Die Regierung will den Prozess weniger bürokratisch machen.

    29.11.202223 Kommentare
  21. Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    Ladeinfrastruktur: So sollen 15 Millionen E-Autos ans Netz kommen

    In mehreren Feldversuchen hat Netze BW die Elektrifizierung von Straßen und Tiefgaragen getestet. Die Ergebnisse könnten anderen Netzbetreibern als Vorlage dienen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    29.11.2022102 Kommentare
  22. 11.000 Packstationen: Post DHL Group erreicht eine Million Packstationen-Fächer

    11.000 Packstationen: Post DHL Group erreicht eine Million Packstationen-Fächer

    In diesem Jahr wurden 1.000 neue Packstationen errichtet. Mit Solarstrom können sie fast überall aufgebaut werden.

    28.11.202231 Kommentare
  23. Fachkräftemangel: Mehr offene IT-Stellen und mehr Sicherheitsvorfälle

    Fachkräftemangel: Mehr offene IT-Stellen und mehr Sicherheitsvorfälle

    Mehr als ein Fünftel aller Unternehmen in Deutschland beschäftigen IT-Fachkräfte. 15 Prozent hatten 2021 Probleme bei der IT-Sicherheit.

    25.11.20220 Kommentare
  24. EU Chips Act: Voll daneben ist auch vorbei

    EU Chips Act: Voll daneben ist auch vorbei

    Im Dezember könnte sich die EU auf einen Chips Act zur Förderung der Halbleiterindustrie einigen, der bisher komplett am Ziel vorbei plant. Worauf sich die Branche und ihre Kunden gefasst machen müssen.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    25.11.20221 Kommentar
  25. Eco Allianz: Betreiber wollen Strompreisbremse auch für Rechenzentren

    Eco Allianz: Betreiber wollen Strompreisbremse auch für Rechenzentren

    Auch die Rechenzentren wollen, dass ihr hoher Stromverbrauch staatlich subventioniert wird. 16 Milliarden Kilowattstunden im Jahr verbrauchen alle Rechenzentren in Deutschland.

    24.11.20225 Kommentare
  26. Reparierbare Computer: EU-Recht auf Reparatur garantiert sieben Jahre Ersatzteile

    Reparierbare Computer: EU-Recht auf Reparatur garantiert sieben Jahre Ersatzteile

    Die EU hat das Recht auf Reparatur beschlossen. Es soll langlebigere Hardware garantieren. Erste Konzerne halten sich bereits dran.

    19.11.202224 Kommentare
  27. Glasfaser: Ein Bundesland holt sich ein Drittel der Förderung

    Glasfaser: Ein Bundesland holt sich ein Drittel der Förderung

    Breko Jahrestagung 2022 Das Bundesland Baden-Württemberg hat ein Drittel der Drei-Milliarden-Euro-Förderung beantragt. Breko-Geschäftsführer Stephan Albers hält das Windhundrennen für gescheitert.

    17.11.20226 Kommentare
  28. Strompreisbremse: Habeck will Rabatt für Wärmepumpenkäufer

    Strompreisbremse: Habeck will Rabatt für Wärmepumpenkäufer

    Wer seine Heizung auf eine Wärmepumpe umgestellt hat, könnte von der Strompreisbremse benachteiligt werden. Dafür soll es nun eine Ausnahme geben.

    17.11.202249 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 40
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #