Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple Music

Apples Musik-Streaming-Dienst Apple Music wurde im Juni 2015 im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC 2015 vorgestellt. Für eine monatliche Abogebühr in Höhe von 10 Euro - bzw. 15 Euro für ein Familienabo - können Nutzer auf den Musikkatalog des Anbieters mit rund 30 Millionen Titeln zugreifen. Apple Music gibt es für iOS, OS X, Windows und Android. Der Dienst darf auf bis zu zehn Geräten genutzt werden, allerdings nicht gleichzeitig. Apple Music hat verschiedene Funktionen. Neben dem Streamingdienst gibt es etwa eine Radiofunktion, einen Bereich mit Empfehlungen oder die Möglichkeit für Künstler, ihre Musik über die Plattform zu veröffentlichen. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Apple Music.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Zweifel an der Innovationskraft wächst. (Bild: geralt/Pixabay) (geralt/Pixabay)

Apple: War's das schon?

Apple, einst Synonym für Innovation und unaufhaltsames Wachstum, steht am Scheideweg. Möglicherweise hat der Konzern seinen Zenit überschritten.
169 Kommentare / Eine Analyse von Florian Hainzl