LG hat am Landgericht Mannheim Klage gegen den Smartphonehersteller Wiko eingereicht. Wiko wird vorgeworfen, drei LTE-Patente in den eigenen Geräten ohne Erlaubnis zu verwenden. Wiko wehrt sich gegen die von LG erhobenen Vorwürfe.
MWC 2018 Wiko hat drei Android-Go-Smartphones gezeigt. Eines davon unterbietet sogar den magischen Preis von 100 Euro der meisten Konkurrenten.
MWC 2018 Wiko macht das Smartphone noch schmaler. Nach 18:9 kommt 19:9 und Wiko verspricht noch mehr Platz auf dem Display, ohne das Smartphone größer zu machen. Gleich zwei Modelle bringt der Anbieter in diesem Formfaktor auf den Markt, das Pro-Modell hat dabei eine Dual-Kamera.
Wiko baut in sein Android-Smartphone Highway einen Octa-Core-Prozessor ein. Der vermeintlich schnelle Chip mit den vielen Kernen ist jedoch der größte Kritikpunkt an einem ansonsten guten Smartphone mit toller Kamera und ansprechendem Design.
Besonders Smartphones von Wiko sind davon betroffen: Mit einer simplen SMS lassen sich die Smartphones gezielt zum Neustart zwingen. Es gibt bereits eine Abhilfe.
Das passiert nicht oft bei Smartphone-Neuerscheinungen: Die meisten Händler verlangen für Wikos Jerry mehr als den Listenpreis. Beim etwas teureren Robby-Modell sieht die Lage etwas besser aus.
Wiko baut in sein Android-Smartphone Highway einen Octa-Core-Prozessor ein. Der vermeintlich schnelle Chip mit den vielen Kernen ist jedoch der größte Kritikpunkt an einem ansonsten guten Smartphone mit toller Kamera und ansprechendem Design.
Besonders Smartphones von Wiko sind davon betroffen: Mit einer simplen SMS lassen sich die Smartphones gezielt zum Neustart zwingen. Es gibt bereits eine Abhilfe.
Wiko will in Kürze das 5-Zoll-Smartphone Rainbow für 160 Euro auf den deutschen Markt bringen. Das Einsteiger-Smartphone hat ein HD-Display, einen Quad-Core-Prozessor, eine 8-Megapixel-Kamera und Android 4.2.2.