Filme wie The Batman gibt es nicht legal in Russland. Die Kinos zeigen illegale Kopien aus Torrents und stellen sie als Kunstperformance dar.
Der Vertrag mit Warner Media sieht auch vor, dass die Inhalte von HBO Max bei RTL+ zu sehen sein werden.
Der Verkauf der Rechte an Herr der Ringe soll mindestens 2 Milliarden US-Dollar einbringen. Werden Amazon oder Warner den Zuschlag erhalten?
Kämpfe im Mortal Kombat sind drastisch. Im neuen Film trägt man dem mit äußerst brutalen Szenen Rechnung. Aber kann er auch sonst was?
Eine Rezension von Peter Osteried
Vor 50 Jahren kam in den USA der erste Film von George Lucas in die Kinos: THX 1138. Am 11. März wird eine edle Neu-Edition im Steelbook veröffentlicht.
Von Peter Osteried
Warner hat angekündigt, all seine Kinofilme 2021 gleichzeitig im Kino und im Streaming zu starten. Das setzt die Branche unter Druck.
Eine Analyse von Peter Osteried
2019 wird sich der Videostreamingmarkt verändern. Viele Filmstudios planen eigene Streamingdienste - was für Amazon, Netflix und Co. Einbußen bedeutet. Es könnte der Anfang vom Ende des goldenen Streaming-Zeitalters sein.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
In diesem Jahr wird sich der Video-Streaming-Markt in Deutschland stark verändern. Der Start von Disney+ setzt Netflix, Amazon und Sky gehörig unter Druck. Die ganz großen Umwälzungen geschehen vorerst aber woanders.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Superman als Bösewicht, eine gelbe Green Lantern - auf den ersten Blick ist im neuen Beat'em Up der Netherrealm Studios einiges verkehrt. Spielerisch hat uns das DC-Comics-Kampfspiel im Test aber überzeugt.
2019 wird sich der Videostreamingmarkt verändern. Viele Filmstudios planen eigene Streamingdienste - was für Amazon, Netflix und Co. Einbußen bedeutet. Es könnte der Anfang vom Ende des goldenen Streaming-Zeitalters sein.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
In diesem Jahr wird sich der Video-Streaming-Markt in Deutschland stark verändern. Der Start von Disney+ setzt Netflix, Amazon und Sky gehörig unter Druck. Die ganz großen Umwälzungen geschehen vorerst aber woanders.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Warner hat angekündigt, all seine Kinofilme 2021 gleichzeitig im Kino und im Streaming zu starten. Das setzt die Branche unter Druck.
Eine Analyse von Peter Osteried