Nuki startet bald ein spezielles Abo mit der Bezeichnung Smart Hosting. Die entsprechenden Funktionen für das Smart Lock gibt es bis dahin noch kostenlos.
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Ein digitales Türschloss von Abus lässt sich laut BSI hacken. Damit sei der unbefugte Zugang zu Gebäuden oder Wohnungen möglich.
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Wir haben Nukis Türöffner-Modul für die Gegensprechanlage aus Neugier ausprobiert, nicht aus Not. Dabei haben wir nach einer schwierigen Installation Funktionen gefunden, die nicht nur für Arztpraxen und Airbnb-Vermieter interessant sind.
Ein Praxistest von Friedhelm Greis
Mit dem Smart Lock 2.0 macht Nuki Türschlösser schlauer und Türen bequemer. Kritisierte Sicherheitsprobleme sind beseitigt worden, aber die Software zeigt noch immer Schwächen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Wir haben Nukis Türöffner-Modul für die Gegensprechanlage aus Neugier ausprobiert, nicht aus Not. Dabei haben wir nach einer schwierigen Installation Funktionen gefunden, die nicht nur für Arztpraxen und Airbnb-Vermieter interessant sind.
Ein Praxistest von Friedhelm Greis
Mit dem Smart Lock 2.0 macht Nuki Türschlösser schlauer und Türen bequemer. Kritisierte Sicherheitsprobleme sind beseitigt worden, aber die Software zeigt noch immer Schwächen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Eine fünf Jahre alte Überwachungskamera wird noch dieses Jahr von Amazon außer Betrieb genommen. Kunden erhalten Ersatz, der vielen aber nichts nützt.
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Amazon will Kunden noch bequemer beliefern. Mit dem neuen Key-Dienst öffnen Boten die Wohnungstüren der Kunden und stellen die Lieferungen in der Wohnung ab. Im Zuge dessen hat Amazon seine erste Überwachungskamera vorgestellt.