Die Prüfung von Huawei-Komponenten ist bald abgeschlossen, es könnte zu einem Verbot kommen. Unabhängig von den Kosten müssen die Netzbetreiber handeln.
Briefe von 1N Telecom haben Verbraucher zur ungewollten Kündigung ihres Telekom-Vertrags veranlasst. Der Netzbetreiber geht nun gegen die Schreiben vor.
Ein Austausch von Huawei-Software soll das deutsche Innenministerium und die USA beruhigen. Das passiert, auch ohne dass jemand Hintertüren finden kann.
In einer bayerischen Gemeinde scheitert die Verlegung von Glasfaserleerrohren im letzten Moment. Laut Telekom verlangte die Baufirma dreimal so viel wie üblich.
Mit einem iPhone 14 Pro, einem GPS-Verstärker und einer App kann man sehen, wo genau Glasfaser verlegt wurde. Das hat die Telekom jetzt in einem Koffer zusammengefasst.
5G und Super Vectoring zu verknoten, das geht mit Magenta Zuhause Hybrid 5G von der Telekom. Die Datenrate steigt merklich an, auch wenn man bereits schnelles Festnetz hat.
Telekom-Chef Tim Höttges hat mit seiner Beteilung an British Telecom (BT) viel Geld verloren. Eine Übernahme könnte den Fehler in einen Erfolg verwandeln.
Tim Höttges ist gegen ein Verbot von Mobilfunkantennen aus China. Auch jedes Mobiltelefon habe "eine Antenne" und gehöre dadurch nicht zur kritischen Infrastruktur.
Die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland könnten gezwungen werden, kleineren Anbietern ihre Netze zur Verfügung zu stellen - erste Politiker äußern sich.
Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.
Ericsson und die Telekom haben eine Plattform entwickelt, die Network-Slices für cloudbasierte Anwendungen von Unternehmen konfiguriert. Die Partner sehen das als Durchbruch.
Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.
Anga Com Die Telekom hat 145 Milliarden Euro Schulden und nur 759.000 angeschlossene FTTH-Kunden. Konkurrent Deutsche Giganetz stellt den Ausbau deshalb in Frage.
Anga Com Wer wie die Telekom Zahlungen der Content and Application Provider verlangt, muss laut EU-Kommission diese Realität sehen. Zugleich warnt man vor einer Verletzung der Netzneutralität.