Supraleiter

Aktuelles zu Supraleiter

  1. Hochtemperatur-Supraleiter: Lutetiumverbindung ist bei Raumtemperatur supraleitend

    Hochtemperatur-Supraleiter: Lutetiumverbindung ist bei Raumtemperatur supraleitend

    Mit Seltenerdmetallen entwickeln Forscher neue Supraleiter. Die funktionieren bei Raumtemperatur, aber ein Problem bleibt.

    14.03.202334 Kommentare
  2. Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

    Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

    Forscher haben Antiprotonen in supraflüssigem Helium eingefangen und spektroskopisch untersucht. Das ermöglicht neue Untersuchungen an exotischen Atomen.
    Ein Bericht von Dirk Eidemüller

    11.08.20220 Kommentare
  3. Supraleiter: DNA baut Kohlenstoffnanoröhren um

    Supraleiter: DNA baut Kohlenstoffnanoröhren um

    Organische Supraleiter könnten bei Raumtemperatur funktionieren, sind aber schwer herstellbar. DNA als Hilfsmittel könnte den Weg ebnen.

    03.08.20220 Kommentare
  4. Supraleiter: Elektronen-Einbahnstraße für schnelle, verlustfreie Computer

    16.05.20225 Kommentare
  5. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  6. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    13.01.2022107 Kommentare
  7. Commonwealth Fusion: Sparc-Fusionsreaktor erhält bessere Magnete als Iter

    10.09.202147 Kommentare
  8. Computertechnik: Ein optischer Quantencomputer für eine Million Qubits

    07.05.20218 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Kundenberater im Bereich Digital Education (m/w/d)
    Grace GmbH, deutschlandweit, Remote
  2. Mitarbeiter IT-Infrastruktur-Support (m/w/d)
    Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH, Neustadt
  3. SAP FI/CO Consultant (m/w/d)
    Nagorro, deutschlandweit, Home-Office
  4. SAP PP/PP-PI Consultant Prozessindustrie (m/w/d)
    Nagorro, deutschlandweit, Home-Office

Detailsuche



Wissenswertes zu Supraleiter

  1. Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

    Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

    Forscher haben Antiprotonen in supraflüssigem Helium eingefangen und spektroskopisch untersucht. Das ermöglicht neue Untersuchungen an exotischen Atomen.
    Ein Bericht von Dirk Eidemüller

    11.08.20220 Kommentare
  2. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    Fünf Sekunden stabile Kernfusion liefern einen neuen Rekord, Daten für Iter und dem Personal praktische Erfahrung beim Bau und Betrieb von Fusionsreaktoren.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    09.02.202257 KommentareVideo
  3. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Das bislang realistischste interstellare Antriebskonzept verstößt nicht gegen die Relativitätstheorie, hat aber andere Probleme mit der Physik.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.01.2022107 Kommentare
  4. Computertechnik: Ein optischer Quantencomputer für eine Million Qubits

    07.05.20218 Kommentare
  5. Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    08.09.2020167 Kommentare
  6. Quantencomputer: Intel entwickelt coolen Chip für heiße Quantenbits

    10.12.20193 Kommentare
  7. Materialforschung: Stanen - ein neues Wundermaterial?

    14.02.201827 Kommentare
  8. Quantengatter: Die Bauteile des Quantencomputers

    25.07.20171 Kommentar
RSS Feed
RSS FeedSupraleiter

Golem Karrierewelt
  1. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    11./12.05.2023, Virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Supraleiter

  1. Quantencomputer: Die Fast-alles-Rechner

    Quantencomputer: Die Fast-alles-Rechner

    Geheimdienste fürchten sie fast so sehr, wie sie darauf hoffen. Forscher glauben, mit ihnen bislang unlösbare Probleme berechnen zu können. Quantencomputer gelten als beinahe magische Maschinen. Welche Fähigkeiten besitzen sie, wie sind sie aufgebaut und wo liegen ihre Grenzen?
    Von Matthias Matting

    03.07.2014139 Kommentare
  2. Kernfusion: Die Viele-Milliarden-Euro-Frage

    Kernfusion: Die Viele-Milliarden-Euro-Frage

    Mit Milliardenbudgets wird seit vielen Jahrzehnten weltweit an der Kernfusion geforscht - und immer noch fragen wir uns: Wo bleibt denn nun das Fusionskraftwerk? Warum die Forschung trotzdem nicht vergebens war.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.02.2016242 Kommentare
  3. Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    In Kupferleitungen geht durch den elektrischen Widerstand viel Energie verloren. Eine Firma mit Sitz nahe München hat ein Spezialkabel gebaut, bei dem das nicht passiert.
    Von Wolfgang Kempkens

    08.09.2020167 Kommentare
  4. Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    04.03.2016201 Kommentare
  5. Virales Marketing: Carrera-Bahn mit Wipeout-Gleitern und Quantenmechanik

    04.01.201259 Kommentare
  6. Materialforschung: Stanen - ein neues Wundermaterial?

    14.02.201827 Kommentare
  7. Kernfusion: MIT-Forscher konzipieren neuen Fusionsreaktor

    11.08.2015329 Kommentare
  8. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    13.01.2022107 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Supraleiter

  1. Kernfusion: MIT-Forscher konzipieren neuen Fusionsreaktor

    Kernfusion: MIT-Forscher konzipieren neuen Fusionsreaktor

    Haben MIT-Wissenschaftler gerade unser Energieproblem gelöst? Sie wollen einen Fusionsreaktor mit neuen Supraleitern bauen. Der Reaktor könnte halb so groß ausfallen wie der europäische Iter, aber die gleiche Leistung liefern.

    11.08.2015329 Kommentare
  2. Kernfusion: Die Viele-Milliarden-Euro-Frage

    Kernfusion: Die Viele-Milliarden-Euro-Frage

    Mit Milliardenbudgets wird seit vielen Jahrzehnten weltweit an der Kernfusion geforscht - und immer noch fragen wir uns: Wo bleibt denn nun das Fusionskraftwerk? Warum die Forschung trotzdem nicht vergebens war.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    25.02.2016242 Kommentare
  3. Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Kernfusion: Iter ist auf dem Weg

    Die Erwartungen sind groß: Es geht um nichts weniger als die Energieversorgung der Zukunft und die größte Baustelle Europas. Doch der internationale Fusionsreaktor Iter lässt auf sich warten.
    Von Werner Pluta

    04.03.2016201 KommentareVideo
  4. Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    08.09.2020167 Kommentare
  5. Quantencomputer: Die Fast-alles-Rechner

    03.07.2014139 Kommentare
  6. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    13.01.2022107 Kommentare
  7. Hoverboard: Lexus hebt ab

    05.08.201565 Kommentare
  8. Helium: Neues Gas aus Tansania

    28.06.201663 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #