Mit Etesync können Kontakte und Kalender sicher synchronisiert werden. Für alle, die ihre Daten ganz bei sich behalten wollen, zeigen wir, wie man einen eigenen Etebase-Server einrichtet.
Das Unternehmen hinter einer weit verbreiteten SDK verschleiert seine Herkunft und arbeitet mit gefälschten Linkedin-Profilen angeblicher Führungskräfte.
Laut Unternehmen aus allen Branchen sind derzeit 137.000 IT-Jobs unbesetzt. Zunehmend werden Praktikanten eingestellt und freie Mitarbeiter für feste Stellen umworben.
Engine Newsletter Ubisoft hat neue Feuereffekte entwickelt. Die Programmierer erklären, wie die Technologie funktioniert - und wo sie zum Einsatz kommt.
Auftragsvermittlungsportale sind in der IT-Welt angekommen. Als erfahrener Entwickler wollte ich es ausprobieren, muss aber sagen: Ich kann es nicht uneingeschränkt empfehlen.
Top-IT-Arbeitgeber 2023 Die Comdirect Bank ist Teil der Commerzbank, die vor Umbrüchen steht. Der Entwickler Thomas Zelk bleibt aber gelassen und arbeitet wieder in seiner Heimat.
Um einen IT-Job richtig zu besetzen, setzen viele Firmen auf Fachtests. Eine starke Methode sind auch Intelligenztests, eine zweifelhafte hingegen die Verhaltensgenetik.
Bei der Entwicklung von Windows-Desktop-Apps gibt es verschiedene grundlegende Konzepte - von Win32 über UWP und WinUI bis .NET-MAUI. Wir zeigen, was wofür geeignet ist.
Im Unternehmensumfeld gehört Microsoft Azure zu den wichtigsten Cloudlösungen. Die Workshops der Golem Karrierewelt bieten einen leichten Einstieg in die komplexe Materie.
Nala bringt Geschwindigkeit und Struktur in den apt-Paketmanager von Debian, Ubuntu und Mint. Wer es modern, schnell und übersichtlich mag, sollte es ansehen.
Ein Entwicklerteam hat den RPG-Klassiker Eye of the Beholder für den C64 portiert - und sogar Funktionen eingebaut, die die Originalversion nicht hatte.
Bei der Auswertung und Darstellung von Daten kommt keine Programmiersprache häufiger zum Zug als Python. Kurse zum leichten Einstieg bietet die Golem Karrierewelt.
DevUpdate
Die Diskussion um die kommerzielle Verwertbarkeit von Open Source erreicht Akka und Apache Flink, OpenAI macht Spracherkennung, Facebook hilft Javascript-Enwicklern und Rust wird immer siegreicher.
Flutter ist ein tolles und einfach zu erlernendes Framework, vor allem für die Entwicklung mobiler Apps. Eine Anleitung für ein erstes kleines Projekt.