70 Satoru Iwata Artikel
  1. Nintendo: Zelda kommt nur per Netflix aufs Smartphone

    Nintendo: Zelda kommt nur per Netflix aufs Smartphone

    Nintendo will Mario und Wario nicht auf Smartphones spielen lassen - das hat der Konzern jetzt erneut bekräftigt, trotz einiger anderslautender früherer Absichtserklärungen. Lediglich The Legend of Zelda könnte es auf die mobilen Endgeräte schaffen: Es gibt Hinweise auf eine Serie von Netflix.

    09.02.201527 KommentareVideo
  2. Sony, Panasonic, JVC: Hightech-Unternehmen auf der Suche nach sich selbst

    Sony, Panasonic, JVC: Hightech-Unternehmen auf der Suche nach sich selbst

    Ifa 2014 Videorekorder, Spielekonsolen und Handys: Geräte japanischer Tech-Firmen waren im 20. Jahrhundert populär. Heute entwickeln die Unternehmen vor allem eins: Pläne für eine Neuausrichtung.
    Von Felix Lill

    03.09.201441 Kommentare
  3. Nintendo: Streit um Smartphone-Spiele und das Internet

    Nintendo: Streit um Smartphone-Spiele und das Internet

    Satoru Iwata, Chef des kriselnden Konsolenkonzerns Nintendo, ist laut einem Medienbericht zunehmend isoliert: Führende Manager verlangen seine Ablösung zugunsten eines Sohns der Gründerfamilie Yamauchi - und, dass die Firma künftig auch Spiele für Smartphones anbietet.

    04.08.201437 KommentareVideo
  4. Satoru Iwata: Nintendo arbeitet am Nachfolger der Wii U

    Satoru Iwata: Nintendo arbeitet am Nachfolger der Wii U

    Normalerweise sprechen Konsolenhersteller höchst ungern über Hardware, die nicht offiziell angekündigt ist. Nintendo-Chef Satoru Iwata äußert sich nun gegenüber Investoren erstaunlich offen zum Nachfolger der Wii U.

    14.05.201452 KommentareVideo
  5. Nintendo: Neue Konsole und günstige Spiele für aufstrebende Märkte

    Nintendo: Neue Konsole und günstige Spiele für aufstrebende Märkte

    Nintendos Präsident Satoru Iwata hat eine spezielle Konsole und ein Geschäftsmodell mit günstigeren Spielen für Emerging Markets wie China angekündigt. Statt bereits existierende Hard- und Software zu nutzen, setzt Nintendo auf Neuentwicklungen.

    08.05.201450 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software Test Ingenieur (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Kirkel-Limbach
  2. Software-Entwickler Java (w/m/d)
    Landesamt für Steuern Niedersachsen, Hannover
  3. Projektleiter IT (m/w/d)
    Renfert GmbH, Hilzingen
  4. Demand Manager (m/w/d)
    DEKRA SE, Stuttgart

Detailsuche



  1. Satoru Iwata: Nintendo will Handhelds und stationäre Konsolen vereinen

    Satoru Iwata: Nintendo will Handhelds und stationäre Konsolen vereinen

    Statt getrennter Entwicklung wie aktuell bei 3DS und Wii U soll es bei Nintendo bald eine gemeinsame Softwarebasis für Spiele geben. Dies sagte Konzernchef Satoru Iwata nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen.

    05.02.201437 KommentareVideo
  2. Nintendo: Yamauchi-Clan will Anteile abstoßen

    Nintendo: Yamauchi-Clan will Anteile abstoßen

    Bei Nintendo steht derzeit nicht nur das Geschäftsmodell auf dem Prüfstand, auch die Aktionärsstruktur dürfte sich ändern: Die Erben des Firmengründers wollen Firmenanteile verkaufen.

    03.02.20148 Kommentare
  3. Mario: Nintendo macht Apps und gesund

    Mario: Nintendo macht Apps und gesund

    Nintendo-Chef Satoru Iwata hat offiziell über Smartphone-Spiele mit Mario oder anderen Figuren gesprochen - aber eine erkennbare Linie gibt der Manager, der wegen der finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens auf die Hälfte seines Lohns verzichtet, nicht vor.

    30.01.201427 KommentareVideo
  4. Nintendo: Mario soll ein bisschen auf Smartphones hüpfen

    Nintendo : Mario soll ein bisschen auf Smartphones hüpfen

    Eigentlich sind Smartphones eine Bedrohung für Nintendos Handheld-Geschäft, trotzdem will der Konzern laut einem Medienbericht sein Angebot auf die Geräte ausweiten - allerdings nicht einfach mit Umsetzungen seiner klassischen Marken Mario, Zelda und Co.

    28.01.201472 Kommentare
  5. Mario & Co.: Nintendo-Chef denkt über Smartphone-Markt nach

    Mario & Co.: Nintendo-Chef denkt über Smartphone-Markt nach

    Die Wii U verkauft sich schlecht, im aktuellen Geschäftsjahr drohen erneut Verluste: Nintendo-Chef Satoru Iwata denkt über neue Strategien nach - und nähert sich dabei wohl allmählich dem Smartphone-und Tablet-Markt an.

    20.01.2014105 KommentareVideo
  1. Satoru Iwata: Nintendo schließt Preissenkung für Wii U aus

    Satoru Iwata: Nintendo schließt Preissenkung für Wii U aus

    Nintendo-Chef Satoru Iwata räumt schwere Fehler bei der Vermarktung der Wii U ein - unter anderem fehle immer noch ein echtes Vorzeigespiel. Einer Preissenkung erteilt der Manager aber eine Absage.

    19.06.201325 KommentareVideo
  2. Nintendo: Katzen-Luigi und Mario Kart 8, aber keine neuen Helden

    Nintendo: Katzen-Luigi und Mario Kart 8, aber keine neuen Helden

    E3 2013 Nintendo hat seine E3 2013 nicht mit einer großangelegten Pressekonferenz wie Sony und Microsoft gestartet. Dennoch hat der japanische Videospielkonzern zahlreiche Neuigkeiten zu Mario und Donkey Kong gezeigt, aber leider keine neuen Helden auf der Wii U.

    11.06.201362 KommentareVideo
  3. Nintendo: Smartphone-Apps für die Wii U

    Nintendo: Smartphone-Apps für die Wii U

    Wenige interessante Spiele, entsprechend schlechter Absatz: Nintendos Wii U verkauft sich schlechter als erwartet. Laut einem Zeitungsbericht will der Hersteller nun Entwickler von Smartphone-Apps zu Portierungen für die Konsole bewegen.

    06.05.201371 KommentareVideo
  1. The Legend of Zelda: Der Held wird an die Wand geworfen

    The Legend of Zelda: Der Held wird an die Wand geworfen

    Nintendo hat für das 3DS eine Fortsetzung zum SNES-Klassiker The Legend of Zelda: A Link to the Past angekündigt - mit einer ungewöhnlichen Idee. Gleichzeitig hat Nintendo weitere neue Titel für sein Handheld vorgestellt.

    18.04.201349 KommentareVideo
  2. Nintendo Wii U: Neues von Zelda, Mario und der virtuellen Konsole

    Nintendo Wii U: Neues von Zelda, Mario und der virtuellen Konsole

    Gleich zwei Zelda-Spiele für die Wii U hat Nintendo-Chef Satoru Iwata angekündigt - eines davon ist allerdings ein Remake. Außerdem arbeitet das Unternehmen an Umsetzungen von Mario Kart und Super Mario 3D für die Wii U. Im Frühjahr 2013 soll außerdem die virtuelle Konsole erscheinen.

    23.01.201396 KommentareVideo
  3. Nintendo: Pokémon X und Y weltweit ab Oktober 2013

    Nintendo: Pokémon X und Y weltweit ab Oktober 2013

    Premiere bei Pokémon: Die nächsten beiden Spiele für das 3DS in der legendären Reihe erscheinen erstmals weltweit gleichzeitig. Im Trailervideo stellt Nintendo-Chef Satoru Iwata die Geschichte der Serie in einem längeren Vortrag vor.

    08.01.201311 KommentareVideo
  1. Satoru Iwata: Nintendo denkt über Free-to-Play nach

    Satoru Iwata: Nintendo denkt über Free-to-Play nach

    Keine Umsetzungen für Smartphones, keine Social Games und kein Free-to-Play: Nintendo gilt bei der Vermarktung seiner Serien als betont konservativ. Jetzt redet Firmenchef Satoru Iwata öffentlich über einen Strategiewechsel - der aber nicht Klassiker wie Mario betreffen soll.

    07.01.20138 Kommentare
  2. Nintendo: Wii U Basic verbleiben nur 3 GByte Speicher

    Nintendo: Wii U Basic verbleiben nur 3 GByte Speicher

    Ohne externe Festplatte hat die preisgünstigere Basic-Version der Wii U ein Problem: Wie Nintendo selbst mitteilt, bleiben von den 8 GByte Speicher gerade mal 3 GByte übrig - zu wenig, selbst für Spiele wie Nintendo Land.

    15.11.201295 KommentareVideo
  3. Nintendo: Klassischer Wii-U-Controller und browserbasiertes Miiversum

    Nintendo: Klassischer Wii-U-Controller und browserbasiertes Miiversum

    E3 2012 Vor der eigentlichen Pressekonferenz hat Nintendo-Chef Satoru Iwata eine Reihe von Neuigkeiten vorgestellt: unter anderem einen klassisch anmutenden Controller für die Wii U - und ein soziales Nintendo-Netzwerk, das auch PCs und mobile Endgeräte einschließt.

    04.06.201293 KommentareVideo
  1. Spielen, chatten, kaufen: Nintendo Network für 3DS und Wii U angekündigt

    Spielen, chatten, kaufen : Nintendo Network für 3DS und Wii U angekündigt

    Nintendo arbeitet an einem eigenen Spielenetzwerk für 3DS und Wii U. Über das Nintendo Network sollen auch kostenpflichtige Softwaredownloads angeboten werden.

    27.01.20129 Kommentare
  2. Wii U: Nintendo-Chef will nicht die Fehler des 3DS wiederholen

    Wii U: Nintendo-Chef will nicht die Fehler des 3DS wiederholen

    Satoru Iwata versichert Analysten, dass der Verkaufsstart der Wii U nicht mit dem des Nintendo 3DS vergleichbar sein wird. Die Fehler wolle man nicht wiederholen, bekräftigte der Nintendo-Chef in dieser Woche.

    27.01.201223 Kommentare
  3. Nintendo: Wii-U-Controller mit NFC - auch für Micropayment

    Nintendo: Wii-U-Controller mit NFC - auch für Micropayment

    Der Touchscreen-Controller der Wii U wird Near Field Communication (NFC) unterstützen. Das soll nicht nur zum kontaktlosen Bezahlen genutzt werden, sondern Objekte mit NFC-Chip zu Spielelementen machen.

    27.01.201213 KommentareVideo
  1. Nintendo: Wii U kommt zu Weihnachten 2012

    Nintendo : Wii U kommt zu Weihnachten 2012

    Es ist offiziell: Die neue Nintendo-Spielekonsole Wii U kommt Ende 2012 auf den Markt, auch in Europa.

    26.01.201280 KommentareVideo
  2. Xbox, Playstation & Co. 2012: Das Jahr der Next-Gen-Konsolen

    Xbox, Playstation & Co. 2012: Das Jahr der Next-Gen-Konsolen

    Halo 4 erscheint für die Xbox 360. Stimmt doch - oder? Möglicherweise kämpft der Master Chief aber auch auf dem Nachfolger der aktuellen Microsoft-Konsole. Golem.de wagt einen Blick darauf, was Sony, Microsoft, Nintendo und ein möglicher neuer Mitstreiter für 2012 planen.

    01.01.201266 KommentareVideo
  3. Computerspiele 2011: Von Fail0verflow über Duke Nukem bis Skyrim

    Computerspiele 2011: Von Fail0verflow über Duke Nukem bis Skyrim

    Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.

    24.12.201139 KommentareVideo
  4. Nintendo: Wii U ist frühestens Mitte 2012 erhältlich

    Nintendo: Wii U ist frühestens Mitte 2012 erhältlich

    Es dauert noch, bis die nächste Konsole von Nintendo veröffentlicht wird: Frühestens Mitte 2012 will Unternehmenschef Satoru Iwata eine fertige Version der Wii U vorstellen. Der späte Termin soll helfen, Marketingfehler wie beim 3DS zu vermeiden.

    28.10.201122 KommentareVideo
  5. Nintendo: Schreckensbilanz für Super Mario

    Nintendo: Schreckensbilanz für Super Mario

    Bis vor kurzem galt Nintendo als Vorzeigeunternehmen, jetzt kämpft der japanische Konzern mit einem dramatischen Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Was Wii und DS an verkauften Stückzahlen verlieren, kann das 3DS nicht mal ansatzweise kompensieren.

    27.10.2011199 Kommentare
  6. Nintendo 3DS: Firmwareupdate bringt Stereoskopie-Videokamera

    Nintendo 3DS: Firmwareupdate bringt Stereoskopie-Videokamera

    Eine ganze Reihe von Änderungen und Neuerungen soll im Dezember 2011 ein Update für das 3DS bieten. Neben der Möglichkeit, stereoskopische Videos aufzunehmen, bekommen Besitzer des Handhelds ein Nachrichtensystem, das auch handschriftliche Notizen verschicken kann.

    24.10.201113 KommentareVideo
  7. Nintendo: Ingame-Itemshop für Wii U und 3DS geplant

    Nintendo: Ingame-Itemshop für Wii U und 3DS geplant

    Kostenpflichtige Extras direkt im Spiel gibt es künftig auch bei Nintendo: Auf dem 3DS noch vor Ende 2011, auf der Wii U zum Verkaufsstart. Das Unternehmen will bei den Angeboten selektiver als die Konkurrenz vorgehen. Gleichzeitig hat Nintendo bekanntgegeben, die Wii U entgegen den Erwartungen nicht auf der Gamescom 2011 zu zeigen.

    01.08.201112 KommentareVideo
  8. Preissenkung: Nintendo zahlt beim 3DS drauf

    Preissenkung: Nintendo zahlt beim 3DS drauf

    Mit dem Verkauf des 3DS verdient Nintendo nach der angekündigten Preissenkung kein Geld mehr, so Firmenchef Satoru Iwata. Er hofft, dass der Yen durch eine größere Hardwarebasis dafür in den kommenden Jahren rollt. Die aktuellen Probleme haben auch auf die Lohntüte von Iwata massive Auswirkungen.

    29.07.201150 KommentareVideo
  9. Satoru Iwata: Nintendos Wii U verwendet nur einen Touchscreen-Controller

    Satoru Iwata: Nintendos Wii U verwendet nur einen Touchscreen-Controller

    Technisch käme die Wii U mit mehreren Touchscreen-Controllern zurecht, aber die Dinger sind einfach zu teuer - sagt Satoru Iwata, Chef von Nintendo. Entwickler sollen deshalb darauf achten, ihre Spiele für die Steuerung mit nur einem der Eingabegeräte zu konzipieren.

    20.06.201136 KommentareVideo
  10. Wii U: Neue Nintendo-Konsole mit Touchpad-Controller (Update)

    Wii U : Neue Nintendo-Konsole mit Touchpad-Controller (Update)

    E3 Mitten in der Spielesession kommt etwas im Fernsehen - kein Problem, bei Nintendos neuer Spielekonsole Wii U kann man einfach am Controller weiterspielen. Oder Wurfsterne direkt vom Controllerdisplay ins Bild am Fernseher schleudern, Bälle fangen und noch viel mehr.

    07.06.2011189 KommentareVideo
  11. Nintendo: Wii-Nachfolger erscheint frühestens im April 2012

    Nintendo: Wii-Nachfolger erscheint frühestens im April 2012

    Nintendo hat den nächsten Konsolenzyklus eröffnet, jetzt sickern weitere Details über den angekündigten Wii-Nachfolger durch: Er kommt so gut wie sicher nicht vor April 2012, für die Fertigung ist möglicherweise wieder Foxconn zuständig.

    26.04.201121 KommentareVideo
  12. Nintendo: Super Mario springt auch auf dem 3DS

    Nintendo: Super Mario springt auch auf dem 3DS

    GDC 2011 Nintendo-Chef Satoru Iwata höchstpersönlich hat auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco ein neues Mario-Spiel für den 3DS angekündigt. In seiner Keynote warnte er unter anderem vor möglichen Qualitätsproblemen bei Spielen für Smartphones.

    03.03.201119 Kommentare
  13. Gerücht: Nintendo gibt Entwicklerkits für neuen Handheld aus

    Gerücht: Nintendo gibt Entwicklerkits für neuen Handheld aus

    Spekulationen um künftige Hardware von Nintendo gibt es immer wieder, jetzt sind die Meldungen um eine Facette reicher: Angeblich hat das Unternehmen begonnen, Entwicklerstudios mit Software zur Produktion von Spielen für neue Handheld-Hardware auszustatten.

    16.02.201019 Kommentare
  14. Nachfolger des Nintendo DS mit Bewegungssteuerung

    Nachfolger des Nintendo DS mit Bewegungssteuerung

    Nintendo-Chef Satoru Iwata spricht über die Zukunft: Der Nachfolger des DS erhält hochdetaillierte Grafiken und Bewegungssteuerung - aber keine Handyfunktionen. Außerdem kündigt er an, dass das nächste Zelda-Spiel für die Wii noch 2010 erscheint, zumindest in Japan.

    06.01.201023 Kommentare
  15. Wii Vitality Sensor: Nintendo plant einschläferndes Spiel

    Wii Vitality Sensor: Nintendo plant einschläferndes Spiel

    Nur keine Hektik: Anstelle von noch mehr Adrenalin will Nintendo im ersten Spiel für den Wii Vitality Sensor auf Entspannung und Erholung setzen - so Konzernchef Satoru Iwata im Gespräch mit Analysten.

    10.08.200951 Kommentare
  16. Nintendo führt Kopierschutz beim Nintendo DS ein

    E3 Nintendo hat damit begonnen, Spiele für Nintendo DS und DSi mit einem Kopierschutz zu versehen, um der massiven Verbreitung von Raubkopien zu begegnen. Das erklärte Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, im Gespräch mit dem Handelsblatt. Zudem kündigte Iwata systematische Klagen an.

    05.06.2009141 Kommentare
  17. Zwei mal Mario, ein neues Metroid und Vitality für die Wii

    Zwei mal Mario, ein neues Metroid und Vitality für die Wii

    E3 Bei der E3 versuchte Klempner Mario die Herzen des Publikums mit zwei neuen Abenteuern für die Wii zu erobern. Außerdem stellte Nintendo neue Hardware in Form von Wii Vitality vor.

    03.06.2009127 Kommentare
  18. Nintendo bringt Filme auf den DSi - vorerst nur in Japan

    Nintendo bringt Filme auf den DSi - vorerst nur in Japan

    Nintendo hat bei Präsentationen in Tokio über die künftige Entwicklung von Wii und DSi gesprochen. Dabei gab der Unternehmenschef bekannt, dass ein angekündigter Videoservice für Wii auch auf der hauseigenen Handheldplattform funktionieren wird.

    09.04.200925 Kommentare
  19. Nintendo plant Gamecards mit speziellen DSi-Fähigkeiten

    Nintendo plant Gamecards mit speziellen DSi-Fähigkeiten

    GDC 09 Eigentlich sollen Nintendo DS und Nachfolger DSi kompatibel sein. Ganz stimmt das nicht: Nintendo gab auf der GDC 09 bekannt, es werde Gamecards geben, die auf dem DSi mehr bieten als auf dem DS.

    26.03.20094 Kommentare
  20. Die nächste Generation der Spielkonsolen

    Die nächste Generation der Spielkonsolen

    Wann kommen Playstation 4, Nintendo Wii 2 und Xbox 3 - oder wie auch immer die Geräte dann heißen - auf den Markt? In der Spielebranche gibt es Spekulationen über den Lebenszyklus der aktuellen Konsolenhardware. Bislang wagt sich nur einer der Marktteilnehmer aus der Deckung - zumindest ein bisschen.

    06.08.2008304 Kommentare
  21. E3: Alle Beteiligten unzufrieden - trotzdem geht es weiter

    E3: Alle Beteiligten unzufrieden - trotzdem geht es weiter

    Kaum ein hochrangiger Branchenvertreter war nach der Spielefachmesse E3 2008 in Los Angeles zufrieden. EA-Boss John Riccitiello sprach sogar von "Hass". Der amerikanische Spieleverband ESA nimmt die Kritik ernst und kündigt an, für die Messe 2009 aus Fehlern zu lernen.

    24.07.200839 Kommentare
  22. Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

    Nintendo: Von Wii Fit bis Wii Zapper

    Der erste Tag des E3 Media Festivals begann mit der Pressekonferenz von Nintendo im Santa Monica Civic Auditorium. Die später noch thematisierte wuchtige Gestalt von Reggie Fils-Aime schiebt sich auf die Bühne - er ist President und COO von Nintendo Amerika und für seine markigen Sprüche bekannt. Dieses Mal startete er - wenig überraschend mit einem Wii-Avatar auf der Leinwand - mit den Worten: "My Name is Reggie. And I'm happy!"

    12.07.200793 KommentareVideo
  23. Wii und DS weiterhin knapp

    Sowohl beim Spielehandheld Nintendo DS als auch bei der Spielekonsole Wii will Nintendo die Massen ansprechen. Da aber die Nachfrage in allen Regionen höher ist als die Liefermenge, muss sich der ungemein erfolgreiche japanische Hersteller weiter auf bestehende Händler konzentrieren - Pläne für eine Ausdehnung auf weitere Händler bleiben damit erst einmal in der Schublade liegen.

    08.05.2007158 Kommentare
  24. Bericht: Nintendo entwickelt 45 neue Wii-Spiele

    Laut eines Bloomberg-Berichts hat Nintendos Präsident Satoru Iwata in Japan angekündigt, dass sich derzeit 45 weitere Wii-Spiele in Entwicklung befinden. Für das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS sollen 79 weitere Spiele in Arbeit sein.

    30.04.200752 Kommentare
  25. Videospielmarkt im Wandel: 700.000 Wii in Europa verkauft

    Nintendo Deutschland zeigt sich zufrieden mit der Zahl der verkauften Wii-Spielekonsolen: Von der Markteinführung am 8. Dezember 2006 bis zum 31. Dezember 2006 konnten alleine in Europa rund 700.000 Geräte verkauft werden. Bei den Verkaufszahlen für das Nintendo DS überholte Europa im gleichen Monat die USA.

    17.01.2007161 Kommentare
  26. Wii - Nintendo-Chef will GameCube-Fehler vermeiden

    Wii - Nintendo-Chef will GameCube-Fehler vermeiden

    Im Rahmen eines Corporate Management Briefings hat Nintendo-Präsident Satoru Iwata angegeben, dass der Wii zu einem Reinfall würde, wenn die Verkaufszahlen des GameCube nicht überholt würden. Die Ziele von Nintendo liegen allerdings deutlich höher, Iwata zufolge müsste Nintendo auch den Videospielmarkt aufgeben, wenn es anders wäre.

    21.06.200685 Kommentare
  27. Wii: Bogenschießen mit Nintendo ab dem 4. Quartal

    Wii: Bogenschießen mit Nintendo ab dem 4. Quartal

    Nintendo will mit seiner neuen Spielekonsole Wii im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen. Auf der E3 zeigen die Japaner bereits, wie einige der neuen Spiele-Ideen aussehen werden. Zum Auftakt will Nintendo mit Zelda punkten, bei dem der Spieler zum Schwertkämpfer und Bogenschützen wird.

    09.05.2006301 Kommentare
  28. Nintendo Revolution unterstützt USB-Datenträger

    Gegenüber CNN verriet Nintendo-Präsident Satoru Iwata, dass der GameCube-Nachfolger Revolution über eine USB-Schnittstelle beliebige Datenträger ansprechen kann. Damit spielt es im Prinzip keine Rolle, dass die für 2006 angekündigte Spielekonsole nicht mit einer Festplatte daherkommt.

    03.04.200671 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #