Die Woche im Video: Trauer, Tests und Windows 10
Wir sind in dieser Woche traurig über den Tod von Satoru Iwata, etwas enttäuscht vom Meizu-MX4-Smartphone mit Ubuntu - und Windows 10 wird schon verteilt. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt oder den Überblick darüber verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jede Woche heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe, dann folgen kurz und knapp fünf bis zehn Kurzmeldungen.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links, für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Top 1: Windows 10 für Teilnehmer des Windows-Insider-Programms
Microsoft: Fertiges Windows 10 wird bereits verteilt
Top 2: Meizu MX4 mit Ubuntu im Test
Knapp daneben ist wieder vorbei
Top 3: Satoru Iwata ist tot
Nintendo-Chef im Alter von 55 Jahren gestorben
Kurzmeldungen:
Vorratsdatenspeicherung für Flugzeugpassagiere kommt
Developer Preview 2 im Test: Google verbessert Android M heimlich weiter
Commodore PET: Das Smartphone mit dem großen Namen
Radeon R9 Fury im Test: Wuchtig, flüsterleise, schnell
Globalfoundries stellt neue Chip-Fertigungstechnik vor
Raumfahrt: New Horizons wirft einen kurzen Blick auf den Pluto
New Horizons: Gruß aus den Pluto-Bergen
Nemo's Garden: Erdbeeren und Basilikum wachsen im Meer
Counter-Strike: E-Sportler berichtet über Doping mit Psychopharmaka
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Steve Haak, Tobias Költzsch und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed