Die Gründer gehen: Greg Zeschuk und Ray Muzyka sind ab sofort nicht mehr bei Bioware tätig. Beide wollen sich neuen Projekten außerhalb der Spielebranche zuwenden - eines davon ist eine Internet-Interview-Show rund ums Bierbrauen.
Gamescom 2012 Electronic Arts erweitert seine digitale Vertriebsplattform Origin auf Mac OS X, Android, Facebook und Smart-TVs. Ansonsten zeigte der Publisher auf seiner Gamescom-Pressekonferenz vor allem Gameplay-Demonstrationen seiner kommenden Actiontitel.
Im Mai 2012 haben die Gründer und Chefs von Bioware noch Entlassungen angekündigt, inzwischen haben sie das Entwicklerstudio möglicherweise selbst verlassen - darauf deuten ein Onlineprofil und Branchengerüchte hin.
Die finale Abwehrschlacht von Mass Effect 3 ist geschlagen - aber: Was ganz genau passiert ist, wissen selbst erfahrene Spieler nicht? Den Commandern kann ab sofort geholfen werden, denn Bioware hat unter dem Titel "Extended Cut" ein neues Ende veröffentlicht.
Die Mitgliederzahlen bei The Old Republic könnten besser sein, jetzt reagiert Bioware: Die beiden Studiochefs Ray Muzyka und Greg Zeschuk kündigen in einem offenen Brief Entlassungen an.
Im Sommer 2012 soll ein neues Finale für Mass Effect 3 erscheinen: Grundsätzlich bleibt der Ausgang von Commander Shepards Abenteuer unverändert - aber zusätzliche Filmsequenzen und Dialoge sollen es besser verständlich machen.
Gamescom Bioware macht Warhammer Online, EA Sports ein neues Fifa Street: Das waren die größten Überraschungen bei der Pressekonferenz von Electronic Arts. Für echte Verblüffung hat der sympathisch-schräge Auftritt eines Rollenspielveteranen gesorgt.
"Die Idee eines Rollenspiels in der Gegenwart wäre sehr interessant", sagte Bioware-Chef Ray Muzyka Golem.de - Ende 2009. Jetzt gibt es erstes Material: Das Entwicklerstudio hat ein Bild und einen Videoschnipsel des Programms veröffentlicht.
GDC Die erste Version entstand auf der Basis des Ballerspiels Astroids, keiner der Entwickler hatte jemals ein Computerspiel fertig entwickelt - und trotzdem hat es Bioware geschafft, mit der Reihe Baldur's Gate gleich zwei Klassiker abzuliefern. Die Firmengründer Greg Zeschuk und Ray Muzyka haben erzählt, wie das lief.
Gamescom Blizzard zeigt Neues zu Diablo 3, Irrational verrät Details zu Bioshock Infinite - und rund 480 andere Aussteller sowie voraussichtlich deutlich mehr als 200.000 Besucher treffen sich vom 16. bis 22. August 2010 ganz in der Nähe des Kölner Doms. Eine Vorschau.
Dragon Age Origins ist veröffentlicht, Mass Effect 2 steht kurz vor der Fertigstellung - was für eine Art von Projekt entwickelt Bioware als nächstes? Im Videointerview mit Golem.de findet Ray Muzyka, einer der Gründer und Chefs des Unternehmens, ein Echtwelt-Rollenspiel auffällig spannend.
Wie wichtig sind Gewalt und Kämpfe für Computerspiele? Geht es auch ohne? Diese Frage beschäftigt nicht nur Politiker und Jugendschützer, sondern offenbar auch Designer. Jetzt haben sich die Chefs von Bioware zu dem Thema geäußert.
GDC 09 Bioware hat neue Details zum Rollenspiel Mass Effect 2 enthüllt. Gegenüber Teil 1 wird es deutlich mehr Actionelemente geben - und eine bessere Steuerung. Für Teil 3 überlegt das Entwicklerteam sogar, echte Weltraumschlachten zu bieten.
Bioware setzt das Rollenspiel Mass Effect fort, das ist bekannt. Jetzt verkündet das Entwicklerstudio, für welche Plattformen das in einem Science-Fiction-Szenario angesiedelte Programm erscheint und wann es voraussichtlich auf den Markt kommt.
Mehrere Enden, verschlungene Handlungswege und sechs eigenständige Startmissionen: Der inoffizielle Nachfolger zu Baldur's Gate setzt auf bewährte Rollenspieltugenden und eine komplexe Handlung. Und die Spieler treffen echte Entscheidungen. Golem.de sprach mit dem Boss von Bioware.
Rob Pardo von Blizzard und Ray Muzyka von Bioware waren die prominentesten Macher aus der Welt der Onlinerollenspiele, die sich während der GDC 2008 zur Podiumsdiskussion trafen. Es ging um kostenlose Webspiele, die über Item-Verkäufe Umsatz machen. Um herkömmliche Abo-Titel wie World of Warcraft und um das Modell von Guild Wars, das nur mit Add-ons Geld verdient.
Wenn einer der Macher der PC-Globalstrategie-Serie Total War (bis einschließlich Rome) ein Strategiespiel für Nextgen-Konsolen entwickelt, lohnt sich das nähere Hinschauen. Auf der Game Developers Conference (GDC) 2008 in San Francisco hatten wir die Chance, uns von dem Australier Michael de Plater die Highlights seines Titels Tom Clancy's EndWar erklären zu lassen. EndWar wird von Ubisoft Shanghai entwickelt und soll ungefähr im Oktober 2008 erscheinen.
Der kürzlich von EA übernommene Rollenspiel-Entwickler Bioware arbeitet wieder mit LucasArts an einem neuen Spiel. Ob es sich um einen neuen Teil des Star-Wars-Rollenspiels "Knights of the old Republic" handelt, wurde aber noch nicht verraten.
Am letzten Tag der GDC fand ein Diskussionspanel nach dem Motto "verkehrte Welt" statt: Während sonst in Foren, Blogs und Chats die Spieler über Games und ihre Designer urteilten, diskutierten unter dem Motto "Die Kontrolle teilen" fünf Designer über ihre User.
Dr. Ray Muzyka gründete vor zwölf Jahren mit Greg Zeschuk das Spielestudio Bioware. Die kanadische Firma hat nicht nur mit Baldur's Gate das Rollenspiel-Genre wiederbelebt und als eine der ersten mit Neverwinter Nights massiv auf User-Modding gesetzt, sondern hat aktuell mit Mass Effect und Dragon Age gleich zwei Schwerkaliber in der Mache. Golem.de hat Ray Myzuka im Rahmen der Game Developers Conference 2007 einige Fragen gestellt.
Die beiden Gründer von Bioware, Ray Muzyka und Greg Zeschuk, führten in einem abseits der GDC gelegenen Hotel eine neue Version des kommenden potenziellen Xbox-360-Rollenspielknallers "Mass Effect" vor. Muzyka kommentierte, Zeschuk spielte. Zum ersten Mal war die erste Stunde des Weltraumabenteuers voll spielbar, inklusive aller Gespräche und Kämpfe. Angeblich handelte es sich bei der Vorführversion um einen aktuellen Build, der nicht speziell für die GDC angefertigt worden ist. Dabei war zum ersten Mal der Bösewicht des Spiels zu sehen. Wir wollen dazu aber nur verraten, dass es sich um ein Mitglied der Turian-Rasse handelt.
Heute öffnet in San Francisco die GDC 2007 ihre Pforten, die weltweit wichtigste Messe von und für Spieledesigner. Schon seit Montag können interessierte Entwickler ganztägige Sessions zu Casual Games und Serious Games besuchen, richtig los geht es heute um 19:30 Uhr deutscher Zeit mit der Keynote von Phil Harrison, Sonys President of World Wide Studios.
BioWare will im November 2004 einen eigenen Online-Shop für Premium-Inhalte starten. Als Erstes sollen darüber drei Zusatzmodule für das beliebte Rollenspiel Neverwinter Nights zu erwerben sein.
Das gelungene Rollenspiel Neverwinter Nights wird laut Atari einen Nachfolger erhalten. Anders als beim Vorgänger wird aber diesmal nicht BioWare sondern Obsidian für die Entwicklung von Neverwinter Nights 2 verantwortlich sein.
Infogrames hat für das Frühjahr 2003 die Veröffentlichung von "Shadows of Unrentide", dem ersten offiziellen Add-On zum populären Rollenspiel Neverwinter Nights, angekündigt. Neben diversen neuen Features soll mit dem Add-On auch das Neverwinter Nights Aurora Toolset ausgebaut werden.
Ubisoft zeigt in einem Video erste Szenen aus Assassin's Creed 5, die die Grafik auf den neuen Konsolen demonstrieren. Der neue Teil der Serie ist zur Zeit der französischen Revolution angesiedelt.
(Assassins Creed 5)
Mit dem Padfone Infinity verfolgt Asus weiter das Konzept einer Tabletstation, in die ein Smartphone gesteckt werden kann. Das neue Gerät hat jede Menge aktuelle Technik, der Snapdragon-Prozessor gehört zu den neuesten auf dem Markt. Wir haben uns das Gerät angeschaut.
(Asus Padfone)
Die Adventureserie Baphomets Fluch genießt unter Genrefans einen erstklassigen Ruf. Demnächst könnte Teil 5 erscheinen - wenn die Community ausreichend Geld für die Entwicklung bereitstellt.
(Baphomets Fluch)
Die zweite 3DS-Generation zeigt sich in unserem Test ausgereifter. Auch wenn das namensgebende Stereo-3D-Feature nicht verbessert wurde, ist Nintendos 3DS XL dennoch das eindeutig bessere Handheld.
(3ds Xl)
Auf 100 KBit/s im Download drosselt Kabel Deutschland ab jetzt die Nutzung, wenn Kunden pro Tag ein Datenvolumen von 10 GByte überschreiten. Die Drosselung des Kabelnetzbetreibers, der Internetzugänge mit 100 MBit/s anbietet, richtet sich ausschließlich gegen Filesharing-Nutzer.
(Kabel Deutschland)
Kinect Star Wars wurde auf der E3 2011 als eines der kommenden Kinect-Spiele für Hardcore-Spieler angekündigt. Im Test stellen wir aber schnell fest, dass die Entwickler der Casual-Seite der Macht verfallen sind.
(Kinect)
Onone Software hat eine kostenlose Version der Photoshop-Filtersammlung Phototool 2 vorgestellt. Darin sind fotografische Effekte enthalten, die es dem Nutzer einfach machen, typische Laboreffekte nachzubilden.
(Photoshop Filter)
E-Mail an news@golem.de