Zum Hauptinhalt Zur Navigation

QML

KDE-SC-4.8-Beta mit ersten QML-Anwendungen (Bild: KDE/Screenshot: Golem.de) (KDE/Screenshot: Golem.de)

Freier Desktop: KDE SC 4.8 fast fertig

Ab sofort lässt sich KDE SC 4.8 RC2 testen. Die Vorabversion enthält bereits alle für KDE SC 4.8 geplanten Funktionen, etwa die Integration von Qt Quick. Die ersten in QML geschriebenen Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
undefined (Nokia)

Nokia: Qt 5 soll im April 2012 erscheinen

Nokia will sich vorerst "schmallippig" geben: Qt habe eine Zukunft, versicherte Nokia auf der Qt Contributors Conference in Berlin. Wie sie aussehen soll, will das Unternehmen aber noch nicht verraten. Nur so viel: Die Community wird stärker beteiligt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Logo der Qt-Labs (Bild: Qt) (Qt)

Qt 4.8: Vorschau auf Qt 5 samt Qt Lighthouse

Mit der Veröffentlichung von Qt 4.8 bieten die Entwickler eine Vorschau auf die kommende Version 5 des Qt-Frameworks. In der aktuellen Technology Preview ist auch Qt Lighthouse enthalten; eine Abstrahierungsschicht für verschiedene grafische Systeme.
undefined

KDE: Plasma-Desktop für Tablet-PCs

KDE-Entwickler haben einen ersten Prototyp der Plasma-Shell für Tablet-PCs vorgestellt. Dabei wurde der Plasma-Desktop auf das QML-Framework portiert. Die Arbeitsfläche ist in dieser ersten Version zweigeteilt. Auf der einen Seite befindet sich der sogenannte Newspaper-Modus, der Inhalte wie RSS-Meldungen anzeigt. Auf der anderen Seite ist ein Suchfenster, um Applikationen und Dokumente zu finden und zu öffnen.
undefined

Qt 4.7 Tech Preview: Deklarative UI-Entwicklung mit Qt Quick

Vorabversion mit neuen APIs für Multimedia und Netzwerk. Mit der neuen Vorabversion von Qt 4.7 hält die deklarative Skriptsprache QML Einzug in die C++-Klassenbibliothek. Die darauf basierende Benutzeroberfläche kann ab sofort mit dem neuen Qt UI Creation Kit - kurz Quick - erstellt werden. Darüber hinaus haben die Entwickler dem Framework auch zwei neue APIs spendiert.
undefined

QtCreator bekommt deklarative GUI-Entwicklung

Entwicklungsumgebung wird um die Skriptsprache Qml erweitert. Die Skriptsprache Qml für Qt soll künftig in der Entwicklungsumgebung QtCreator programmierbar sein und in künftigen Versionen von Qt als Basis für eine Benutzerschnittstelle dienen.