Qt 4.8
Vorschau auf Qt 5 samt Qt Lighthouse
Mit der Veröffentlichung von Qt 4.8 bieten die Entwickler eine Vorschau auf die kommende Version 5 des Qt-Frameworks. In der aktuellen Technology Preview ist auch Qt Lighthouse enthalten; eine Abstrahierungsschicht für verschiedene grafische Systeme.

Qt 4.8 soll eine Vorschau für die bevorstehende Version 5 des Qt-Frameworks sein. Die wichtigste Neuerung dürfte die Integration von Qt Platform Abstraction (QPA) sein. Auch unter dem Namen Qt Lighthouse bekannt, soll die Abstrahierungsschicht Portierungen erleichtern. In Qt 5 sollen dann alle Ports darauf aufsetzen.
Außerdem sollen die Arbeiten an der Optimierung der Dateisysteme bereits in die aktuelle Vorschau eingeflossen sein. Insgesamt sollen in Qt 5 zahlreiche Optimierungen und Verbesserungen in den Code einfließen.
Neben Qt Lighthouse sollen in Qt 5 sämtliche, in den letzten Jahren entwickelte Techniken einfließen, darunter QML und Qt Webkit. Zudem wird Qt zwingend OpenGL ES 2.0 oder OpenGL voraussetzen. Qt 5 soll für bessere Grafikleistung sorgen und mit Scenegraph sowie Qt Quick eine neue Grafikarchitektur erhalten. Zudem soll die Reorganisation der Repositories die Entwicklung beschleunigen.
Qt 4.8 ist auf Windows 7, Mac OS X 10.6 sowie auf Linux und Symbian^3 getestet und steht unter labs.qt.nokia.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja, wenns nicht um apple oder microsoft geht, oder man mehr als 2 hirnzellen braucht um...