Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Port Royale

GTA 5 (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Spielejahr 2012: Was ist denn nun mit Titan?

2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Patrizier 4: Millionär im Mittelalter

Neues Teaservideo stimmt auf Atmosphäre auf den Handelsrouten ein. Die altehrwürdige Wirtschaftssimulation Patrizier geht in eine neue Runde: Spieler sollen in der Fortsetzung erneut über die Weltmeere schippern, Geld verdienen und es in einer Bilderbuchkarriere vom armen Kaufmann zum Herrscher der Hanse bringen können.
undefined

Spieletest: Tortuga - Handzahme Piraten-Action

Neuer PC-Titel von Ascaron enttäuscht mit zu linearem Gameplay. Piraten sind weiterhin ein Trendthema - vor allem der Erfolg der "Fluch der Karibik"-Filme dürfte dafür verantwortlich sein, dass das Freibeuter-Dasein über alle Medienkanäle eine beeindruckende Renaissance erlebt. Auch die Entwickler von Ascaron kommen von der Karibik und den Totenkopf-Flaggen nicht los; mit "Tortuga - Two Treasures" dürften sie allerdings nur solche Spieler an Bord holen, die sich sonst eher selten zum Spielen an den PC setzen.
undefined

Spieletest: Darkstar One - Auf den Spuren von Privateer

Ascaron liefert buntes Weltraumabenteuer für PCs. Mit Darkstar One lädt Ascaron zum Handeln, Schmuggeln und Kämpfen im Weltraum ein. Zu den Vorbildern des Spiels zählen Elite, Privateer und Freelancer. Die für die Rahmenhandlung sorgende Hintergrundgeschichte stammt aus der Feder einer deutschen Science-Fiction-Autorin.

Ascaron will Spielequalität verbessern

Tochter "Quality Four" bietet Qualitätsprüfung für Spiele. Ascaron hat sich lange Zeit Kritik wegen Fehlern in seinen Spielen anhören müssen. Nun gründet der deutsche Spieleproduzent sein erstes Tochterunternehmen, das nicht nur für Ascaron selbst, sondern auch als Dienstleister für andere Spieleentwickler die Qualitätsprüfungen vornehmen soll.

InfoSpace kauft deutschen Handy-Spiele-Entwickler

elkware für 26 Millionen US-Dollar verkauft. Der amerikanische Klingelton-Anbieter InfoSpace übernimmt zum Januar 2005 den deutschen Handy-Spiele-Entwickler elkware. Entsprechende Verträge wurden heute unterzeichnet, der Kaufpreis liegt bei 26 Millionen US-Dollar.

Deutscher Entwicklerpreis: Far Cry räumt ab

Adventure Moment of Silence auf die Plätze verwiesen. Am 12. November 2004 wurde in Essen erstmals der von den Aruba Studios ins Leben gerufene "Deutsche Entwicklerpreis" für Spieleentwickler verliehen. Bei den Vollpreis-Spielen siegten Far Cry, X2 - Die Bedrohung und Sacred, insgesamt heimste Crytek mit Far Cry und der dahinter stehenden CryEngine die meisten Auszeichnungen ein.
undefined

Spieletest: Port Royale 2 - Handel & Piraten auf hoher See

Fortsetzung der populären, aber Bug-geplagten Wirtschaftssimulation. Die Wirtschaftssimulation Port Royale war dem guten Ruf der Entwicklerschmiede Ascaron sowohl zu- als auch abträglich - viele Spieler freuten sich über die komplexen Handelsmöglichkeiten auf hoher See, andere verzweifelten an den zahlreichen Bugs und wollten zukünftig nie wieder ein Spiel des Gütersloher Publishers erwerben. Die herbe Kritik hat man sich bei Ascaron aber offensichtlich zu Herzen genommen: Port Royale 2 überzeugt nicht nur spielerisch, sondern auch technisch.

Sacred und Port Royale 2 bald als Handy-Spiele

Elkware kündigt weitere PC-Umsetzungen an. Nachdem der Handy-Spiele-Entwickler Elkware bereits mit der Handy-Version von Anno 1503 großen Erfolg hatte, sollen nun weitere PC-Titel fürs Mobiltelefon umgesetzt werden. Als Nächstes steht die Portierung von Sacred und Port Royale 2 an.

Port Royale 2 kommt im Februar 2004

Ascaron kündigt Fortsetzung der Wirtschaftssimulation an. Ascaron hat jetzt offiziell bestätigt, an einer Fortsetzung der Wirtschaftssimulation Port Royale zu arbeiten. Port Royale 2 soll voraussichtlich im Februar 2004 erscheinen und die Elemente des Vorgängers konsequent erweitern.
undefined

Spieletest: Port Royale - Patrizier meets Pirates

Ascaron veröffentlicht historische Handelssimulation. Die Veröffentlichung von Port Royale geriet zu einer sehr zwiespältigen Angelegenheit: Top-Wertungen in der Presse auf der einen Seite, unzählige Beschwerden der Spieler auf Grund technischer Mängel auf der anderen Seite. Selten war ein spielerisch offensichtlich so gelungenes Programm so problembehaftet wie dieser Titel. Mit dem neuen Patch ist der Titel nun weitaus spielbarer, allerdings immer noch nicht frei von Fehlern.

Entwickler Ascaron entschuldigt sich für Spiel "Port Royale"

Ende August erscheint kostenloses Add-On. Die Veröffentlichung des Spieles "Port Royale" verlief für Ascaron alles andere als gut: Neben eher mäßigen Rezensionen mussten sich die Entwickler vor allem seitens der Spielerschaft einiges an Kritik auf Grund spielerischer und technischer Probleme anhören. Als Entschädigung will man nun Ende August ein kostenloses Add-On veröffentlichen.