Spieletest: Port Royale 2 - Handel & Piraten auf hoher See

Fortsetzung der populären, aber Bug-geplagten Wirtschaftssimulation

Die Wirtschaftssimulation Port Royale war dem guten Ruf der Entwicklerschmiede Ascaron sowohl zu- als auch abträglich - viele Spieler freuten sich über die komplexen Handelsmöglichkeiten auf hoher See, andere verzweifelten an den zahlreichen Bugs und wollten zukünftig nie wieder ein Spiel des Gütersloher Publishers erwerben. Die herbe Kritik hat man sich bei Ascaron aber offensichtlich zu Herzen genommen: Port Royale 2 überzeugt nicht nur spielerisch, sondern auch technisch.

Artikel veröffentlicht am ,

Wer den Vorgänger gespielt hat, wird auf den ersten Blick gar nicht allzu viele Unterschiede zwischen dem ersten und zweiten Teil feststellen - das grundsätzliche Gameplay, aber auch die Menüstruktur und die Grafiken wurden weitestgehend beibehalten. Wieder geht es also darum, in der Karibik des 17. Jahrhunderts lukrative Handelswege zu etablieren und dabei in bester "Pirates"-Manier auch öfter mal Schiffe von Piraten oder verfeindeten Nationen zu versenken.

Inhalt:
  1. Spieletest: Port Royale 2 - Handel & Piraten auf hoher See
  2. Spieletest: Port Royale 2 - Handel & Piraten auf hoher See

Screenshot #1
Screenshot #1
Da der Handelspart recht komplex ist, empfiehlt sich vor allem für Einsteiger das sehr liebevolle und fast schon zu detaillierte Tutorial, in dem wirklich jede Kleinigkeit erklärt wird. Danach beginnt man dann mit einem recht kleinen Schiff, die ersten Güter hin- und herzuschippern - immer auf der Suche nach gewinnbringenden Handelsrouten. Den Entwicklern ist es dabei gelungen, recht realistisch Angebot und Nachfrage zu modellieren - die Preise von Gütern verändern sich also über die Zeit und an unterschiedlichen Orten, so dass man sich nicht unbedingt immer auf dieselben Aktionen verlassen kann. Trotzdem ist es hilfreich, im späteren Spielverlauf automatische Handelsrouten etablieren zu können, da einem so doch einige Arbeit abgenommen wird.

Screenshot #2
Screenshot #2
Hat man einen gewissen Rang erreicht, erhält man von Gouverneuren die ersten Aufträge, so dass man sich auf See auch an Gefechten beteiligen darf. Die Steuerung dieser Kämpfe hat sich praktisch seit "Pirates" nicht geändert - die gegnerischen Schiffe werden beständig umkreist und im richtigen Moment muss die Feuertaste gedrückt werden, um dem Gegner mit einer Ladung Kanonenkugeln das Boot zu perforieren. Ärgerlich: Während die KI immer die ganze Flotte steuert, kontrolliert man als Spieler immer nur ein Boot nach dem anderen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Port Royale 2 - Handel & Piraten auf hoher See 
  1. 1
  2. 2
  3.  


wbg 25. Nov 2004

Haben Sie schon länger als ein, zwei Stunden gespielt?

biggathanyou 12. Okt 2004

also...hab die demo mal angezoggt..sieht sehr nach ner fusion von Pirates (das war mal...

Der_Letzte 10. Sep 2004

Ich weiß garnicht was ihr euch so groß aufregt. Nach dem Patch für Port Royale 1 lief das...

peter 16. Aug 2004

Sag mal tweka, warum musst du hier beleidigend werden? Hier diskutiert man über...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /