Das USB Implementers Forum will den Kauf eines USB-C-Kabels übersichtlicher machen - mit neuen Logos, die weitere Informationen anzeigen.
Sechs flotte CPU-Kerne dank Rocket Lake und eine schnelle Raytracing-Grafikkarte: Der Golem Allround Plus liefert eine hohe Leistung.
Die Fritzbox 6690 Cable und die Fritzbox 4060 unterstützen nativ auch Wi-Fi 6. Beide Router sind für diverse Anwendungsszenarien geeignet.
Die Ampere-Grafikkarte nutzt einen Triple-Slot-Kühler von Asus und zwei fast spaltlose 120-mm-Lüfter von Noctua in den typischen Farben.
Eine Tastatur mit drei Tasten zum Kopieren von Code auf Stack Overflow: Was bisher ein Aprilscherz war, wird nun tatsächlich verkauft.
Die WD Red SN700 nutzen einen selbst entwickeln SSD-Controller und Flash-Speicher, sie sind daher viel schneller als die bisherigen Modelle.
Die Logitech MX Keys Mini verzichtet auf den Nummernblock. Dafür ist die flache Tastatur umso kompakter. Es gibt sie für PC und Mac.
Bisher wird der Rekonstruktionsfilter DLSS einzig für KI-gestütztes Upscaling genutzt, bei Elder Scrolls Online erstmals als Anti Aliasing.
Ein Fehler im Betriebssystem verhindert, dass Apps von Drittanbietern die 120- Hz-Funktion des iPhone 13 Pro nutzen können.
Seit Mittwoch veranstaltet NBB die dritte Black Week in diesem Jahr und bietet Rabatte bis 50 Prozent. Morgen Abend endet die Schnäppchenjagd.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Chiphersteller TSMC hat angekündigt, bis 2050 seine Emissionen auf "Netto-Null" zu senken - setzt dabei aber auch auf fragwürdige Kompensationsprojekte.
Von Hanno Böck
Die European Processor Initiative (EPI) will einen eigenen Supercomputer erstellen. Die dafür designten RISC-V-Chips laufen nun erstmals.
Die Ocean Plastic Mouse von Microsoft ist eine kabellose Maus, die aus einem besonderen Material gefertigt wurde - zum Teil.
Heute startet die nächste Black Week bei notebooksbilliger.de und bietet wieder tolle Angebote auf Produkte verschiedenster Kategorien.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das Regner Cooling System wird aus Aluminium gebaut und integriert eine Wasserkühlung gleich mit. Das wird allerdings teuer.
Der Fengmi R1 kann aus der Nähe Bilder von 50 bis 200 Zoll aufspannen und kostet relativ wenig. Dafür macht er bei der Auflösung Abstriche.
Der Standard Wi-Fi 6E erweitert WLAN das erste Mal seit Jahren um ein neues Frequenzband. Das hat viele Vorteile und ein paar Nachteile.
Von Oliver Nickel
Die Handelsabteilung der Raspberry Pi Foundation bekommt neues Geld und wird nun mit rund einer halben Milliarde US-Dollar bewertet.
Seit Jahren gibt es verschiedene, meist halb fertige Arbeiten für den HDR-Support unter Linux. Red Hat will das nun ändern.
Für sein Streaming-Angebot hat Netflix AMD-Hardware und das genutzte FreeBSD über Jahre extrem optimiert. Pläne für mehr gibt es bereits.
Sind kabelgebundene Mäuse wirklich noch besser? Wir zeigen Vor- und Nachteile anhand fast identischer Corsair-Mäuse mit und ohne Kabel.
Ein Test von Oliver Nickel
Stühle, höhenverstellbare Tische und Zubehör: Ikea bringt viele Produkte heraus, die sich an Gamer richten - auch Mauspads und Trinkbecher.
Die Huntsman V2 verwendet wieder optische Switches von Razer, optional auch Clicky-Schalter. Außerdem soll das Tippgeräusch leiser sein.
LG will den wohl teuersten Fernseher der Welt auf den Markt bringen, dessen Bildschirm eine Diagonale von 325 Zoll (8,25 Meter) hat.
Der RISC-V-MCU MIK32 des Herstellers Mikron ist vergleichbar zu ARMs Cortex M0+ und stellt einen Baustein für die Unabhängigkeit des Chip-Sektors in Russland dar.
Wie genau funktioniert Apples M1-Chip? Diese Frage hat ein Entwickler durch ausgiebiges Reverse Engineering versucht zu beantworten.
Die Samsung-OLED-Panels sollen in Notebooks verwendet werden. Bisher sind auf diesem Markt 60 Hz und LCD Standard.
AMD und andere Hersteller setzen Intels Marktstellung im Serversegment unter Druck. Bis die neuen CPUs kommen, sollen Preissenkungen helfen.
Obskur: Razer verkauft Finger Sleeves, die präzise auf Touchscreens gleiten. Außerdem gibt es einen neuen Xbox-Controller.
Die aktuelle Adrenalin-Software bringt Smart Access Memory auch für Navi-Grafikkarten. Außerdem können Ryzen-CPUs daraus übertaktet werden.
Um ein UEFI-Update nutzen zu können, ist bislang ein Neustart des Rechners nötig. Intel will das offenbar ändern.
Wenn die mechanische Tastatur nicht ausreicht, kommt der Selbstbau in Frage. Ich habe klein angefangen und es am GMMK Pro ausprobiert.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Das TVS-675 von Qnap verwendet eine Achtkern-CPU von Zhaoxin. Außerdem passen darin sechs Laufwerke und bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher.
Anstatt die Speichererweiterungskarte zu verwenden, lässt sich prinzipiell auch ein CFE-Adapter samt passend formatierter NVMe-SSD einsetzen.
Das Argon Eon ist im Kern ein Rasperry-Pi-Gehäuse. Dort passen aber vier Laufwerke und ein OLED-Display fürs Selbstbau-NAS hinein.
Kommende Z690-Mainboards für Alder Lake weisen eine Vielzahl an Anschlüssen auf, darunter PCIe Gen4 und USB 3.2 Gen2x2.
Das beliebte Tablet von Lenovo ist bis zum Ende der September Angebote am kommenden Dienstagabend sehr stark reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
LG hat ein Material entwickelt, das hart wie Glas sein soll, sich gleichzeitig aber biegen lässt und einen unauffälligeren Falz ermöglicht.
Der BPI-R2 Pro ist eine verbesserte Version des Routerboards von Banana Pi - mit mehr Speicher, M.2-Slot und einer schnelleren CPU.
Der Nokia-TV verwendet QLED, eine bei Samsung-Geräten verbreitete Technik. Mit dabei ist zudem Android TV.
Verschiedene Versionen von Amazons Kindle sowie Echo-Lautsprechern sind derzeit günstig. Ebenso reduziert sind viele weitere Technik-Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die CMP 170HX ist der bisher schnellste Nvidia-Beschleuniger zum Ethereum-Schürfen, denn hier kommt kein Gaming-Chip zum Einsatz.
Amazons September Angebote haben begonnen und bescheren satte Rabatte bis zu 40 Prozent auf eine Vielzahl von Technikprodukten und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Apple sucht in einem Jobposting Verstärkung für hardwarenahe RISC-V-Entwicklung. Daraus könnten bisher nicht bekannte Produkte entstehen.
Der Razer Iskur XL ist für Menschen gedacht, die mehr als zwei Meter groß sind und bis zu 180 kg wiegen. Dazu gibt es eine neue Farbe.
Cloudflare veröffentlicht Details über die Auswahl ihrer Gen-11-Edge-Server. AMD schlägt Intel durch "ein paar 100 Watt" pro Server.
Amazons New World ist nicht unbedingt schuld an Ausfällen bei EVGAS Geforce RTX 3090. Minderwertige Lötstellen sind der Grund.
Bei einem ersten Händler können fast alle Tastaturen und Mäuse von Logitech mit der neuen Funktechnik bereits bestellt werden.
Gerüchten zufolge arbeitet Google nun auch an eigenen Prozessoren, die ab 2023 in Chromebooks eingesetzt werden sollen.
Das Revolt 3 ist eher hoch als breit. Grafikkarten werden vertikal montiert. Deshalb passt dort auch eine Geforce RTX 3090 hinein.