Bis Ende 2025 soll die Hälfte der US-Bevölkerung Zugang zu Teslas Robotaxis haben - glaubt zumindest Elon Musk im Call zu Teslas schlechten Quartalszahlen.
Opels Frontera Electric bietet viel Platz zu einem niedrigen Preis - niedrig ist auch die Reichweite. Für Pendler könnte das Elektroauto aber interessant sein.
Das Problem ist seit 13 Jahren bekannt, aber noch immer nicht behoben. Züge in den USA lassen sich per Funksignal anhalten - etwa mit einem Flipper Zero.
Auf einer nur einen Kilometer langen Teststrecke erreicht ein Testschlitten extreme Werte beim Beschleunigen. Das verrät viel über die Wirtschaftlichkeit des Systems.
Mit Level-4-Autonomie in seinem neuen Shuttle-Fahrzeug will die VW-Tochter Moia trotz Fahrermangel wachsen und einen Systemvertrieb aufbauen. Wir haben eine Tour gemacht.
89Kommentare/Eine Reportage von Dirk Kunde,Geert Schmelzer
Der Skyrider X6 ist eine Mischung aus Moped und Multicopter: Zusätzlich zu 200 Kilometern an Land soll das Gefährt auch 20 Minuten lang fliegen können.
Update Es gibt Stellenabbau bei einer IT-Abteilung der Deutschen Bahn, die digitalisierte Signalanlagen, Moving Blocks und fahrerlosen Zugbetrieb entwickelt und testet.