1.129 Klimakrise Artikel
  1. Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Christian Lindner: So verteidigt Porsche seine E-Fuels-Pläne

    Porsche-Chef Blume will sich bei der Regierung für die Nutzung von E-Fuels eingesetzt haben. Doch wie belastbar sind die Pläne des Autoherstellers?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Werner Pluta

    28.07.2022125 Kommentare
  2. Nachhaltigkeit: Eindhovener Team entwickelt CO2-schluckendes Auto

    Nachhaltigkeit: Eindhovener Team entwickelt CO2-schluckendes Auto

    Bei der Herstellung des Elektroautos Zem wird Kohlendioxid freigesetzt. Den soll das Auto während des Betriebs wieder aus der Atmosphäre entfernen.

    27.07.2022122 Kommentare
  3. Amazon, Apple, Google, Microsoft: Tech-Unternehmen sollen illegales Gold gekauft haben

    Amazon, Apple, Google, Microsoft: Tech-Unternehmen sollen illegales Gold gekauft haben

    Viele Tech-Unternehmen betonen, dass sie fair gehandelte Rohstoffe verwenden wollen. Dass das nicht so einfach ist, zeigt Gold aus Brasilien.

    26.07.20223 Kommentare
  4. Meeresverschmutzung: The Ocean Cleanup hat 100 Tonnen Plastikmüll gesammelt

    Meeresverschmutzung: The Ocean Cleanup hat 100 Tonnen Plastikmüll gesammelt

    Es ist erst ein Anfang. Um den Nordpazifikwirbel vom Plastikmüll zu befreien, sind 1.000 weitere Fahrten der Umweltschützer nötig.

    26.07.202299 KommentareVideo
  5. CO2Rail: Eisenbahnwaggons fangen Kohlendioxid aus der Atmosphäre

    CO2Rail: Eisenbahnwaggons fangen Kohlendioxid aus der Atmosphäre

    Güterzüge könnten künftig Waggons mitführen, die nichts transportieren, aber dafür die Atmosphäre reinigen. Betrieben werden sie mit erneuerbaren Energien.

    21.07.202289 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Projektmanager (m/w/d) Finance and Accounting
    Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld
  2. Software Test Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
  3. Softwareentwickler* Backend für Edge-Systeme
    Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH & Co. KG, Lübeck
  4. Systemadministrator IT Operations Management (m/w/d)
    L-Bank, Karlsruhe

Detailsuche



  1. Hitzewelle: Telekom hebt Kühltemperatur im Rechenzentrum an

    Hitzewelle: Telekom hebt Kühltemperatur im Rechenzentrum an

    Die 100.000 Server der Telekom in Biere bei Magdeburg werden derzeit etwas weniger gekühlt. Laut Telekom halten sie das locker aus.

    21.07.202225 Kommentare
  2. Rechenzentren & Nachhaltigkeit: Ammoniak als Energiespeicher

    Rechenzentren & Nachhaltigkeit: Ammoniak als Energiespeicher

    Neben Akkus und Wasserstoff ist Ammoniak auch ein interessanter Energiespeicher. Fujitsu will damit Rechenzentren betreiben.

    20.07.202212 Kommentare
  3. Statt Akkus: Bahn will bei Dieselloks im Fernverkehr auf Biosprit setzen

    Statt Akkus: Bahn will bei Dieselloks im Fernverkehr auf Biosprit setzen

    Ein kleiner Teil des Fernverkehrsnetzes der Deutschen Bahn ist noch nicht elektrifiziert. Für Klimaschutz sollen hier Biokraftstoffe sorgen.

    20.07.20228 Kommentare
  4. Fernwärme: Hamburg heizt künftig mit Windstrom

    Fernwärme: Hamburg heizt künftig mit Windstrom

    In Hamburg wird bald eine Wind-zu-Wärme-Anlage in Betrieb genommen. Sie nutzt Windstrom für die Fernwärmeversorgung, was Kohle spart.

    20.07.202227 Kommentare
  5. Klimawandel: Hitzewelle führt zu Serverausfällen bei Google und Oracle

    Klimawandel: Hitzewelle führt zu Serverausfällen bei Google und Oracle

    Mehr als 40 Grad sind in Großbritannien gemessen worden. Darauf waren Rechenzentren nicht vorbereitet, Server mussten abgeschaltet werden.

    20.07.202219 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastophe, Kohleausstieg, Wärmewende, ErneuerbareEnergien, Windkraft, Energiewende, CO2, Kohlendioxid

RSS Feed
RSS FeedKlimakrise

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  2. IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.06.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Halbleiterfertigung & Gaskrise: Ohne Gas keine Chipfertigung

    Halbleiterfertigung & Gaskrise: Ohne Gas keine Chipfertigung

    Es ist schwer herauszufinden, wie sehr die Halbleiterfertiger von ausbleibenden Gaslieferungen betroffen sind - manchmal verschwinden sogar Webseiten.
    Eine Recherche von Johannes Hiltscher

    20.07.202238 Kommentare
  2. Akkutechnik: Warum VW, Tesla und Rivian gar keine Spitzenakkus brauchen

    Akkutechnik: Warum VW, Tesla und Rivian gar keine Spitzenakkus brauchen

    Ob Megapixel oder Gigahertz: Neue Technologie wird gern auf eine Zahl reduziert. Bei Akkus ist es die Energiedichte - und das ist unsinnig.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    19.07.20222 Kommentare
  3. Klima: Startup will mit Algen Energieeffizienz von Häusern steigern

    Klima: Startup will mit Algen Energieeffizienz von Häusern steigern

    Ein Start-up aus Mexiko will Algentanks an Hauswänden anbringen. Sie sollen Strom, Sauerstoff und Biomasse für die Energiewende erzeugen.

    18.07.20225 Kommentare
  1. Beschluss zu E-Fuels: Erfolg für die Grünen, Niederlage für die FDP

    Beschluss zu E-Fuels: Erfolg für die Grünen, Niederlage für die FDP

    Die EU-Staaten haben beschlossen, dass theoretisch auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden könnten. Die Klausel ist aber so eng, dass viele die FDP als Verlierer sehen.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    18.07.2022204 Kommentare
  2. Studie: Klimawandel kostet in Deutschland jährlich 6,6 Milliarden

    Studie: Klimawandel kostet in Deutschland jährlich 6,6 Milliarden

    Eine Studie im Auftrag des Wirtschaftministeriums beziffert Milliardenschäden durch die Klimakrise - allen voran Extremwetterereignisse.

    18.07.202213 Kommentare
  3. Klima: Kupfer-Engpässe könnten Energiewende behindern

    Klima: Kupfer-Engpässe könnten Energiewende behindern

    Aus einer Studie von S&P Global geht hervor, dass das Erreichen der Netto-Null-Emissionen bis 2050 gefährdet ist. Es gibt zu wenig Kupfer.

    18.07.202212 Kommentare
  1. EU-Kommission: Wasserstoff-Förderung in Milliardenhöhe gebilligt

    EU-Kommission: Wasserstoff-Förderung in Milliardenhöhe gebilligt

    Derzeit gibt es große Hoffnung, dass auch Wasserstoff künftig Kohle, Öl oder Erdgas ersetzen kann. Die EU hat große Pläne.

    16.07.202216 Kommentare
  2. Erneuerbare Energien: Wind- und Solarstrom ist der günstigste Strom

    Erneuerbare Energien: Wind- und Solarstrom ist der günstigste Strom

    Teurer Wind- und Solarstrom gehören der Vergangenheit an. Laut Irena sinken die Preise für erneuerbare Energien.

    15.07.202234 Kommentare
  3. Nachhaltigkeit: Grüner Wasserstoff und nachhaltiges Kerosin aus der Lausitz

    Nachhaltigkeit: Grüner Wasserstoff und nachhaltiges Kerosin aus der Lausitz

    In Brandenburg entsteht ein grüner Industriepark. Dort soll unter anderem klimaneutrales Kerosin für eine saubere Luftfahrt produziert werden.

    14.07.202228 Kommentare
  1. Wasserstoff: Shell baut 200-Megawatt-Elektrolyseur in Rotterdam

    Wasserstoff: Shell baut 200-Megawatt-Elektrolyseur in Rotterdam

    Shell baut eine der größten Anlagen für die Gewinnung von Wasserstoff. Sie soll mit Strom aus einem Offshorewindpark betrieben werden.

    13.07.202244 Kommentare
  2. Offshore-Windkraft: Verbände kritisieren neues Vergabeverfahren

    Offshore-Windkraft: Verbände kritisieren neues Vergabeverfahren

    Laut Branchenverbänden behindert das neue Ausschreibungsdesign für Offshore-Windparks den Ausbau der Windenergie.

    12.07.20221 Kommentar
  3. Strom statt Erdgas: Was die Wärmewende in der Industrie aufhält

    Strom statt Erdgas: Was die Wärmewende in der Industrie aufhält

    Wärmepumpen und Elektrodenkessel könnten in der Industrie fossiles Erdgas ersetzen, doch bestehende Regulierungen behindern die Umstellung.
    Ein Bericht von Hanno Böck

    11.07.202223 Kommentare
  1. Nant de Drance: Neues Pumpspeicherkraftwerk in der Schweiz geht in Betrieb

    Nant de Drance: Neues Pumpspeicherkraftwerk in der Schweiz geht in Betrieb

    Nant de Drance speichert Wind- und Sonnenenergie und kann in wenigen Minuten Strom liefern.

    06.07.202261 KommentareVideo
  2. Nachhaltigkeit: Polestar baut Design-Baumhaus

    Nachhaltigkeit: Polestar baut Design-Baumhaus

    Das schicke Baumhaus soll zu nachhaltigem Reisen anregen.

    05.07.202229 Kommentare
  3. Erneuerbare Energien: Sonne und Wind sorgen für hohen Ökostromanteil

    Erneuerbare Energien: Sonne und Wind sorgen für hohen Ökostromanteil

    Viel Wind und Sonne haben den Ökostromanteil in Deutschland steigen lassen. Zudem wurde weniger Strom verbraucht.

    05.07.202238 Kommentare
  4. Industrie: BASF plant Bau großer Wärmepumpe

    Industrie: BASF plant Bau großer Wärmepumpe

    Mit einer Machbarkeitsstudie wollen BASF und die Firma MAN prüfen, ob eine Großwärmepumpe zur Dampferzeugung eingesetzt werden kann.

    04.07.202284 Kommentare
  5. Klimaschutz: Climeworks baut zweite Kohlendioxid-Filteranlage in Island

    Klimaschutz: Climeworks baut zweite Kohlendioxid-Filteranlage in Island

    Climeworks will im Jahr 2030 Megatonnen an Kohlendioxid aus der Luft ziehen. Das Schweizer Unternehmen baut gerade die zweite Abscheidungsanlage.

    29.06.202220 KommentareVideo
  6. Statt Verbrenner-Aus: EU soll Einsatz von Autos mit E-Fuels prüfen

    Statt Verbrenner-Aus : EU soll Einsatz von Autos mit E-Fuels prüfen

    Die Bundesregierung hat sich offenbar im Streit über das Verbrenner-Aus ab 2035 geeinigt. Möglicherweise gibt es eine Ausnahme bei E-Fuels.

    28.06.202245 Kommentare
  7. Klimaschutz: EU-Länder wollen erneuerbare Energien schneller ausbauen

    Klimaschutz: EU-Länder wollen erneuerbare Energien schneller ausbauen

    Das EU-Klimapaket wird vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs konkreter. Die Vorschläge der EU-Kommission werden aber nicht erreicht.

    27.06.20224 Kommentare
  8. Probefahrt mit Toyota bZ4X: Starker Auftritt mit kleinen Schwächen

    Probefahrt mit Toyota bZ4X: Starker Auftritt mit kleinen Schwächen

    Das erste Elektroauto von Toyota kommt spät - und weist trotzdem noch Schwachpunkte auf. Der Hersteller verspricht immerhin schnelle Abhilfe.
    Ein Bericht von Franz W. Rother

    26.06.202264 Kommentare
  9. Strom durch erneuerbare Energien: Die Stromwende bis 2035 braucht enormes Tempo

    Strom durch erneuerbare Energien: Die Stromwende bis 2035 braucht enormes Tempo

    Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
    Von Hanno Böck

    24.06.2022121 Kommentare
  10. Akkutechnik: CATLs Qilin-Batterie schlägt Teslas 4680-Akku deutlich

    Akkutechnik: CATLs Qilin-Batterie schlägt Teslas 4680-Akku deutlich

    Der größte Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    24.06.2022132 KommentareVideo
  11. DERA-Studie: Lithiummangel bremst Elektroauto-Ziele aus

    DERA-Studie: Lithiummangel bremst Elektroauto-Ziele aus

    Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.06.202212 Kommentare
  12. Klimaschutz: Strom schlägt E-Fuels

    Klimaschutz: Strom schlägt E-Fuels

    Laut einer Studie ist die CO2-Bilanz von Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, schlechter als die von Elektroautos.

    23.06.202293 Kommentare
  13. Anzeige: Praxistipps für nachhaltigere IT
     

    Praxistipps für nachhaltigere IT

    IT hat einen größeren Emissionsausstoß als der Flugverkehr. Workshops und Seminare der Golem Karrierewelt zu den Themen Green IT und Nachhaltigkeit bieten Perspektiven auf Veränderungen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

    21.06.2022
  14. Umwelt: Vodafone will pro verkauftem Smartphone ein altes recyceln

    Umwelt: Vodafone will pro verkauftem Smartphone ein altes recyceln

    Mit dem Unternehmen Closing The Loop will Vodafone für jedes in Deutschland verkaufte Smartphone ein altes in den Recyclingkreislauf zurückführen.

    21.06.20222 Kommentare
  15. Chinas Omega-Projekt: Solarenergie aus dem Weltraum

    Chinas Omega-Projekt: Solarenergie aus dem Weltraum

    Ein chinesisches Raumfahrtprojekt arbeitet an der Einspeisung von Solarenergie aus dem Weltall. Der erste Test auf dem Boden war erfolgreich.

    20.06.202299 Kommentare
  16. Atomkraft: Mikroreaktor soll abgelegene Orte mit Atomkraft versorgen

    Atomkraft: Mikroreaktor soll abgelegene Orte mit Atomkraft versorgen

    Im US-Kernforschungslabor in Idaho entsteht der Prototyp eines nuklearen Mikroreaktors. Dieses Forschungsfeld könnte bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

    20.06.202247 Kommentare
  17. Gasspeicher: Neue Wasserstoffspeicher benötigt

    Gasspeicher: Neue Wasserstoffspeicher benötigt

    Eine Untersuchung legt nahe, dass nicht alle Erdgasspeicher auf Wasserstoff umgerüstet werden können und neue Speicher gebaut werden müssen.
    Von Hanno Böck

    17.06.202212 Kommentare
  18. Otto Aviation Celera 500L: Supereffizientes Flugzeug bekommt Brennstoffzellenantrieb

    Otto Aviation Celera 500L: Supereffizientes Flugzeug bekommt Brennstoffzellenantrieb

    Zeroavia entwickelt Brennstoffzellenantriebe für die Luftfahrt. Das Flugzeug Celera 500L von Otto Aviation soll damit ausgestattet werden.

    16.06.20220 Kommentare
  19. Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?

    Klimaschutz: Was bedeutet das Verbrenner-Aus ab 2035?

    Nach den Plänen der EU könnten in 13 Jahren Benzin- und Diesel-Pkw aus den Autohäusern verschwunden sein. Doch ist das wirklich sinnvoll?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis und Frank Wunderlich-Pfeiffer

    16.06.2022388 Kommentare
  20. Umweltschutz: Apple verschickt reparierte iPhones in Umweltverpackung

    Umweltschutz: Apple verschickt reparierte iPhones in Umweltverpackung

    Apple soll reparierte iPhone 12 nicht mehr mit einer weißen Umverpackung zurückschicken, sondern eine umweltfreundlichere Version nutzen.

    16.06.20224 Kommentare
  21. Industrie: Wie die Glasindustrie vom Erdgas abhängt

    Industrie : Wie die Glasindustrie vom Erdgas abhängt

    Die Glasindustrie nutzt bisher überwiegend fossile Energien. Strom und Wasserstoff könnten Alternativen sein, doch ein wichtiges Modellprojekt ist gerade gescheitert.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    15.06.202278 Kommentare
  22. Akkutechnik: Our Next Energy baut Akku für 1.000 km-BMW-Prototyp

    Akkutechnik: Our Next Energy baut Akku für 1.000 km-BMW-Prototyp

    ONE will Akkukapazität von Elektroautos mit allen Mitteln verdoppeln und kann das auch schaffen. Fraglich ist, ob die Technik das richtige Ziel hat.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    15.06.202282 Kommentare
  23. Nachhaltigkeit: Thüringen will Reparaturbonus bundesweit etablieren

    Nachhaltigkeit: Thüringen will Reparaturbonus bundesweit etablieren

    In Thüringen gibt es Zuschüsse für die Reparatur von Elektrogeräten. Verbraucherschutzminister sollen über eine bundesweite Einführung diskutieren.

    14.06.20220 Kommentare
  24. Sauberer Strom: US-Armee nimmt schwimmendes Solarkraftwerk in Betrieb

    Sauberer Strom: US-Armee nimmt schwimmendes Solarkraftwerk in Betrieb

    Das Solarkraftwerk ist Teil der Klimastrategie der US-Armee, die bis zum Jahr 2050 kohlendioxidneutral sein will.

    14.06.202230 Kommentare
  25. Energiewende: Toyota stellt 8,7-kWh-Hausakku auf Basis eines Autoakkus vor

    Energiewende: Toyota stellt 8,7-kWh-Hausakku auf Basis eines Autoakkus vor

    Toyota hat einen Hausakku mit einer Nennleistung von 5,5 kW und einer Kapazität von 8,7 kWh vorgestellt, der im Außenbereich installiert werden kann.

    13.06.2022211 Kommentare
  26. BBC: CO2-Tracking für die eigene Cloud

    BBC: CO2-Tracking für die eigene Cloud

    Der Betrieb einer Cloud-Umgebung benötigt viel Strom, der oft nicht klimaneutral ist. Ein CO2-Tracking kann Optimierungen aufzeigen.

    09.06.20221 Kommentar
  27. Schifffahrt: Gastanker fährt autonom über den Pazifik

    Schifffahrt: Gastanker fährt autonom über den Pazifik

    Eine Hyundai-Tochter hat ein System zur autonomen Steuerung von Schiffen entwickelt.

    07.06.20225 Kommentare
  28. Greenwashing: Apple soll klimafeindliche Gruppierungen unterstützen

    Greenwashing: Apple soll klimafeindliche Gruppierungen unterstützen

    Apple weist oft auf den notwendigen Kampf gegen den Klimawandel hin - wenn es um finanzielle Vorteile geht, scheint der iPhone-Hersteller aber ein Auge zuzudrücken.

    02.06.202210 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #