Die von Larry Page und Sergey Brin 1998 gegründete Suchmaschine Google ist mit weitem Abstand Marktführer und hat sich zum De-facto-Standard bei der Websuche entwickelt. Googles Ziel ist es, die Informationen der Welt leicht auffindbar zu machen. Das Unternehmen stellt dafür immer wieder neue, kostenlos nutzbare Dienste bereit. Im Zusammenhang mit diesen Neuerungen bemängeln Kritiker immer wieder Googles Datensammelwut.
Ebenso wie in Australien sollen auch in Kanada Suchmaschinen und soziale Netzwerke für die Verlinkung von Medieninhalten zahlen.
Mit diesem Schritt will Google alias Youtube vom wachsenden Markt für Streamingabos profitieren.
Künftig landen alle Einkaufslisten, Notizen und Aufgabenlisten nur noch bei Google Notizen, wenn Google Assistant verwendet wird.
Microsoft und Google dominieren den Markt für Kollaborationssoftware. Aber es gibt quelloffene Alternativen. Wir haben zwei getestet - eine machte uns Freude, die andere Bauchschmerzen.
Ein Test von Florian Zandt
Google I/O 2023 Mit viel KI will Google der Konkurrenz trotzen - die Probleme des Ansatzes auch für das eigene Geschäft sind offensichtlich. Hat Google einen Plan?
Eine Analyse von Sebastian Grüner und Tobias Költzsch
Google I/O 2023 Googles Pixel 7a bekommt einige neue Hardware, wird aber auch 50 Euro teurer. Im ersten Test kommt das neue Smartphone dem teureren Pixel 7 sehr nahe.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Mit Passkeys wollen Apple, Microsoft und Google die Welt endlich passwortlos machen. Wir erklären, was dahintersteckt.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Eine Reihe neuer HTTP-Header ermöglicht es, Webseiten besser voneinander abzuschotten und damit Seitenkanalangriffe wie Spectre zu verhindern.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Trotz jahrelanger Bemühungen bekommt Google die Update-Politik seines Android-Ökosystems einfach nicht in den Griff. Das Problem ist hausgemacht.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mit der Reform des Urheberrechts und ihren Uploadfiltern ist im Grunde niemand zufrieden. Bedanken darf man sich dabei vor allem bei der CDU.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.
Quellcode der Sicherheits-App von Google weist auf eine Dashcam-Funktion hin. Diese scheint clever umgesetzt zu sein.
Die Akkus einiger Pixel-Smartphones verlieren seit einigen Tagen sehr schnell an Ladestand - Grund ist wahrscheinlich ein Update der Google-App.
Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.
Quellcode der Sicherheits-App von Google weist auf eine Dashcam-Funktion hin. Diese scheint clever umgesetzt zu sein.
Google zeigt auf Youtube bald auch Werbung, wenn ein Stream pausiert wird. Wer das nicht will, muss zahlen.