Garmin ist ein 1989 von Gary Burrell und Min H. Kao gegründetes Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Schaffhausen, das auf die Herstellung von Navigationslösungen und Outdoor-Produkten spezialisiert ist. Neben GPS-Geräten und Radcomputern stellt Garmin auch Wearables wie Fitnessarmbänder oder Smartwatches, Action-Camcorder und Produkte für die Luft- und Schifffahrt her. Das Unternehmen macht mit gut 11.000 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von rund 2,8 Milliarden US-Dollar. Hier finden sich alle Artikel zu dem Unternehmen und seinen Produkten.
Spezielle Funktionen für E-Bike-Fahrer plus neue Routingoptionen: Garmin hat mit der Edge-Explore-2-Serie neue Fahrradcomputer angekündigt.
Genug Energie für Hunderte von Kilometern auf dem Rad: Golem.de hat den Edge 1040 Solar ausprobiert, das aktuelle Spitzenmodell von Garmin.
Von Peter Steinlechner
Damit sind sehr lange Touren möglich: Garmin integriert die Solarladung von der Fenix nun auch im Radcomputer Edge 1040.
Genug Energie für Hunderte von Kilometern auf dem Rad: Golem.de hat den Edge 1040 Solar ausprobiert, das aktuelle Spitzenmodell von Garmin.
Von Peter Steinlechner
Sehr gute, wenn auch nicht unbegrenzte Akkulaufzeit und sinnvolle neue Funktionen: Golem.de war mit der Instinct 2 Solar von Garmin laufen.
Von Peter Steinlechner
Auch mit Pulsmessung und Benachrichtigungen soll die Instinct 2 Solar laut Garmin im Alltag nie ans Ladekabel müssen - bei genug Sonne.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Schnell, sicher und schön ans Ziel: Das schaffen Bike-Computer besser als jedes Smartphone. Wir haben die Top-Geräte ausprobiert - und günstige Alternativen.
Von Peter Steinlechner
Auf dem Weg ins Homeoffice liegt das heimische Fitnessstudio: Golem.de hat mehrere Wochen das sportliche Ökosystem von Peloton ausprobiert.
Ein Test von Peter Steinlechner
Eine weitere Funktionslücke ist geschlossen: Nun hat auch die Garmin Fenix 7 einen Touchscreen - und noch mehr Akkulaufzeit.
Von Peter Steinlechner
Rücklicht plus Fahrzeugwarnung und Dashcam: Garmin stellt mit dem Varia RCT716 ein Gerät vor, das Bewegtbilder nach Unfällen liefert.
Schnell, sicher und schön ans Ziel: Das schaffen Bike-Computer besser als jedes Smartphone. Wir haben die Top-Geräte ausprobiert - und günstige Alternativen.
Von Peter Steinlechner
Auf dem Weg ins Homeoffice liegt das heimische Fitnessstudio: Golem.de hat mehrere Wochen das sportliche Ökosystem von Peloton ausprobiert.
Ein Test von Peter Steinlechner