729 Donald Trump Artikel
  1. Elon Musk: Warum Teslas Investition in Bitcoin keine gute Idee ist

    Elon Musk: Warum Teslas Investition in Bitcoin keine gute Idee ist

    Tesla hat massiv Bitcoin gekauft und so den Kurs der Kryptowährung nach oben getrieben. Das widerspricht Elon Musks Engagement für den Klimaschutz.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    10.02.2021230 KommentareVideo
  2. Ren Zhengfei: Huawei-Chef hofft auf Neuanfang mit US-Präsident Biden

    Ren Zhengfei: Huawei-Chef hofft auf Neuanfang mit US-Präsident Biden

    Ren Zhengfei wartet auf einen Anruf von US-Präsident Joe Biden. Auf politischen Wirbel hat der Technologiekonzern Huawei keine Lust.

    09.02.20214 Kommentare
  3. USA: Biden-Regierung will Huawei-Sanktionen nicht lockern

    USA: Biden-Regierung will Huawei-Sanktionen nicht lockern

    Für Huawei wird es auch unter dem neuen US-Präsidenten Joseph Biden schwer: Die künftige Handelsministerin will die Sanktionen beibehalten.

    05.02.20217 Kommentare
  4. Trump-Entscheidung: Xiaomi verklagt US-Regierung

    Trump-Entscheidung: Xiaomi verklagt US-Regierung

    Nachdem Xiaomi von der Trump-Regierung als "kommunistisches chinesisches Militärunternehmen" klassifiziert wurde, hat das Unternehmen Klage eingereicht.

    01.02.20218 Kommentare
  5. Anhaltendes Gewaltpotenzial: Youtube verlängert Trump-Sperre auf unbestimmte Zeit

    Anhaltendes Gewaltpotenzial: Youtube verlängert Trump-Sperre auf unbestimmte Zeit

    Auch nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus erhält Donald Trump nicht die Kontrolle über seine Kanäle auf den sozialen Medien zurück.

    27.01.20217 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemadministrator (m/w/d) für das Stromnetz
    Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken
  2. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  3. Schnittstellenkoordinator IT/Bau (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf
  4. IT-Fachinformatiker 2nd-Level-Support (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf

Detailsuche



  1. SEMI: US-Chipindustrie will Lockerung des Embargos gegen Huawei

    SEMI: US-Chipindustrie will Lockerung des Embargos gegen Huawei

    Die ständig erweiterten Verbote der Trump-Regierung gegen Huawei sind ohne Abstimmung erfolgt und haben der US-Chipbranche offenbar geschadet.

    26.01.20215 Kommentare
  2. Sperrung von Donald Trump: Justizministerin will Hausrecht von Plattformen einschränken

    Sperrung von Donald Trump: Justizministerin will Hausrecht von Plattformen einschränken

    Nach dem Willen von Justizministerin Lambrecht sollen Internetdienste nicht mehr selbst über die Sperrung von Nutzeraccounts entscheiden dürfen.

    26.01.202161 Kommentare
  3. Wonder Woman 1984: Ein Superhelden-Film von vorgestern

    Wonder Woman 1984: Ein Superhelden-Film von vorgestern

    Nach langem Warten wird Wonder Woman 1984 in den USA gezeigt, in den wenigen offenen Kinos und bei Warners HBOMax. Irgendwann soll er auch in Deutschland zu sehen sein - leider. Achtung, Spoiler!
    Eine Rezension von Peter Osteried

    23.01.2021136 KommentareVideo
  4. Wochenrückblick: Ausgezogen ins Homeoffice

    Wochenrückblick: Ausgezogen ins Homeoffice

    Golem.de-Wochenrückblick Trump verlässt das Weiße Haus und wir befolgen die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums - die Woche im Video.

    23.01.20211 KommentarVideo
  5. Biden und die IT-Konzerne: Die Zähmung der Widerspenstigen

    Biden und die IT-Konzerne: Die Zähmung der Widerspenstigen

    Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    20.01.202128 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDonald Trump

Golem Karrierewelt
  1. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Ex-Google-Mitarbeiter begnadigt: Trump bewahrt Anthony Levandowski vor dem Gefängnis

    Ex-Google-Mitarbeiter begnadigt: Trump bewahrt Anthony Levandowski vor dem Gefängnis

    Noch-US-Präsident Donald Trump hat über 140 Begnadigungen ausgesprochen - aber nicht für Julian Assange und Edward Snowden.

    20.01.2021112 KommentareVideo
  2. Sturm auf Kapitol: Pelosis Laptop sollte Russland angeboten werden

    Sturm auf Kapitol: Pelosis Laptop sollte Russland angeboten werden

    Beim Sturm auf das Kapitol haben die Randalierer etliche Gegenstände mitgenommen. Der Diebstahl elektronischer Geräte besorgt die Ermittler.

    19.01.202110 Kommentare
  3. Intel: Trump-Regierung verbietet ein letztes Mal Handel mit Huawei

    Intel: Trump-Regierung verbietet ein letztes Mal Handel mit Huawei

    Dank Trump entgehen US-Konzernen und anderen Unternehmen Aufträge in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar mit Huawei.

    18.01.202118 Kommentare
  1. Trump: US-Regierung setzt Xiaomi auf Sperrliste für Militärfirmen

    Trump: US-Regierung setzt Xiaomi auf Sperrliste für Militärfirmen

    Xiaomi ist von der US-Regierung als "kommunistisches Militärunternehmen" klassifiziert worden - mit Auswirkungen zum Ende des Jahres 2021.

    15.01.202130 Kommentare
  2. 20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt

    20 Jahre Wikipedia: Verlässliches Wissen rettet noch nicht die Welt

    Noch nie war es so einfach, per Wikipedia an enzyklopädisches Wissen zu gelangen. Doch scheint es viele Menschen gar nicht mehr zu interessieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    15.01.202129 Kommentare
  3. Sturm auf US-Kapitol: Twitter-Chef hadert mit der Sperrung Trumps

    Sturm auf US-Kapitol: Twitter-Chef hadert mit der Sperrung Trumps

    Erst nach tödlichen Ausschreitungen hat Twitter den Account von US-Präsident Trump suspendiert. Firmenchef Dorsey sieht darin ein Versagen des Dienstes.

    14.01.202128 Kommentare
  1. USA: Pirate-Bay-Gründer macht sich über Parler lustig

    USA: Pirate-Bay-Gründer macht sich über Parler lustig

    Die Plattform Parler ist nach dem Sturm auf das US-Kapitol offline. Trotz viel Geld und Unterstützung, wie der Pirate-Bay-Gründer belustigt anmerkt.

    14.01.202143 Kommentare
  2. USA: Die falsche Toleranz im Silicon Valley muss endlich aufhören

    USA: Die falsche Toleranz im Silicon Valley muss endlich aufhören

    Github wirft einen Juden raus, der vor Nazis warnt, weil das den Betrieb stört. Das ist moralisch verkommen - wie üblich im Silicon Valley.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    13.01.2021414 Kommentare
  3. Reaktion auf Kapitol-Sturm: Youtube sperrt Trump-Kanal für mindestens eine Woche

    Reaktion auf Kapitol-Sturm: Youtube sperrt Trump-Kanal für mindestens eine Woche

    Die Kommentarfunktion unter den Youtube-Videos von Donald Trump bleibt auf unbestimmte Zeit abgeschaltet.

    13.01.202117 Kommentare
  1. Amazon: AWS rät Mitarbeitern wegen Parler zur Vorsicht

    Amazon: AWS rät Mitarbeitern wegen Parler zur Vorsicht

    Nachdem AWS dem sozialen Netzwerk Parler die Server abgeschaltet hat, warnt es seine Mitarbeiter wegen möglicher Racheakte.

    12.01.202121 Kommentare
  2. USA: IT-Konzerne beenden Wahlkampfspenden nach Kapitol-Sturm

    USA: IT-Konzerne beenden Wahlkampfspenden nach Kapitol-Sturm

    Wie andere US-Unternehmen auch überarbeiten Amazon, Facebook, Google, Microsoft und weitere IT-Konzerne ihre Spendenpraxis für US-Politiker.

    12.01.202130 Kommentare
  3. US-Wahlen: Facebook erwägt dauerhafte Sperre Trumps

    US-Wahlen: Facebook erwägt dauerhafte Sperre Trumps

    Facebook will schärfer gegen den Slogan "Stop the steal" vorgehen. Ebenso wie bei Twitter könnte Donald Trump dauerhaft gesperrt bleiben.

    12.01.202111 Kommentare
  1. Donald Trump: Das große Unbehagen nach der Twitter-Sperre

    Donald Trump: Das große Unbehagen nach der Twitter-Sperre

    Die IT-Konzerne gehen wie in einer konzertierten Aktion gegen Donald Trump und dessen Anhänger vor. Ist das vertretbar oder ein gefährlicher Präzedenzfall?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    11.01.2021280 Kommentare
  2. Rechtes Netzwerk: Hacker erbeuten 70 TByte Daten von Parler

    Rechtes Netzwerk: Hacker erbeuten 70 TByte Daten von Parler

    Postings, Videos und Fotos von Parler samt Metadaten waren aufgrund stümperhafter Sicherheitsvorkehrungen leicht zu erreichen.

    11.01.2021174 Kommentare
  3. Social Media: Amazon schaltet Parler die Server ab

    Social Media: Amazon schaltet Parler die Server ab

    Neben Amazon gehen auch Google und Apple gegen Parler vor - als Reaktion auf den Sturm aufs Kapitol in Washington.

    10.01.2021227 Kommentare
  4. Social Media: Plattformen blockieren Konten von Trump-Anhängern

    Social Media: Plattformen blockieren Konten von Trump-Anhängern

    Anbieter wie Twitter, Youtube oder Reddit begründen die Sperren mit geposteten Gewaltaufrufen. Teils wurde bereits seit mehreren Monaten gewarnt.

    09.01.2021104 Kommentare
  5. US-Präsident: Twitter sperrt Trump dauerhaft

    US-Präsident: Twitter sperrt Trump dauerhaft

    Während Twitter den abgewählten Präsidenten endgültig sperrt, arbeiten die Demokraten an einem Amtsenthebungsverfahren. Das könnte Trump dauerhaft von Ämtern ausschließen.

    09.01.2021154 Kommentare
  6. Zuckerberg: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres

    Zuckerberg: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres

    Facebook will den scheidenden US-Präsidenten bis nach der Amtsübergabe blockieren. Twitter kündigte an, ihn beim nächsten Verstoß dauerhaft zu sperren.

    07.01.202119 Kommentare
  7. Donald Trump gesperrt: Erst ein Putschversuch ist für Twitter genug

    Donald Trump gesperrt: Erst ein Putschversuch ist für Twitter genug

    Nachdem Donald Trump jahrelang seine Anhänger über Twitter aufgestachelt hat, entlädt sich deren Wut in einem Sturm aufs Kapitol. Die Zwölf-Stunden-Sperre ist ein Witz.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch

    07.01.2021345 Kommentare
  8. Sturm aufs Kapitol: Twitter sperrt Trump-Account nach Ausschreitungen

    Sturm aufs Kapitol : Twitter sperrt Trump-Account nach Ausschreitungen

    Twitter hat erstmals den Account von US-Präsident Trump gesperrt. Facebook und Youtube löschten ein Video hingegen direkt.

    07.01.2021136 Kommentare
  9. US-Sicherheitsbehörden: Russland steckt "vermutlich" hinter Solarwinds-Attacke

    US-Sicherheitsbehörden: Russland steckt "vermutlich" hinter Solarwinds-Attacke

    Die US-Behörden widersprechen US-Präsident Trump bei der Attribution des Solarwind-Angriffs. Es soll sich jedoch nur um Spionage gehandelt haben.

    06.01.20217 Kommentare
  10. USA: Trump geht gegen weitere Apps aus China vor

    USA: Trump geht gegen weitere Apps aus China vor

    In den USA sollen Alipay, Wechat Pay und weitere Dienste aus China nicht mehr genutzt werden dürfen. Ähnliche Versuche mit Tiktok scheiterten.

    06.01.20218 Kommentare
  11. Assange-Auslieferung: Auf der dunklen Seite der Macht

    Assange-Auslieferung: Auf der dunklen Seite der Macht

    Eine Londoner Bezirksrichterin entscheidet heute über die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange. Das Verfahren verlief alles andere als fair.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    04.01.202132 KommentareVideo
  12. Wikileaks: Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung von Assange

    Wikileaks: Bundestagsabgeordnete fordern Freilassung von Assange

    Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert und stattdessen freigelassen werden, sagen Politiker von CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken.

    21.12.20205 Kommentare
  13. Cyberattacke auf die USA: Pompeo hält Russland für den Angreifer, Trump China

    Cyberattacke auf die USA: Pompeo hält Russland für den Angreifer, Trump China

    Wer steckt hinter dem Cyberangriff auf die USA? Die scheidende US-Regierung ist nicht einig.

    20.12.202015 Kommentare
  14. USA-China-Handelsstreit: Deutsche Halbleiterindustrie gerät zwischen die Fronten

    USA-China-Handelsstreit: Deutsche Halbleiterindustrie gerät zwischen die Fronten

    China und die USA bleiben auch unter dem neugewählten US-Präsidenten Joe Biden technologische Rivalen. Darunter leiden deutsche und europäische Halbleiterunternehmen.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    09.12.202017 KommentareVideo
  15. Betriebsräte in der Tech-Branche: Freunde sein reicht manchmal nicht

    Betriebsräte in der Tech-Branche: Freunde sein reicht manchmal nicht

    Tech-Startups stehen für flache Hierarchien und Spaß am Kickertisch, echte Mitbestimmung wird aber bisweilen unterdrückt. Deshalb gibt es vielerorts wieder den Wunsch nach einem Betriebsrat.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

    07.12.202083 Kommentare
  16. Snowden an Trump: "Geben Sie Assange die Freiheit zurück"

    Snowden an Trump: "Geben Sie Assange die Freiheit zurück"

    US-Präsident Donald Trump soll Wikileaks-Gründer Julian Assange zum Ende seiner Amtszeit begnadigen, fordert der exilierte Whistleblower Snowden.

    04.12.202012 Kommentare
  17. Juniper-Backdoors: Wer China sagt, muss auch USA sagen

    Juniper-Backdoors: Wer China sagt, muss auch USA sagen

    Chinesische Unternehmen bei 5G ausschließen, weil China US-Hintertüren in US-Produkten nutzt - diese Argumentation zu den Juniper-Backdoors ist unbefriedigend und einseitig.
    Ein IMHO von Achim Sawall

    04.12.202050 Kommentare
  18. Meng Wanzhou: Huawei-Finanzchefin verhandelt Deal mit US-Justizministerium

    Meng Wanzhou: Huawei-Finanzchefin verhandelt Deal mit US-Justizministerium

    Nach zwei Jahren Gefängnis und Hausarrest in Kanada öffnet sich Huaweis Finanzchefin für eine Vereinbarung mit den USA, die ihr die Heimkehr nach China erlauben würde.

    04.12.20206 Kommentare
  19. RCEP: Warum China plötzlich auf Freihandel setzt

    RCEP: Warum China plötzlich auf Freihandel setzt

    China und andere wichtige asiatische Herstellerländer von Elektronikprodukten haben ein Freihandelsabkommen geschlossen. Dessen Bedeutung geht weit über rein wirtschaftliche Fragen hinaus.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    01.12.202042 Kommentare
  20. SMIC: USA setzen chinesische Foundry auf Blacklist

    SMIC: USA setzen chinesische Foundry auf Blacklist

    Die Trump-Regierung hat SMIC, den größten Halbleiterfertiger in China, auf die Liste für Handelsrestriktionen gepackt.

    30.11.20207 Kommentare
  21. Made in USA: Deutsche Huawei-Gegner schweigen zu Juniper-Hintertüren

    Made in USA: Deutsche Huawei-Gegner schweigen zu Juniper-Hintertüren

    Zu unbequemen Fragen schweigen die Transatlantiker Manuel Höferlin, Falko Mohrs, Metin Hakverdi, Norbert Röttgen und Friedrich Merz. Das wirkt unredlich.
    Eine Recherche von Achim Sawall

    27.11.2020134 Kommentare
  22. Großbritannien: Huawei-Bann kostet Steuerzahler 280 Millionen Euro

    Großbritannien: Huawei-Bann kostet Steuerzahler 280 Millionen Euro

    Die britische Regierung will nach dem Ausschluss von Huawei ab 2027 den Wettbewerb wiederherstellen. Die Kosten der Netzbetreiber sind erheblich höher als 280 Millionen Euro.

    26.11.20208 Kommentare
  23. US-Sanktionen: Apple will Foxconn teilweise in Vietnam produzieren lassen

    US-Sanktionen: Apple will Foxconn teilweise in Vietnam produzieren lassen

    Die Produktion in China ist Apple offenbar aus politischen Gründen zu unsicher geworden - daher soll Foxconn umziehen.

    26.11.20204 Kommentare
  24. Astronomie: Arecibo wird abgerissen

    Astronomie: Arecibo wird abgerissen

    Das weltberühmte Radioteleskop ist nicht mehr zu retten. Reparaturarbeiten wären lebensgefährlich.

    20.11.202064 KommentareVideo
  25. Debatte um Wahlbetrug: Trump feuert Chef der Cyber-Sicherheitsbehörde

    Debatte um Wahlbetrug: Trump feuert Chef der Cyber-Sicherheitsbehörde

    US-Präsident Trump verbreitet weiterhin unbelegte Behauptungen über Manipulationen bei den US-Wahlen. Wer widerspricht, wird entlassen.

    18.11.202021 Kommentare
  26. Smartphones: Huawei verkauft Honor

    Smartphones: Huawei verkauft Honor

    Weder Xiaomi noch TCL haben von Huawei den Zuschlag für die Weiterführung der Smartphone-Geschäfte von Honor erhalten.

    17.11.202033 Kommentare
  27. OpenRAN: Koexistenz mit vorhandenen Legacy-Netzen noch schwierig

    OpenRAN: Koexistenz mit vorhandenen Legacy-Netzen noch schwierig

    Viele zweifeln an der praktischen Einsetzbarkeit von OpenRAN, doch Messtechnikexperte Rohde & Schwarz sieht das anders.
    Von Achim Sawall

    10.11.20201 Kommentar
  28. Huawei: Schweden muss 5G-Auktion verschieben

    Huawei: Schweden muss 5G-Auktion verschieben

    Die 5G-Auktion in Schweden kann am Dienstag nicht stattfinden. Ein Gericht hat das Huawei-Verbot bis auf Weiteres außer Kraft gesetzt.

    09.11.20200 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #