37C3 Das Bewusstsein für Cybersicherheit sei im Bahnsektor nach wie vor unterentwickelt, beklagt eine Forscherin. Dabei werde die Angriffsfläche ständig größer.
Die elektronische KFZ-Zulassung in Deutschland ist von Sicherheitsproblemen geplagt, so dass das KBA wohl zwei Dritteln der Zulassungsstellen diese Funktion sperrt.
Im militärischen Angriffsfall kann eine schnelle taktische Aufklärung über Leben und Tod entscheiden. Hierbei kann KI zum Game-Changer werden. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erprobt die BWI innovative Einsatzmöglichkeiten.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert einfachere Preisreduzierungen bei zu langsamem Internet. Das bisherige Verfahren sei zu aufwendig.
Der Finanzminister kürzt im Bundeshaushalt 2024 mehrere Hundert Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung. Dabei ist diese jetzt schon katastrophal.
13,1 Milliarden Euro haben Telekom und Wettbewerber 2022 in den Breitbandausbau investiert. Der Doppelausbau bleibt ein Problem in allen Bundesländern.
In Deutschland wird zu langsam gebaut. Proptechs bieten Tools an, damit das schneller geht. Wir erläutern, was Proptechs sind und wie sie die Immobilienbranche umkrempeln könnten.
Die Pläne der Ampel-Regierung, die Haushaltsmittel für die Verwaltungs-Digitalisierung zu kürzen, stoßen auf Kritik aus Digitalwirtschaft und Forschung.
Wenn Regierungen die Netzbetreiber zwingen, auf 5G-Antennentechnik aus China zu verzichten, ist das Netz zwar den westlichen Werten verpflichtet. Gut ist es deswegen automatisch aber nicht.
Die Einführung der elektronischen Akte in Berliner Bezirksämtern kommt nicht wie geplant voran. Wegen gravierender Mängel hat die Bezirksbürgermeisterin von Mitte die Nutzung untersagt.
Während Unternehmen an der großen Digitalisierung arbeiten, verstauben in Privathaushalten Unterlagen und Rechnungen in dicken Ordnern. Die kostenfreie Open-Source-Software Paperless-ngx kann helfen.
Fallback Neue Technologien gefährden unsere Unabhängigkeit. Zeit, uns auf bewährte Medien zu besinnen und sie fit für die Zukunft zu machen. Heute: das gute alte Radio.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle steht wegen der schleppenden Bearbeitung von Sanierungsanträgen aufgrund fehlender Digitalisierung in der Kritik.
Update Die Gewerkschaft Verdi ruft heute und morgen zum Streik auf. Streitpunkt ist ein Zukunftstarifvertrag für Mitbestimmung und Arbeitsplatzsicherheit.
Kaum ein Dateiformat hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF. In diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag! Die PDF-Komplettlösung können User*innen jetzt 7 Tage kostenlos testen.
Mit modernen Geräten und einer sicheren Verwaltung ermöglichen es Microsoft Surface und Intel Beschäftigen, hybrides Arbeiten flexibel selbst zu gestalten. Die freie Wahl des Arbeitsortes stärkt die Produktivität und Motivation der Mitarbeiter.