Brennstoffzelle
Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, die durch eine chemische Reaktion elektrischen Strom erzeugt. Das ist umweltfreundlich, denn das Abgas ist Wasserdampf. Eingesetzt werden kann sie in vielen Bereichen: In der Raumfahrt werden die Zellen seit langem verwendet. Bestimmte U-Boote werden von einer Brennstoffzelle mit Strom versorgt, ebenso Autos und Flugzeuge. Auch mobile Geräte könnten künftig damit ausgestattet werden. Trotz der Tatsache, dass der Wirkungsgrad von Brennstoffzellen theoretisch höher ist als der von Verbrennungsmotoren, sind aber noch keine entscheidenden Durchbrüche erzielt worden. Probleme bestehen unter anderem mit der Kühlung. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Brennstoffzellen.






























































