Lenovo hat Treiber ausgeliefert, die nur für den Hersteller vorgesehen waren. Dadurch lässt sich Secure Boot aus dem Betriebssystem heraus deaktivieren.
Apple wollte eigentlich auf iPhones nach Kindermissbrauchsbildern scannen. Nach Kritik wird die Funktion nicht mehr auf einer entsprechenden Webseite erwähnt.
Fotos auf iPhones würden nur auf Kinderpornografie gescannt, weitergehende Forderungen von Behörden weise man zurück, betont Apple. Doch kann Apple das überhaupt?
Die Staatsanwaltschaften im Land haben es nicht geschafft, eine einfache Frage richtig zu beantworten. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Staatstrojaner.
rC3 Gerade erst hat sich der EU-Ministerrat auf eine Umgehung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geeinigt, da taucht sie schon in einer Richtlinie auf. Die Crypto Wars gehen also weiter.