Künftig können Pixel-Besitzer oder Google-One-Abonnenten auch den Hintergrund von Bildern ohne gespeicherte Tiefeninformationen unscharf maskieren.
Das Update soll Samsungs Drosselung der Systemleistung abschaltbar machen und kommt zunächst für das Galaxy S22 in Südkorea.
Das über sechs Jahre alte Fairphone 2 bekommt ein Upgrade auf Android 10 - und wird damit seit sieben Jahren mit Software unterstützt.
Nachdem Samsung zugegeben hat, die Leistung auf einigen seiner Smartphones zu manipulieren, hat Geekbench über zehn Modelle aus den Ergebnissen entfernt.
Archived APKs schaffen Platz auf Android-Smartphones: Ungenutzte Apps sollen 60 Prozent weniger Platz einnehmen, ohne komplett deinstalliert zu werden.
Mit dem aktuellen Pixel-Drop bringt Google unter anderem neue Übersetzungsfunktionen und automatische Untertitel in Telefonaten.
Rund 10.000 Apps reduziert Samsung auf einigen seiner Smartphones in der Leistung. Künftig sollen Nutzer dies abschalten können.
Die Entwickler des Osom OV1 haben neue Informationen zu ihrem Smartphone - unter anderem bezüglich der verwendeten Materialien.
Samsung-Nutzer haben herausgefunden, dass eine spezielle App 10.000 Apps in der Leistung drosselt - womöglich für eine bessere Akkulaufzeit.
MWC 2022 Nach Jahren will HTC offenbar wieder in den Markt der Oberklasse-Smartphones einsteigen - mit Fokus auf das Metaverse.
MWC 2022 Von Samsung wird es keine Galaxy-Note-Modelle mehr geben - die Smartphone-Serie geht in kommenden Ultra-Modellen der Galaxy-S-Serie auf.
MWC 2022 Das Magic V von Honor sieht Samsungs Galaxy Z Fold 3 sehr ähnlich - bietet aber einige Vorteile. Es könnte auch nach Deutschland kommen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
MWC 2022 Das Realme GT 2 Pro kommt mit einem Snapdragon 8 Gen1, einer Dreifachkamera mit 150-Grad-Superweitwinkelobjektiv und 65-Watt-Laden.
MWC 2022 Das Magic 4 Pro von Honor hat eine gut ausgestattete Kamera und lässt sich mit 100 Watt laden - mit Kabel und ohne.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
MWC 2022 Das Poco X4 Pro 5G hat eine hochauflösende Kamera, ein 120-Hz-Display und unterstützt, anders als der Vorgänger, nun auch 5G.
MWC 2022 Das M4 Pro von Poco kommt mit einem AMOLED-Display, 64-Megapixel-Kamera und einem großen Akku - aber ohne 5G.
MWC 2022 Das Nokia C21 und das C21 Plus kommen mit Android 11 Go und erhalten vierteljährliche Sicherheitsupdates - aber keine neuen Android-Versionen.
Oppos neues Top-Smartphone kommt mit absoluter Top-Hardware - und auf dem preislichen Niveau von Samsung und Apple.
Das Galaxy S22+ und Ultra lassen sich mit 45 Watt laden - das bringt gegenüber dem Laden mit 25 Watt aber keine nennenswerten Vorteile.
Einige Pixel-6-Nutzer haben auch nach dem jüngsten Update Probleme mit dem WLAN. Google hat das Problem zugegeben und arbeitet an einer Lösung.
HMD Global reagiert auf eine Patentklage: Unter anderem in Deutschland wurden fast alle Nokia-Smartphones aus dem Verkauf entfernt.
Ein Bend-Test ist oft übertrieben - im Falle des Oneplus 10 Pro zeigt er aber schwere strukturelle Mängel beim Smartphone.
Ein Forscher hat einen Airtag nachgebaut, bei dem Apples Schutzmaßnahmen nicht greifen. Obendrein ist er billiger.
Das Nitrophone 2 von Nitrokey setzt Empfehlungen von Edward Snowden um - entsprechend gibt es das Gerät mit und ohne Mikrofone. Doch das sind längst nicht alle Sicherheitsfunktionen.
Ein Test von Moritz Tremmel
In Deutschland funktioniert Android offiziell noch nicht unter Windows 11 - inoffiziell aber schon. Wir zeigen die Installation und schauen das System an.
Eine Anleitung von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner
Oneplus setzt seine Nord-Serie fort: Das neue Modell Nord CE 2 hat gehobene Mittelklasseausstattung ohne viel Schnickschnack.
Das 9 Pro+ ist das gut ausgestattete Topmodell der neuen 9er-Reihe von Realme und kommt mit einem Sony-Kamerasensor.
Das Nutzer-Tracking durch Android-Apps soll schwieriger werden. Google will dabei aber nicht so "unverblümt" vorgehen wie Apple bei iOS.
Im März 2022 soll Xiaomi seine Xiaomi-12-Reihe global anbieten. Es soll drei Modelle mit unterschiedlichen Konfigurationen geben.
Microsoft verteilt ein großes Update für Windows 11. Neu ist unter anderem die Implementierung von Android - leider nicht in Deutschland.
In einer Studie wurden sechs Selfie-Apps untersucht, die teils äußerst sensible Daten weitergeben oder verkaufen.
Die Entwicklungsvorschau von Android 13 enthält eine Virtualisierung. Damit lässt sich offenbar mehr anstellen, als Google selbst plant.
Entwickler können sich eine erste Vorschau von Android 13 herunterladen. Die erste Betaversion soll im April 2022 erscheinen.
Das Galaxy S22 soll vier Android-Versionsupgrades erhalten - und ist damit nicht die einzige Geräteserie, bei der Samsung längeren Support bietet.
Samsungs Android-Tablet Galaxy Tab S8 Ultra soll Notebook und Unterhaltungszentrale sein. Außerdem gibt es zwei kleinere Versionen des Tablets.
Samsungs neue Top-Smartphones legen wieder den Fokus auf Display und Kamera. Das Ultra-Modell ist eigentlich ein Galaxy Note 22.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Ein neues Update für das Pixel 6 hat vorige Fehler beseitigt - aber bei einigen Nutzern offenbar zu neuen geführt.
Die alternative Android-ROM soll nicht mehr nur auf Google-Pixels laufen, sondern eigene Hardware bekommen.
Nach knapp über drei Jahren ist für das Pixel 3 vermutlich Schluss mit Updates. Das Pixel 6 bekommt eine Aktualisierung, die zahlreiche Bugs beseitigen soll.
Vor dem Start leaken die Details zu Oppos neuem Smartphone komplett. Das Gerät liegt preislich auf Samsung-Niveau und hat eine Topausstattung.
Bislang können Android-Nutzer ihr Whatsapp-Backup kostenlos und unbegrenzt bei Google speichern. Das könnte sich bald ändern.
Der Smartphone-Markt konnte 2021 mit positivem Wachstum abschließen - die Chipknappheit dämpfte die Zahlen aber.
In einem kurzen Video deutet Samsung den Nachtmodus des kommenden Galaxy S22 an. Am 9. Februar 2022 soll das Smartphone präsentiert werden.
Nach einer Testphase will Microsoft die Android-Unterstützung für Windows 11 für Insider freischalten. Auch die Taskbar soll verbessert werden.
Huawei bringt das P50 Pocket mit faltbarem Display nach Deutschland, ebenso das P50 Pro. Beide Smartphones sind preislich und von der Ausstattung her nicht konkurrenzfähig.
Das neue Topmodell von Xiaomis Mittelklasseserie ist das Redmi Note 11 Pro 5G mit großem Display, hochauflösender Kamera und großem Akku.
Microsofts erstes Surface Duo bekommt endlich ein Upgrade - Android 12 ist für das ursprünglich 1.550 Euro teure Gerät aber noch nicht drin.
Samsungs neue Galaxy-S22-Smartphones kommen mit 8 oder 12 GByte RAM und kosten so viel wie ihre jeweiligen Vorgänger.
Erst auf dem Smartphone spielen, dann auf dem PC: Das ist künftig mit Google Play Games möglich. In Testmärkten ist die Beta gestartet.
Das Außendisplay von Samsungs kompaktem Falt-Smartphone ist klein - dennoch hat ein Entwickler eine Android-Oberfläche darauf zum Laufen bekommen.