Das neue Smartphone von Bullitt und Mediatek soll eine nahtlose Satelliten-Nachrichtenübertragung ermöglichen, wenn keine Netzverbindung besteht.
Das Vivo X90 Pro Plus kommt mit Qualcomms neuem Top-SoC, einem 1-Zoll-Kamerasensor und UFS 4.0. Der Preis liegt umgerechnet bei 875 Euro.
Trotz jahrelanger Bemühungen bekommt Google die Update-Politik seines Android-Ökosystems einfach nicht in den Griff. Das Problem ist hausgemacht.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Das Gigaset GS5 Senior hat eine besonders kontrastreiche Benutzeroberfläche, eine große Tastatur und eine Dualkamera mit 48 Megapixeln.
Aus K9-Mail soll künftig Thunderbird für Android werden. Das Team beginnt nun mit der Arbeit an der UI.
Wieder versäumt Google, vorhandene Patches bekannter Lücken an die eigenen Pixel-Geräte zu verteilen. Betroffen sind auch Samsung, Xiaomi und Oppo.
Twitter hat Details zu dem von Elon Musk gestellten Ultimatum genannt. Offenbar wollen viele Mitarbeiter nicht unterzeichnen.
Das Unternehmen hinter einer weit verbreiteten SDK verschleiert seine Herkunft und arbeitet mit gefälschten Linkedin-Profilen angeblicher Führungskräfte.
Nach der Übernahme von Twitter wirft Elon Musk Tausende Mitarbeiter raus und geht gegen Kritiker vor. Kann dieser Führungsstil Erfolg haben?
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Rauswurf mit Ansage: Wer seinen Chef Elon Musk auf Twitter öffentlich vorführt, darf wohl nichts anderes erwarten.
Die Entlassungswelle bei Twitter geht weiter. Firmenchef Elon Musk streitet sich derweil öffentlich mit Entwicklern und Politikern.
Einem Forscher ist es gelungen, ein Pixel-Smartphone von Google ohne PIN zu entsperren. Doch Fix und Bug Bounty ließen lange auf sich warten.
Das Realme 10 kommt mit einem ordentlichen Mittelklasse-Prozessor, einem 90-Hz-Display und einer 50-Megapixel-Kamera.
Um negative Erfahrungen mit zu leistungsintensiven Apps zu verringern, führt Google ein neues Hinweissystem für den Play Store ein.
Das Jelly 2E ist eine reduzierte Version des Jelly 2, hat ein kleines Display und kommt mit Android 12. Der Preis beginnt bei 140 US-Dollar.
Werkzeugkasten
Wer mag schon seinen privaten Kalender offen herumliegen lassen? Bei der Synchronisation mit einer Cloud ist das leider üblich. Das Open-Source-Tool Etesync zeigt, wie es sicher geht.
Von Moritz Tremmel
Das Pixel 7 Pro ist am Kamerabalken sehr anfällig für Kratzer, zudem bricht das Gehäuse beim Biegen schnell an den eingelassenen 5G-Antennen.
Ein von Google signiertes Update macht die uralten Smartwatches von Pebble fit für 64-Bit-Android.
Nicht nur zahlreiche Top-Smartphones von Samsung bekommen Android 13: Auch viele Mittelklassegeräte und Tablets erhalten das aktuelle Android.
Mit den Apps für Facebook, Instagram, Messenger und weitere nutzt Meta inzwischen etwa 10 Millionen Zeilen Kotlin - ein Erfolg.
Die Unterstützung für den RISC-V-Befehlssatz wandert in den offiziellen Android-Entwicklungszweig. Der Code stammt mehrheitlich von Alibaba.
Das Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro Max haben starke Kameras - im Vergleich gibt es Unterschiede bei Nachtaufnahmen, beim Zoomen und bei Videos.
Ein Test von Tobias Költzsch und Martin Wolf
Google soll an einem kompakten, technisch hochwertigen Pixel Ultra arbeiten. Interessant ist zudem eine Pixel-7a-Ankündigung bei Amazon.
Die App DB-Navigator der Bahn sammelt ohne Zustimmung Daten der Nutzer. Die Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage hat deshalb Klage eingereicht.
Das Windows-Subsystem für Android-Apps ist offiziell in der Version 1 verfügbar - und bietet nun Zugriff auf über 50.000 Apps.
Eigentlich lief Googles Vorbestellaktion für die Pixel-7-Modelle nur bis zum 17. Oktober 2022 - beim Pixel 7 hat man sie nun verlängert.
Tablet plus Controller: Razer stellt ein für Android-Games und Spielestreaming gedachtes Handheld namens Edge vor.
Alte 32-Bit-Apps lassen sich mit Android 13 auf den Pixel 7 nicht mehr direkt verwenden. Der Schritt wurde seit Jahren vorbereitet.
Trotz der Einstellung, Verbindungen ohne VPN zu blockieren, nimmt Android diese für Verbindungsprüfungen auf. Google verteidigt das Verhalten.
Die Unterstützung zum Lesen und Senden von SMS ergebe keinen Sinn mehr, sagt das Signal-Team. Das Ende soll der Sicherheit der Nutzer dienen.
Das Pixel 7 Pro kommt mit Verbesserungen bei der Kamera und dem SoC - im Alltag bringt das interessante Verbesserungen, das Gesamtpaket stimmt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Etwas später als geplant kommt das Google-freie Murena One in den Handel: Es kann ab sofort für 350 Euro bestellt werden.
Googles Pixel-7-Smartphones kommen mit neuem Tensor-Chip, ansonsten ist die Hardware vertraut. Neuigkeiten gibt es bei der Software.
Xiaomis neues Oberklasse-Smartphone hat eine hochauflösende Kamera und Qualcomms stärkstes SoC. Außerdem gibt es ein neues Wearable und Tablet.
Das T Phone und T Phone Pro sind Smartphones der Einsteiger- und Mittelklasse, die 5G unterstützen und 50-Megapixel-Kameras haben.
Das Sicherheitskonzept Zero Trust will Cloudflare künftig auch auf Mobilfunk und Smartphone übertragen. Helfen soll eine eSIM im Cloudflare-Netz.
In einer Vorschauversion können deutsche Windows-11-Kunden nun auch ohne Umwege Android-Apps auf Windows ausprobieren.
Änderungen am Microsoft Store machen die Android-Apps aus Amazons Appstore nach rund einem Jahr Wartezeit auch hierzulande offiziell verfügbar.
Mit dem höheren Preis der neuen 8-Zoll-Tablets von Amazon erhalten Kunden einen schnelleren Prozessor und eine längere Akkulaufzeit.
Ein EU-Gericht bestätigt die marktbeherrschende Stellung von Google bei Android, senkt die zu zahlende Strafe aber leicht.
Sonst noch was? Was am 9. September 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Poco M5 richtet sich an Gamer, das Poco M5s ist ein Allround-Gerät. Zum Start sind beide Smartphones günstiger erhältlich.
Ifa 2022 Das Honor 70 kommt mit gehobener Ausstattung und verwendet als erstes Smartphone den neuen IMX800-Sensor. Neu ist auch ein Tablet.
Ifa 2022 In Europa kommen Samsungs Flip 4 und Fold 4 offenbar gut an: Die Auslieferungen sind dem Hersteller zufolge doppelt so hoch wie bei den Vorgängern.
Mit Circular bietet HMD Global umweltfreundlichere Nokia-Smartphones in einem Kreislaufmodell an. Dazu gibt es neue Geräte mit hohem Recyclinganteil.
Die Pixel-6-Geräte können nach dem Upgrade auf Android 13 nicht mehr zu Android 12 zurück - das ändert sich jetzt, allerdings mit Einschränkungen.
Mit dem Xperia 5 IV bietet Sony wieder ein relativ kompaktes Smartphone mit starker Hardware an, bei dem die Kameras im Fokus stehen.
Nach fast einem Jahr Wartezeit können jetzt auch Windows-11-Nutzer in Deutschland Android-Apps über Amazons Appstore installieren.
Google will offenbar betrügerische VPNs einschränken. Das könnte Privatsphäre-Apps Probleme bringen.
Google hat für seine Pixel-Geräte Android 13 verteilt - und nur bei den aktuellen Pixel-6-Modellen scheint es zu längeren Akkulaufzeitproblemen zu kommen.