Der Signal-Sprecher Jun Harada redet mit uns über App-Entwicklung, Nutzerwünsche und neue Features bei einem der sichersten Messenger der Welt.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Das Motorola Edge 30 kommt mit einem schnellen Display, einer Dreifachkamera mit zwei 50-Megapixel-Sensoren und 5G-Unterstützung.
Nach Apple will auch Google in seinem App-Marktplatz mehr Informationen anzeigen, wie die Daten der Nutzer erfasst und verwendet werden.
Nach zwei Entwicklervorschauen hat Google die erste offizielle Betaversion von Android 13 vorgestellt.
Das Poco F4 GT kommt mit Qualcomms aktuellem Top-Prozessor, einem schnellen Display und ausfahrbaren Schultertasten.
Sie heißen GrapheneOS, CalyxOS, LineageOS oder /e/OS und sorgen im Unterschied zum vorinstallierten Android für Datenschutz. Nicht alle sind aber uneingeschränkt empfehlenswert.
Von Moritz Tremmel
Mit präparierten Audiodateien haben sich etliche Android-Smartphones mit Qualcomm- oder Mediatek-Chip hacken lassen.
Wer Google Messages als Chatprogramm verwendet und damit Bilder macht und versendet, erlebt aktuell eine schlechtere Akkulaufzeit als gewohnt.
Paranoid Android könnte ein Stable Release von Android 12 mit OTA-Updatesystem veröffentlichen - es scheitert aber an den Finanzen.
Sonst noch was? Was am 14. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Redmagic 7 Pro kommt mit Snapdragon 8 Gen1, eingebautem Lüfter, Schultertasten, versteckter Frontkamera und Zusatzchip.
Das Magic 4 Lite von Honor hat eine Dreifachkamera, ein Display mit hoher Bildrate und lässt sich schnell aufladen.
Die App Airguard sucht automatisch nach Apples Airtags und anderen Bluetooth-Trackern unter Android. Doch auch die derzeit beste Lösung ist nicht perfekt.
Ein Test von Tobias Költzsch und Moritz Tremmel
Entwickler sollen künftig auch ältere Apps im Play Store aktuell halten - ansonsten können diese mitunter nicht mehr installiert werden.
Das Realme C31 hat eine 13-Megapixel-Kamera sowie einen großen Akku, die restliche Hardware ist teilweise sehr einfach gehalten.
Wegen Patentstreitigkeiten musste HMD Global viele Nokia-Smartphone-Modelle in Deutschland vom Markt nehmen - nun kommen sie langsam wieder .
Die Lautsprecher von Samsungs Galaxy S22 knarzen bei einigen Besitzern - Grund ist offenbar ein nicht funktionierender Druckausgleich im Gerät.
Google Maps bekommt einige neue Funktionen - unter anderem werden Ampeln und Preise für Mautstraßen angezeigt.
Neben der 50-Megapixel-Kamera hat das Realme C35 einen großen Akku und ein Full-HD-Display. Auf 5G müssen Käufer aber verzichten.
Beim Oneplus 10 Pro liegt der Fokus stark auf der Kamera und dem neuen Design - es gibt aber auch Gemeinsamkeiten mit dem Vorgängermodell.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Galaxy S22 und das Xiaomi 12X sind relativ kompakt - und liegen 150 Euro auseinander. Das merken wir im Test an einigen Stellen auch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit bestimmten Bluetooth-Trackern ist es leicht, Menschen zu stalken. Google könnte einen Scanner direkt in Android implementieren.
Die verbesserte Version von Xiaomis Redmi Note 11 hat einen neuen Prozessor und soll in 15 Minuten voll aufgeladen sein.
Xiaomis Redmi 10 und das Redmi Note 11S bekommen neue Versionen mit 5G-Unterstützung - Änderungen gibt es auch bei den Kameras und den Displays.
Wie einst bei SETI@Home können Nutzer die Camaliot-App der Esa installieren, um mit gesammelten Daten der Forschung zu helfen.
Zwei große deutsche Elektronikfachmärkte listen das Oneplus 10 Pro bereits - es kostet so viel wie sein Vorgänger zum Marktstart.
Die vorinstallierten Textnachrichten- und Telefonie-Apps von Google übertrugen unter anderem die Absendertelefonnummer und ein Hash des Inhaltes.
Mit dem jüngsten Update für das Pixel 6 gibt es wieder Probleme: Die Vibrationen sind viel zu schwach, weshalb manche Nutzer Anrufe verpassen.
Seit dem QPR3-Beta-1-Update konnten Android-Betatester nicht mehr ohne weiteres auf Android 12.1 wechseln, ohne ihr Smartphone komplett zu löschen.
Das Vivo V23 kommt mit 5G-Modem und Dreifachkamera - viel Wert legt der Hersteller auch auf die Frontkamera, die sogar zwei LED-Leuchten hat.
Gut zwei Wochen mussten Pixel-6-Nutzer warten, um endlich auch die neuen Funktionen zu erhalten - das neue Akku-Widget ist mit dabei.
Samsungs Galaxy M23 und das M33 haben 50-Megapixel-Kameras und 120-Hz-Displays. Das Galaxy A13 kostet unter 200 Euro und hat ebenfalls eine 50-Megapixel-Kamera.
Die Löschfunktion der Google-App erhalten Geräte mit Android fast ein Jahr später als iPhones.
Die zweite Entwicklervorschau von Android 13 übernimmt zudem den Multitasking-Modus von Android 12L.
Nach dem März-Update hatten zahlreiche Pixel-Nutzer - mal wieder - ein Problem. Die drahtlose Zahlung mit Google Pay soll nun wieder funktionieren.
Sonst noch was? Was am 17. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Mit dem Galaxy A33 und Galaxy A53 stellt Samsung zwei neue Smartphones vor, die gut ausgestattete Kameras und schnelle Displays haben.
Das Oppo A76 kommt mit dezentem Design, einem 90-Hz-Display und einer 13-Megapixel-Kamera. Bei der Konkurrenz gibt es für weniger Geld mehr Ausstattung.
Gleich drei neue Smartphones hat Xiaomi vorgestellt: Das 12 Pro ist das technisch beste und kommt mit schnellem Laden, 50-Megapixel-Dreifachkamera und aktuellem SoC.
Nach dem März-Update können zahlreiche Pixel-Nutzer nicht mehr mit Google Pay bezahlen - die Zertifizierung ist erloschen.
2021 waren die fünf am meisten verkauften Smartphones iPhones - in die Top 10 kamen nur drei Android-Modelle.
Sonst noch was? Was am 10. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Künftig können Pixel-Besitzer oder Google-One-Abonnenten auch den Hintergrund von Bildern ohne gespeicherte Tiefeninformationen unscharf maskieren.
Das Update soll Samsungs Drosselung der Systemleistung abschaltbar machen und kommt zunächst für das Galaxy S22 in Südkorea.
Das über sechs Jahre alte Fairphone 2 bekommt ein Upgrade auf Android 10 - und wird damit seit sieben Jahren mit Software unterstützt.
Nachdem Samsung zugegeben hat, die Leistung auf einigen seiner Smartphones zu manipulieren, hat Geekbench über zehn Modelle aus den Ergebnissen entfernt.
Archived APKs schaffen Platz auf Android-Smartphones: Ungenutzte Apps sollen 60 Prozent weniger Platz einnehmen, ohne komplett deinstalliert zu werden.
Mit dem aktuellen Pixel-Drop bringt Google unter anderem neue Übersetzungsfunktionen und automatische Untertitel in Telefonaten.
Rund 10.000 Apps reduziert Samsung auf einigen seiner Smartphones in der Leistung. Künftig sollen Nutzer dies abschalten können.
Die Entwickler des Osom OV1 haben neue Informationen zu ihrem Smartphone - unter anderem bezüglich der verwendeten Materialien.