Der Ausstieg Oppos aus dem deutschen Markt scheint endgültig zu sein: Auf der Webseite sind keinerlei Informationen zu Produkten zu finden.
Google I/O 2023 Wie im vergangenen Jahr nutzt Google seine Entwicklermesse, um eine Version von Android 14 zu präsentieren. Diese lässt sich auf mehr Geräten installieren.
Google I/O 2023 Googles Pixel 7a bekommt einige neue Hardware, wird aber auch 50 Euro teurer. Im ersten Test kommt das neue Smartphone dem teureren Pixel 7 sehr nahe.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Google I/O 2023 Googles erstes Smartphone mit faltbarem Display kommt mit breitem Außenbildschirm und KI-Prozessor - und zu einem hohen Preis.
Poco hat zwei neue Smartphones vorgestellt, beide in der gehobenen Kategorie. Vor allem zum Marktstart sind die Preise verlockend.
Das Motorola Edge 40 ist die reduzierte Version des Edge 40 Pro, weist aber einige gute Hardwarekomponenten zu interessantem Preis auf.
Das Pixel Fold taucht in einem offiziellen Video auf, nähere Informationen will Google am 10. Mai auf der Google I/O bekanntgeben.
HMD Globals Nokia XR21 ist ein unscheinbar wirkendes Android-Smartphone, das besonders widerstandsfähig sein soll und eine Mittelklasseausstattung hat.
Mit einer gemeinsamen Spezifikation wollen Apple und Google gegen Stalking mit Bluetooth-Trackern vorgehen.
In einem Videoschnipsel eines bekannten Leakers soll das Pixel Fold zu sehen sein - das Gerät passt zu vorherigen Informationen über Googles faltbares Smartphone.
Nach iPhones können künftig auch Android-Geräte als Schlüsselersatz bei BMW dienen. Relay-Angriffe seien "nahezu ausgeschlossen".
Googles Pixel Fold soll am 10. Mai vorgestellt werden, 120-Hz-Displays und eine Dreifachkamera haben und zwischen 1.800 und 1.920 US-Dollar kosten.
Wer mit einer App häufig Abstürze erlebt, könnte das Problem mit einem Update lösen. Android gibt künftig entsprechende Hinweise.
Googles kommendes Pixel 7a soll 50 US-Dollar mehr als das Pixel 6a kosten, dafür aber eine Reihe an Verbesserungen bringen.
Android 13 scheint sich schneller als die Vorgängerversion zu verbreiten. Vor allem seit Januar 2023 ist der Sprung deutlich.
Ab 2.000 US-Dollar bieten Kriminelle an, legitim aussehende Schad-Apps in Googles Play Store zu schleusen.
Google bietet mit Android Enterprise eine eigene Lösung für die zentrale Verwaltung von Smartphones in Unternehmen an. Wir stellen sie vor.
Von Tobias Költzsch
Das vier Jahre alte Fairphone 3 und das etwas jüngere Plus-Modell bekommen eine erste Beta von Android 13. Bis Juni 2023 soll die Vollversion kommen.
Asus' ROG Phone 7 Ultimate steckt voller Oberklasse-Hardware, bekommt endlich länger Updates und lässt Kühlluft durch eine automatische Klappe ein.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Nach zwei Vorschauversionen ist die erste Beta von Android 14 erhältlich. Gedacht ist sie weiterhin für Entwickler, die damit ihre Apps testen können.
Samsung bescheinigt der Galaxy-S23-Serie wie den Vorgängermodellen bis zu 15 Watt drahtloses Laden - in der Realität ist es aber weniger.
Wem auf einem Android-Smartphone der Platz ausgeht, kann Apps deinstallieren. Mit Auto-Archive führt Google eine praktischere Lösung ein.
Wer über eine Android-App ein Nutzerkonto erstellen kann, kann dieses künftig auch einfach wieder löschen. Die Regeln treten aber nicht gleich in Kraft.
Das Motorola Edge 40 Pro kommt mit Qualcomms aktuellem Top-SoC, einer 60-Megapixel-Frontkamera und 125-Watt-Ladegerät.
Moderne CPUs skalieren ihren Takt je nach Arbeitslast. Für Gast-VMs geschieht dies unter Linux wohl nicht, was Google nun ändern will.
Samsung verteilt ein fast 1 GByte großes Update in Deutschland: Die Aktualisierung verbessert die Kameras der Galaxy-S23-Geräte.
Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.
Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.
Oppo darf seit einiger Zeit wegen Nokia keine Smartphones in Deutschland verkaufen - nun will sich das Unternehmen offenbar komplett zurückziehen.
Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.
Der Chrome-Browser für Android zeigt seit Kurzem zwischen den am häufigsten verwendeten Links Suchvorschläge an. Diese lassen sich glücklicherweise ausblenden.
Das Nubia Pad 3D kommt mit einem Lichtfeld-Display des US-Unternehmens Leia und soll 3D-Inhalte ohne Brille anzeigen.
Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.
Der Digital Markets Act der EU könnte es Microsoft erlauben, Apples App-Store-Gebühren mit Call of Duty und Diablo Immortal zu umgehen.
Mit dem Klappscharnier erinnert der Retroid Pocket Flip an den Nintendo DS. Er kann mobile Retro-Konsole oder Cloud-Gaming-Gerät sein.
Motorolas Thinkphone ist ein kompakter Handschmeichler mit cleveren Verbindungsoptionen. Beim verlangten Preis von 1.000 Euro ist die Konkurrenz aber groß.
Ein Test von Tobias Költzsch
Samsungs Galaxy A34 und Galaxy A54 kommen mit 5G, 120-Hz-Displays und Dreifachkameras. Die Smartphones sollen nachts besonders gute Bilder machen.
Der neue Pixel Drop bringt unter anderem einen schnelleren Nachtmodus für das Pixel 6 und Verbindungsmöglichkeiten für Gesundheitsdaten.
Die mit einigen Galaxy S23 und S23+ gemachten Fotos sind in Teilen unscharf - Grund könnten fehlerhafte Linsen sein.
Auch die zweite Vorabversion von Android 14 ist für Entwickler gedacht. Unter anderem gibt es in den Bereichen Datenschutz und Akkulaufzeit Neuerungen.
Nothing-CEO Carl Pei hat bislang nur mitgeteilt, dass das zweite Nothing Phone einen Snapdragon-8-SoC bekommt. Ein Qualcomm-Manager hat Details ausgeplaudert.
Smartphones von Apple und Samsung sind in Russland nur noch schwer zu bekommen. Der Bau eines russischen Smartphones erscheint schwierig.
In der neuen Version 1.16 bekommt der alternative Android-App-Client F-Droid ein neues Format für den Repository-Index, wodurch dieser schneller lädt.
Apple wird vorgeworfen, mit fadenscheinigen Begründungen ein App-Update im App Store zu blockieren und damit Innovationen zu verhindern.
Dev-Update Github Copilot soll Programmierer noch besser unterstützen, Atlassian stellt ein Tool für Produktideen vor, Oracle ändert sein Lizenzmodell und es gibt eine Preview auf Android 14.
Von Dirk Koller
Besitzer eines aktuellen Pixel-7-Smartphones sollten sich hüten, ein bestimmtes Youtube-Video anzusehen.
MWC 2023 Das Honor Magic 5 Pro kommt mit drei Kameras mit je 50-Megapixel-Sensoren und Qualcomms Snapdragon 8 Gen2. Außerdem kommt das Falt-Smartphone Magic Vs nach Deutschland.
MWC 2023 Sowohl Android als auch Wear OS bekommen neue Funktionen, unter anderem beim Videochat und bei den Optionen für Barrierefreiheit.
MWC 2023 Xiaomi bringt seine 13er-Serie pünktlich zum MWC nach Deutschland. Die Smartphones kommen mit Qualcomms Top-SoC und Leica-Kameras.
MWC 2023 Mit dem Nokia G22 wandelt HMD Global auf Fairphones Spuren: Das Smartphone lässt sich dank iFixit-Teilen leicht selbst reparieren.