Aus Osom OV1 wird Saga: Die Blockchain Solana bekommt ein eigenes Android-Smartphone, das speziell auf Web3 ausgerichtet sein soll.
Das Poco F4 hat ein 120-Hz-Display, eine 64-Megapixel-Kamera mit OIS und lädt mit 67 Watt. Auch das Poco X4 GT wird in Deutschland erscheinen.
Qualcomms Smartphone für Snapdragon-Insider hat ein Update erhalten - allerdings ein kaputtes mit dem Sicherheitspatch vom April.
Die weltweite Rezession, die Auswirkungen des Ukrainekriegs und Coronamaßnahmen haben bei Samsung zu einem zu großen Inventar geführt.
Motorola soll ein neues faltbares Smartphone planen - noch im Sommer 2022 könnte das Gerät auf den Markt kommen.
Das Galaxy S20 FE war ein Erfolg, das Nachfolgemodell kam zu spät. Nun scheint es, als ob Samsung kein weiteres FE-Modell plant.
Samsungs neues Galaxy Tab S6 Lite (2022) kommt mit Stereolautsprechern, einem Eingabestift und einem 10-Zoll-Display.
Das Smartphone für Snapdragon-Insider soll ein Referenzgerät sein - das trifft aber nicht auf die Software zu, wie Nutzer beklagen.
Vivo bringt das X80 Pro mit Vierfachkamera und eingebautem Gimbal nach Deutschland. Beim Preis orientiert sich Vivo an der etablierten Konkurrenz.
Die geplante Android-App von Thunderbird wird auf dem freien Android-Client K9 Mail basieren. Der Hauptentwickler ist bereits angestellt.
Der Kishi V2 bietet die gleichen Buttons wie Razers Wolverine-Controller und passt dank eines neuen Designs auf mehr Smartphones.
Auf mittlerweile entfernten Videos ist Samsungs kommendes Galaxy Z Flip 4 zu sehen - mit offenbar deutlich kleinerem Display-Falz.
Auf Twitter kündigt HTC eine Präsentation am 28. Juni 2022 an - mit deutlichen Umrissen eines Smartphones und dem Hinweis auf HTCs Version des Metaverse.
Im ersten Quartal 2022 sind in Deutschland mehr Smartphones verkauft worden als im Vorjahreszeitraum. Grund sind die wieder geöffneten Geschäfte.
ZTEs neues Top-Smartphone kommt mit starker Kameraausstattung und einer unter dem Display versteckten Frontkamera.
Das GT Neo 3 von Realme kann mit bis zu 150 Watt laden - auf 50 Prozent in nur fünf Minuten. Außerdem gibt es weitere Varianten.
In der neuen Betaversion der Google Play Services gibt es einen Hinweis auf eine eigene App für die neue Pixel Watch - und eine Smart-Unlock-Funktion.
Im neuen Insider Build kann Android L für Windows 11 ausprobiert werden. Microsoft erweitert auch generell das Subsystem for Android.
Tomtom war mit seinen Investitionen in vollautomatische Kartenerstellung erfolgreich. Deshalb werden zehn Prozent der Belegschaft entlassen.
Immer wieder wurde vor der Schadsoftware Flubot gewarnt - nun hat die Polizei die Infrastruktur übernommen.
Tippfehler in Whatsapp-Nachrichten können sich vielleicht bald leicht beseitigen lassen.
Murena bringt mit dem One sein erstes eigenes Smartphone mit /e/OS. Alternative Apps und eine eigene Cloud sollen den Nutzer von Google lösen.
Auf dem Mobiltelefon Google Sooner lief 2007 eine Vorabversion von Android. Programmierer konnten die Software jetzt extrahieren.
Google hat bislang nur Renderings des kommenden Pixel 7 gezeigt - auf Ebay hat nun jemand versucht, einen angeblichen Prototyp zu verkaufen.
Nach einem Spyware-Vorwurf nimmt der Entwickler von Fairemail die Arbeit an dem Mail-Client wieder auf. Zuvor hatte Google die App im Play Store gesperrt.
Build 2022 Der Microsoft Store soll noch attraktiver werden. So können Kunden ihre Apps künftig ohne lange Wartezeiten direkt veröffentlichen.
Eine Schwachstelle in Huaweis App Gallery wird es noch etwa eine Woche lang ermöglichen, kostenpflichtige Android-Apps gratis zu beziehen.
Google hat die App Fairemail aus dem Play Store entfernt, weil sie angeblich Spyware sei. Der Entwickler beendet das Open-Source-Projekt.
Der Pebble-Gründer Eric Migicovsky will einen Hersteller davon überzeugen, ein Oberklasse-Smartphone in einem kompakten Gehäuse anzubieten.
Der Anbieter des beliebten Dateimanagers Total Commander musste eine grundlegende Funktion aus der Android-App entfernen. Nutzer erhalten eine Lösung.
Das Tablet Fire 7 gibt es von Amazon mit einer besseren technischen Ausstattung - und das führt zu einer Preiserhöhung.
In der Prime-Video-App für Android hat Amazon die Möglichkeit entfernt, Filme oder Serien zu kaufen oder auszuleihen. Es gibt aber eine Lösung.
Google I/O 2022 Anders als beim Pixel 5a gibt es bei Googles neuem Mittelklasse-Smartphone nicht die gleiche Kameratechnik wie bei den Oberklasse-Smartphones.
Google I/O 2022 Bis zum Spätsommer oder Herbst dieses Jahres will Google alle Arbeiten an Android 13 abgeschlossen haben.
Mit dem Xperia 1 IV hat Sony das erste Smartphone vorgestellt, das ein optisches Zoom-Objektiv besitzt.
Apple, Google und Microsoft haben neue Funktionen für ihren passwortlosen Login angekündigt. Fido-Schlüssel alias Passkeys sollen über die Cloud synchronisiert werden.
Bei einigen Nutzern des Pixel 6 Pro reagiert das Display nicht mehr und bleibt schwarz - obwohl das Telefon aktiv ist.
In der ersten öffentlichen Beta von Android 13 gibt es Hinweise auf eine Gesichtsentsperrung. Diese dürfte allerdings nur für das Pixel 6 Pro kommen.
Das Titan Slim hat eine physische Tastatur, die bei Fans gut ankommen könnte - wenn sie über einige generelle Schwächen des Smartphones hinwegsehen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Signal-Sprecher Jun Harada redet mit uns über App-Entwicklung, Nutzerwünsche und neue Features bei einem der sichersten Messenger der Welt.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Das Motorola Edge 30 kommt mit einem schnellen Display, einer Dreifachkamera mit zwei 50-Megapixel-Sensoren und 5G-Unterstützung.
Nach Apple will auch Google in seinem App-Marktplatz mehr Informationen anzeigen, wie die Daten der Nutzer erfasst und verwendet werden.
Nach zwei Entwicklervorschauen hat Google die erste offizielle Betaversion von Android 13 vorgestellt.
Das Poco F4 GT kommt mit Qualcomms aktuellem Top-Prozessor, einem schnellen Display und ausfahrbaren Schultertasten.
Sie heißen GrapheneOS, CalyxOS, LineageOS oder /e/OS und sorgen im Unterschied zum vorinstallierten Android für Datenschutz. Nicht alle sind aber uneingeschränkt empfehlenswert.
Von Moritz Tremmel
Mit präparierten Audiodateien haben sich etliche Android-Smartphones mit Qualcomm- oder Mediatek-Chip hacken lassen.
Wer Google Messages als Chatprogramm verwendet und damit Bilder macht und versendet, erlebt aktuell eine schlechtere Akkulaufzeit als gewohnt.
Paranoid Android könnte ein Stable Release von Android 12 mit OTA-Updatesystem veröffentlichen - es scheitert aber an den Finanzen.
Sonst noch was? Was am 14. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Redmagic 7 Pro kommt mit Snapdragon 8 Gen1, eingebautem Lüfter, Schultertasten, versteckter Frontkamera und Zusatzchip.