Oppo hat Interdigitals Patente lizenziert und den Rechtsstreit beigelegt. Bald dürften auch die Geräte von Oneplus wieder in Deutschland erhältlich sein.
Xiaomi bringt das in China bereits vorgestellte Redmi 14C nach Deutschland: Käufer bekommen ein Einsteiger-Smartphone mit 50-Megapixel-Kamera und schickem Gehäuse.
Huaweis Mate XT hat zwei Scharniere und ist sehr dünn - und offenbar sehr empfindlich. Neben dem Kunstoffdisplay sind Verunreinigungen in den Scharnieren ein Problem.
Betroffen sind mehrere Apps mit teils Millionen von Downloads. Den Entdeckern zufolge gefährdet dies nicht nur Backend-Dienste, sondern auch Nutzerdaten.
Ab November können Nutzer in den USA auf ihren Android-Geräten Xbox-Spiele kaufen und spielen. Microsoft begründet das mit dem Urteil zu Googles Play Store.
Das Projekt Mikro Phone will ein offenes Mobiltelefon bauen, das Privatsphäre bietet. Die Konstruktion mit einem zweiten Smartphone-Kern ist ungewöhnlich.
Microsoft hat das vermutlich letzte Sicherheitsupdate für das Surface Duo 2 veröffentlicht, welches das Ende des Supports für das Android-Tablet signalisiert.
Kaspersky-Software ist seit Tagen nicht mehr im Play Store erhältlich. Ursache ist das US-Verbot des russischen Herstellers - mit globalen Auswirkungen.
Das 14T Pro hat ein schnelles Display, reichlich Leistung, eine Dreifachkamera und dafür einen guten Preis - leider aber auch die Xiaomi-typische Schwachstelle.
Huaweis Zweifach-Falt-Smartphone zeigt: Bisherige Fold-Geräte sind nur ein vorläufiger Kompromiss. Erst das Tablet-Format macht einen Falter wirklich nützlich.
In Android 15 finden sich experimentelle Einstellungen, die in der Benachrichtigungsleiste statt der monochromen bisherigen App-Logos die bunten Versionen anzeigen.
Ifa 2024 HMDs neues Smartphone bekommt durch unterschiedliche Wechselcover verschiedene neue Funktionen und soll leicht reparierbar sein. Die Ausstattung ist eher einfach.
Vodafone Deutschland will über sein Mobilfunknetz mit Partnern aus der Schweiz und Österreich Fahrscheine verkaufen. Bezahlt wird über die Telefonrechnung.
Ifa 2024 Das Color Note von Pocketbook ist ein E-Book-Reader mit Farbdisplay und Android samt Google-Anbindung. Das Tablet ist teurer als die Konkurrenz.
Google hat Android 15 für AOSP freigegeben - die neue Android-Version ist damit fertig. Pixel-Nutzer müssen allerdings noch ein wenig auf das Upgrade warten.
Das Pixel 9 Pro XL zeigt bei einigen Nutzern einen merkwürdigen Defekt: Beim Zoomen neigt sich das Bild merklich zur Seite, obwohl das Smartphone gerade bleibt.
KI ist beim Pixel 9 das beherrschende Thema - wer beim neuen Google-Smartphone den Bootloader entsperren will, könnte mit den KI-Apps allerdings Probleme bekommen.
Google setzt beim Pixel 9 Pro XL voll auf die Kamera und natürlich auf KI - und nicht auf das schnellste SoC. Ob das funktioniert, haben wir im Test ausprobiert.
Google hatte mit Beendigung des Geschäftsverhältnisses gedroht, sollten Influencer andere Smartphones als das Pixel 9 bevorzugen - und rudert anschließend zurück.
In der Vergangenheit haben die Pixel-Smartphones immer wieder unter schlechten Mobilfunkverbindungen gelitten - bei der Pixel-9-Serie besteht Hoffnung.
Mit den neuen Pixel-9-Smartphones führt Google eine Reihe von neuen KI-Funktionen ein - aber welche davon funktionieren in Deutschland und welche nicht?
Das Pixel 9 Pro ist erstmals so klein wie das normale Pixel 9 - zusätzlich wird es ein XL-Modell geben. Verbesserungen gibt es bei SoC und Displays, dafür steigen die Preise.
Der Nova Launcher für Android ist wieder eine One-Man-Show: Bis auf den Gründer Kevin Berry wurden alle Mitarbeiter entlassen, die Entwicklung wird sich verlangsamen.