Windows 10 ist der Nachfolger des Microsoft-Betriebssystems Windows 8.1 und wurde im Herbst 2015 für PCs, Notebook, Tablets sowie Smartphones veröffentlicht. Zu den Verbesserungen zählen die Sprachassistentin Cortana, die DX12-Schnittstelle, Continuum für 2-in-1-Geräte und der Edge Browser.
Phoenix heißt das interne Microsoft-Projekt, mit dem ein überarbeiteter Edge-Browser entstehen soll.
Zumindest über seine eigene Webseite wird Microsoft Windows 10 nicht mehr anbieten. Sicherheitsupdates bekommt das Betriebssystem noch bis 2025.
Unpraktisch, umständlich, kaputtgespart, versteckt: Gegen einige der tollen neuen Features von Windows 11 hilft nur eins: ignorieren.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Unpraktisch, umständlich, kaputtgespart, versteckt: Gegen einige der tollen neuen Features von Windows 11 hilft nur eins: ignorieren.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Helferlein
Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
Von Kristof Zerbe
Mit einem neuen Open-Source-Tool des BSI kann die Windows-Telemetrie beobachtet werden. Noch besser ist es jedoch, sie zu deaktivieren.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Werkzeugkasten Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Seit Mitte des Jahres läuft Docker mit dem WSL2 auch auf Windows mit einem vollständigen Linux-Kernel. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Dirk Koller
Mit penetranter Werbung auf kompatiblen PCs will Microsoft Kunden zu Windows 11 überreden. Das geht langsam zu weit!
Ein IMHO von Oliver Nickel
Microsoft hat mit Windows 11 ein besseres Windows versprochen. Momentan fehlt aber viel und Funktionen werden hinter mehr Klicks versteckt.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Mit einem neuen Open-Source-Tool des BSI kann die Windows-Telemetrie beobachtet werden. Noch besser ist es jedoch, sie zu deaktivieren.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Der Framework Laptop ist wirklich besonders: Komponenten lassen sich einfach auseinanderbauen. Ein schickes Notebook ist es obendrein.
Ein Test von Oliver Nickel und Sebastian Grüner
Unpraktisch, umständlich, kaputtgespart, versteckt: Gegen einige der tollen neuen Features von Windows 11 hilft nur eins: ignorieren.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Unpraktisch, umständlich, kaputtgespart, versteckt: Gegen einige der tollen neuen Features von Windows 11 hilft nur eins: ignorieren.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
In einer statistischen Auswertung stagniert der Umstieg auf Windows 11. Nur ein Fünftel der Windows-10-User setzt bisher auf das neue OS.
In Windows 10 konnte die Systemuhr noch Sekunden anzeigen - mittels Registry. Windows 11 streicht die Funktion begründet komplett.