Nach einer Passwortänderung bei einem Microsoft-Konto nimmt die Remote-Desktop-Funktion von Windows weiterhin das alte Passwort an. Laut Microsoft mit Absicht.
Einige werden sie vermissen, anderen wird sie kaum fehlen: Die Copilot-App ist auf manchen Windows-Systemen verschwunden. Schuld sind die März-Updates.
Im neuen Outlook gibt es einen Fehler, der Nutzer an der Rückkehr zur Classic-Variante hindert. Ein Fix ist in Arbeit, ein Workaround hilft schon jetzt.
Wer unter Windows fragwürdige Ausdrucke von einem USB-Drucker erhält, ist damit nicht allein. Laut Microsoft ist das ein Bug. An der Lösung wird gearbeitet.
Die E-Mail muss nicht einmal aktiv geöffnet werden. Schon die Vorschau in Outlook reicht für einen erfolgreichen Angriff aus. Anwender sollten zeitnah patchen.
Rund zwei Drittel aller Windows-PCs in Deutschland arbeiten noch mit Windows 10. Es besteht dringender Handlungsbedarf - nicht erst im Oktober dieses Jahres.
Anfällig sind Windows 10 und 11 sowie mehrere Windows-Server-Versionen. Patches stehen bereit und sollten installiert werden, sofern noch nicht geschehen.
Betroffen sind Windows 7 bis 11 sowie Windows Server 2008 bis 2022. Angreifer können NTLM-Hashes abgreifen. Einen Patch gibt es - aber nicht von Microsoft.