Die Tour de France ist ein seit 1903 jedes Jahr im Juli - mit Ausnahme der Zeit während der beiden Weltkriege - stattfindendes Radrennen. Die Tour ist das bedeutendste und für die Fahrer wichtigste Radrennen der Welt, es führt auf verschiedenen Strecken quer durch Frankreich und macht auch in benachbarten Ländern Station. Begleitet werden die Profifahrer von einer Werbekarawane, neben Sponsoren und Übertragungsrechten die wichtigste Einnahmequelle der Tourveranstalter. In den vergangenen Jahren wurde die Tour de France, wie der Radsport insgesamt, von einer Reihe von Dopingskandalen erfasst. 2008 entschieden sich die deutschen Sendeanstalten ARD und ZDF zu einem dauerhaften Ausstieg aus der Übertragung des Events. Hier finden sich alle Artikel über die Tour de France.
Ist von Cyberangriffen die Rede, werden als Täter oft wildfremde Menschen oder Hacker im Staatsauftrag vermutet. Dabei geht laut dem BSI von sogenannten Innentätern eine größere Gefahr aus. Sie haben durch Insiderwissen deutlich mehr Aussicht auf Erfolg.
Von Hakan Tanriverdi
Die Everysight Raptor zeigt Vitalfunktionen plus Geschwindigkeit und Position an - Fotos und Videos aufnehmen kann sie auch. Die Augmented-Reality-Brille hat eine Laufzeit, die auch für eine längere Tour-de-France-Etappe ausreicht.
Sky hat eine App für Virtual-Reality-Inhalte veröffentlicht, etwa Sportereignisse, die mit David Beckham besucht werden. Ein Account wird für die kostenlose App nicht benötigt.
Onlinewettbewerbe, Trophäen und Story-runs: Immer mehr Menschen verwenden Fitnessarmbänder und Sportuhren. Neben der Auswertung der Daten wird die Motivation wichtiger - viele Hersteller greifen zu Tricks aus Games. Ich habe die Software von Garmin, Runtastic und anderen Anbietern ausprobiert.
Ein Erfahrungsbericht von Peter Steinlechner
Mit Technik der Atombehörde gegen Doping: Bei der Tour de France sollen Wärmebildkameras eingesetzt werden, um regelwidrige Modifizierungen an Fahrrädern zu erkennen.
In gleich zwei offiziell lizenzierten Spielen können Radsportler 2014 in der Tour de France antreten: Auf Konsole fahren sie selbst erstmals auf der PS4, auf dem PC managen sie ihr Team.
GDC Europe 2013 Wer gewinnt - die Xbox One, die Playstation 4 oder gar die Wii U? Das Rennen sei vollkommen offen, sagt der Entwickler und Produzent Don Daglow im Interview mit Golem.de und erläutert, vor welchen besonderen Herausforderungen die Hersteller stehen.
Im echten Leben hechelt Alberto Contador dem gelben Trikot noch hinterher, im offiziellen Computerspiel zur Tour de France schafft er es locker aufs Siegertreppchen - auch ohne verbotene Mittelchen. Sehr viel Fahrspaß hat er auf den 21 Etappen allerdings nicht.
Radprofis wie Alberto Contador und Andy Schleck fahren Anfang Juli 2011 wieder auf der Tour de France um die Wette. In offiziellen Spielen für Windows-PC und Konsole geht es ebenfalls um gelbe, grüne und rote Trikots.
Dänische und internationale Strafverfolger fahnden nach Stein Bagger, dem Chef des bankrotten dänischen Unternehmens IT Factory. Sie werfen Bagger Betrug in Millionenhöhe vor. Noch vor kurzem war das Unternehmen wegen seiner guten Bilanzen gefeiert worden.
Google Street View wird bald auch in Deutschland angeboten. Derzeit kurven Kamerafahrzeuge im Auftrag von Google durch Berlin, München und Frankfurt am Main. So soll virtuelles Sightseeing bald auch außerhalb der USA möglich werden.
Schon zum zweiten Mal bietet Ubilabs zahlreiche Daten der Fahrer der Tour de France live im Internet an. Der Live-Ticker zeigt nicht nur die Positionen in Echtzeit auf Google Maps an, sondern auch die Geschwindigkeit und den Puls sowie die Trittfrequenz und die erbrachte Leistung.
Auch wenn alle Topstars für die Tour de France nicht dabei sind - die Tour geht weiter. Radsportfreunde können dank einer Datenkollage mit Hilfe von Google Maps und den Biodaten der Fahrer der Tour de France das Radrennen live am Rechner verfolgen. Möglich machen dies die Partner Ubilabs und SRM.
Mit der neuen "AMD Turion 64 Mobile Technology" will AMD in "neue mobile Welten vorstoßen", wie es in der Ankündigung vollmundig heißt. Vorgestellt wurde der neue 64-Bit-Mobil-Prozessor vom sechsmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong auf der CES 2005 in Las Vegas.
Der vor allem für seine Sport-Sonnenbrillen bekannte Hersteller Oakley hat mit "Thump" eine Kombination aus Brille und MP3-Player angekündigt. Einen ersten Presserummel um das Accessoire gab es bereits auf der Tour de France, da man Lance Armstrong mit dem bisher noch nicht im Handel erhältlichen Player beobachten konnte.
Während es Fußball-Management-Spiele wie Sand am Meer gibt, wird der Radsport eher stiefmütterlich behandelt - abgesehen von ein paar wenigen, spielerisch kaum überzeugenden Titeln ist die Auswahl hier sehr gering. Der "Radsport Manager 2003-2004" von Shoebox/dtp schließt diese Lücke und kann auch qualitativ überzeugen.
Die diesjährige Tour de France nähert sich langsam ihrem Ende, dank Konamis Rennspiel "Tour de France - Centenary Edition" kann man aber zumindest als PlayStation-2-Besitzer den Ausgang der Tour weiterhin spannend halten.
Konami of Europe (KOE) hat jetzt die ersten Produktionen seines neuen, europäischen Entwicklungsstudios in London bekannt gegeben. Kommenden September wird mit Shadow of Memories für PC und Xbox der erste Titel des eigenen Entwicklungsstudios KOE R&D veröffentlicht.
Die Deutsche Telekom will eigenen Angaben zufolge im Herbst 2001 ein Bonus-System für treue Kunden einführen. Nach dem Vorbild des Lufthansa-Vielflieger-Programms "Miles & More" können Kunden Bonus-Marken sammeln und ab einem bestimmten Wert gegen Handys, Tour-de-France-Karten oder Konzert-Tickets eintauschen.
Intel wird neuer New-Media-Sponsor der englischsprachigen Tour-de-France-Website. Auf der Webseite soll man sich über den Status des Rennens informieren und Interviews mit den Tagessiegern abrufen können.
Zwölf Frauen-Fußballnationalteams sind die auffälligste Neuerung, die Fifa 16 bieten wird. Unter anderen darf die deutsche Mannschaft antreten - allerdings nicht gegen Herren.
(Fifa 16)
Kein Untertitel, aber immerhin lustige Hupen im Teaser: Electronic Arts stellt die nächste Ausgabe von Need for Speed vor. PC- und Konsolenfahrer sollen bei Nacht durch offene Spielwelten rasen können.
(Need For Speed)
Ohne High-End-System keine flüssige Darstellung: Youtube bietet Videomaterial in Ultra-HD, also 3.840 x 2.160 Pixeln, und mit 60 Bildern pro Sekunde an. Das klappt noch nicht mit allen Browsern.
(Youtube)
Er ist unter die letzten 100 gekommen, doch jemanden von Mars One hat der Kandidat Joseph Roche für die Marskolonie angeblich noch nicht getroffen. Er berichtet von dem Auswahlverfahren - das wenig seriös klingt.
(Mars One)
Bisher war die Nutzung der öffentlichen WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland für die Kunden des Netzbetreibers kostenlos. Das hat nun ein Ende. Die 30 Gratisminuten bleiben jedoch.
(Kd Wlan Hotspot)
E-Mail an news@golem.de