SpaceX, Konkurrent für Jeff Bezos' Firma Blue Origin, dringt immer weiter in den Weltraummarkt vor. Eine neue Arbeitskultur soll Blue Origin neu ausrichten.
US-Beamte haben angedeutet, dass sie den Starlink-Zugang der Ukraine im Rahmen der Verhandlungen über die Bodenschätze des Landes einschränken könnten.
Die norwegische Bahngesellschaft Go-Ahead hat die Starlink-Satellitentechnologie an Bord eines Zugs erfolgreich getestet. Sie ist Mobilfunkverbindungen überlegen.
Brasilien will nicht nur einen Anbieter für Satelliteninternet. Mit dem chinesischen Anbieter erhält der Staat mehr Unabhängigkeit von Starlink und Elon Musk.
Dass Starlink beim Satelliteninternet immer stärker wird und Elon Musk bald ein Department of Government leitet, wollen einige Länder in Europa nicht hinnehmen.
Elon Musk rechnet mit einer Schließung von X in Brasilien - Hintergrund ist ein Streit um Sperren bei X. Ein Richter hat nun die Konten von Starlink eingefroren.
Starlinks neue Regionsgebühr fällt an, wenn Hardware aus einer anderen Region aktiviert wird. Das soll unautorisierten Händlern das Geschäft vermiesen.
Eine Studie deutet darauf hin, dass die zunehmende Anzahl von Satelliten in der erdnahen Umlaufbahn unvorhergesehene Folgen für die schützende Ozonschicht haben könnten.
Die Bundesnetzagentur hat Starlink verurteilt, eine langsame Mindestversorgung für einen Haushalt in Niedersachsen herzustellen. Doch das dauert weiterhin.
WPS ermöglicht eine WLAN-basierte Standortbestimmung ohne GPS. Apples System zeigt sich Angreifern gegenüber besonders freigiebig und liefert mehr Daten als nötig.