Nach der Softwareaktualisierung ist das Betriebssystem an einigen Stellen auf einmal auf Englisch: Sony ist bei der Implementierung von Sicherheitspatches offenbar ein Fehler unterlaufen. Das Update soll bald ein Update erhalten.
Von Hauke Gierow
Was Sony kann, kann HTC auch: Kurz nach dem Start des drahtlosen Updates auf Android 7.0 für das HTC 10 hat der Hersteller die Aktualisierung wieder zurückgezogen. Betroffen sind die Märkte in Kontinentaleuropa - also auch Deutschland.
Gerade erst hatte Sony die Aktualisierung auf Android 7.0 alias Nougat für eine Reihe weiterer Geräte veröffentlicht, da muss der Hersteller die Updates schon wieder zurückziehen: Bei einigen Nutzern sind Probleme aufgetreten, die Sony lösen will, bevor die Verteilung weitergeht.
Nach der Softwareaktualisierung ist das Betriebssystem an einigen Stellen auf einmal auf Englisch: Sony ist bei der Implementierung von Sicherheitspatches offenbar ein Fehler unterlaufen. Das Update soll bald ein Update erhalten.
Von Hauke Gierow
Ifa 2016 Sony macht seinen Buchstabensalat komplett: Das neue Smartphone heißt Xperia XZ und bietet tatsächlich wieder eine Topausstattung, anders als das Xperia X. Dafür ist es technisch sehr nah am Xperia X Performance.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Mit dem Xperia X versucht Sony einen skurrilen Neustart. Es löst das Xperia Z5 ab, verzichtet aber auf so manches Ausstattungsdetail, das bei anderen Oberklasse-Smartphones selbstverständlich geworden ist.
Von Ingo Pakalski
Hässlich, lahm und im Nu veraltet: Vor fünf Jahren waren 300-Euro-Smartphones noch ein Graus. Jetzt bekommen die meisten Nutzer für denselben Preis alles, was sie brauchen - und es wird 2016 noch besser werden.
Von Tobias Költzsch
Apple hat nach anderthalb Jahren Erbarmen mit den hartnäckigsten iPhone-5S-Nutzern und bringt einen neuen 4-Zöller auf den Markt: Technisch ist das iPhone SE fast identisch mit den 6S-Modellen - aber ist das neue Gerät jetzt ein Fort- oder ein Rückschritt?
Von Tobias Költzsch
Das Android-System des Nextbit Robin ist eng mit einem Onlinespeicher verknüpft: Bei Platzmangel werden Apps ausgelagert. Wie gut dieses Konzept im Alltag funktioniert, hat sich Golem.de im Test angeschaut - und dabei festgestellt, dass jetzt niemand mehr ein Nexus 5X braucht.
Von Tobias Költzsch
Hässlich, lahm und im Nu veraltet: Vor fünf Jahren waren 300-Euro-Smartphones noch ein Graus. Jetzt bekommen die meisten Nutzer für denselben Preis alles, was sie brauchen - und es wird 2016 noch besser werden.
Von Tobias Költzsch
Ifa 2015 Sonys Xperia-Topsmartphone gibt es jetzt dreimal: Neben dem normalen Xperia Z5 und einer Compact-Ausführung hat Sony eine Premium-Variante mit 4K-Display vorgestellt - das erste Smartphone mit einer so hohen Displayauflösung. Neu sind ein Fingerabdrucksensor und eine 23-Megapixel-Kamera.
Von Ingo Pakalski
Japan Display hat ein knapp 18 Zoll großes LCD-Panel vorgestellt, das mit einer Pixeldichte von 510 ppi aufwarten kann. Das entspricht einer Auflösung von 8K. Mehr schafft zumindest in dieser Größe derzeit kein anderes Panel.