Apples Vision Pro soll im Bereich Fitness eingesetzt werden können, auch wenn Apple bislang dazu nichts gezeigt hat.
Zudem wurden die ersten Entwickler-Tools vorgestellt.
Er besteht nur aus Logikbausteinen und friert bei Programmierfehlern direkt ein. Nachdem wir uns reingefuchst hatten, hatten wir aber riesigen Spaß mit dem Gigatron.
OpenAI hat Verbesserungen bei der Chatbot-API vorgestellt, die nun GPT-4 und GPT-3.5-Turbo umfasst. Dazu kommen Kostensenkungen und ein größeres Kurzzeitgedächtnis.
Der bekannteste OR-Mapper in der .Net-Welt ist seit 14 Jahren auf dem Markt. Wir zeigen, welche Stolpersteine und Besonderheiten er hat und geben Ratschläge für den Gebrauch.
Das Aufspüren von Anomalien in Datenreihen ist oft nicht einfach. Bei der Suche danach kann die Anomalieerkennung von Microsofts Azure Cognitive Services helfen.
Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
Chefs von Devs Welche Macht Daten haben - besonders in der Modebranche - und was sie damit macht, erklärt CTO und Saiz-Mitgründerin Svenja Tegtmeier heute ab 16 Uhr live im Fireside Chat.
Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Eine von Apple beauftragte Studie kommt zu dem Schluss, dass Apps aus dem App Store 1,1 Billionen US-Dollar generiert haben - ist dabei aber sehr großzügig.
DevUpdate Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Fluent Interfaces sind seit den 2000er Jahren immer präsenter. Was zeichnet sie aus und wie können sie in der Praxis, illustriert an Java, genutzt werden?
Ein Webserver mit Download-Funktion und nur 264 kByte RAM: Wir zeigen, wie komplexe Python-Projekte auf dem Raspberry Pi Pico und anderen Mikrocontrollern möglich sind.
Per API lässt sich nicht nur ChatGPT in eigene Projekte einbinden, sondern auch Whisper. Damit werden noch viel mehr Anwendungsszenarien möglich. Wir helfen beim Einstieg.
Google I/O 2023 Wie im vergangenen Jahr nutzt Google seine Entwicklermesse, um eine Version von Android 14 zu präsentieren. Diese lässt sich auf mehr Geräten installieren.
Das JSON-Format löst XML langsam ab. Welche Vor- und Nachteile das in den Einstellungen bei Microsofts .NET Core bietet, und was bei der Nutzung von IOptions und IConfiguration mit JSON zu beachten ist.
Hire and Fire auch in Deutschland? Bei der Entlassung Hunderter Entwickler soll Shopify mehrfach den Kündigungsschutz missachtet haben. Gleichzeitig entsteht ein Betriebsrat.