Am Freitag ist mit Charles "Chuck" Geschke einer der Gründer von Adobe und Mitentwickler des PDF-Formats mit 81 Jahren gestorben.
Ignite 2018 Drei CEOs von drei großen Unternehmen auf einer großen Bühne: Die Open Data Initiative soll die Daten verschiedener Produkte auf Azure bringen. Kunden wie Coca Cola finden das sinnvoll, da sie ihre Daten nicht mehr von mehreren Datenbanken manuell zusammenführen müssen.
Adobe hat die größte Übernahme in seiner langen Konzerngeschichte getätigt. Die Experience Cloud ist ein zunehmend wichtiges Geschäftsfeld.
Adobe hat angekündigt, einen Flash-Player für das iPhone zu entwickeln. Damit werden sich Webinhalte auf Flash-Basis auch mit dem iPhone-Browser anzeigen lassen. Unter anderem wird Flash zur Wiedergabe von YouTube-Videos verwendet.
CES 2011 Das von LG angekündigte Android-Smartphone Optimus 2X alias Optimus Speed ist von Nvidia auf der CES nochmals vorgestellt worden. Es wird der erste Vertreter der von Nvidias CEO Jen-Hsun Huang geforderten Kategorie der "Superphones" sein.
Bis Jahresende sollen neue Android-Tablets mit Flash-Unterstützung dem iPad Konkurrenz machen. Darauf setzt Adobe-Chef Shantanu Narayen. Doch er kam in Erklärungsnot, als er auf die schwache Performance von Flash auf Android-Smartphones angesprochen wurde.
Microsoft und Adobe haben sich getroffen, um zu beraten, wie die Firmen gemeinsam gegen Apple vorgehen könnten. Laut New York Times soll auch über eine Übernahme Adobes geredet worden sein. Kara Swisher vom Wall Street Journal nannte den Bericht "Unsinn".
Bis Jahresende sollen neue Android-Tablets mit Flash-Unterstützung dem iPad Konkurrenz machen. Darauf setzt Adobe-Chef Shantanu Narayen. Doch er kam in Erklärungsnot, als er auf die schwache Performance von Flash auf Android-Smartphones angesprochen wurde.
CES 2011 Das von LG angekündigte Android-Smartphone Optimus 2X alias Optimus Speed ist von Nvidia auf der CES nochmals vorgestellt worden. Es wird der erste Vertreter der von Nvidias CEO Jen-Hsun Huang geforderten Kategorie der "Superphones" sein.